Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2024, 11:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Hallo Klr Gemeinde.
Ich hab mir eine Tengai zum Umbau auf Enduro gekauft bj. 89.
Ckoptit und das Plastikzeugs abgebaut, jetzt startet die nicht mehr wenn ich auf den Anlasser drücke.
Beim Startversuch war Gang draussen/ neutral und der Seitenständer auf dem Stand Sie drauf.
Kann mir jemand sagen was das problem ist !?!?
Ich bin nicht so der elektro Fachmann, Notaus steht auf on... usw
Gruss Carlos.
Ich hab mir eine Tengai zum Umbau auf Enduro gekauft bj. 89.
Ckoptit und das Plastikzeugs abgebaut, jetzt startet die nicht mehr wenn ich auf den Anlasser drücke.
Beim Startversuch war Gang draussen/ neutral und der Seitenständer auf dem Stand Sie drauf.
Kann mir jemand sagen was das problem ist !?!?
Ich bin nicht so der elektro Fachmann, Notaus steht auf on... usw
Gruss Carlos.
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 356
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Hallo,
die Stecker der Armaturen von A und B sind unterschiedlich belegt/verdrahtet...
Kann man aber mit einen Adapterkabel lösen!
Etwas selbstgebautes hätte ich vielleicht noch herum liegen.
Bei Bedarf kann ich nachschauen und evtl. auch abgeben.
Grüße aus Berlin
Matthias
die Stecker der Armaturen von A und B sind unterschiedlich belegt/verdrahtet...
Kann man aber mit einen Adapterkabel lösen!
Etwas selbstgebautes hätte ich vielleicht noch herum liegen.
Bei Bedarf kann ich nachschauen und evtl. auch abgeben.
Grüße aus Berlin
Matthias
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2024, 11:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Hallo Matthias,
Danke für die Antwort.
Aber ich verstehe nicht was Du meinst.
Jetzt ist ja einfach nur der Tacho weggebaut und
noch nichts an den Käbeln dran, kein anderer Tacho.
Meinst Du da muss man jetzt käbel verbinden um sozusagen ein Tacho vorzugaukeln ?
Sowas wäre meine Vermutung gewesen.
Grüsse aus Valencia.
Danke für die Antwort.
Aber ich verstehe nicht was Du meinst.
Jetzt ist ja einfach nur der Tacho weggebaut und
noch nichts an den Käbeln dran, kein anderer Tacho.
Meinst Du da muss man jetzt käbel verbinden um sozusagen ein Tacho vorzugaukeln ?
Sowas wäre meine Vermutung gewesen.
Grüsse aus Valencia.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1128
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Hi Carlos,
nein, die Kiste sollte auch ohne tacho starten.
Bist du sicher, dass du bei deiner Umbauaktion nicht aus Versehen noch eine andere Kabelverbindung getrennt hast?
Manchmal sind bei den alten Stecker, die Rastnasen defekt oder ausgeleiert.
Klackt das Starterrelais wenn du auf Start drückst?
Musst halt sukzessive dich vorabrbeiten, entweder mit einem Messgerät, oder mit einer Brücke.
Kupplungsschalter und Seitenständerschalter überbrücken, Not-Aus und Start Knopf Prüfen.
Alles was halt an der Startprozedur beteiligt ist
nein, die Kiste sollte auch ohne tacho starten.
Bist du sicher, dass du bei deiner Umbauaktion nicht aus Versehen noch eine andere Kabelverbindung getrennt hast?
Manchmal sind bei den alten Stecker, die Rastnasen defekt oder ausgeleiert.
Klackt das Starterrelais wenn du auf Start drückst?
Musst halt sukzessive dich vorabrbeiten, entweder mit einem Messgerät, oder mit einer Brücke.
Kupplungsschalter und Seitenständerschalter überbrücken, Not-Aus und Start Knopf Prüfen.
Alles was halt an der Startprozedur beteiligt ist
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2024, 11:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Hallo wernez,
Danke für Info !
Seitenständerschalter ja kapiere ich.
Was bedutet Kupplungschalter ?
Geht die nur im neutral also leerlauf an ?
Aber den hatte ich ja drinne wegen viel rumgeschiebe...
Grüsse.
Der vorbesitzer meinte die Seitenständerscheisse wäre schon überbrückt.
Sie ist ja damals auch angesprungen ohne probleme
Danke für Info !
Seitenständerschalter ja kapiere ich.
Was bedutet Kupplungschalter ?
Geht die nur im neutral also leerlauf an ?
Aber den hatte ich ja drinne wegen viel rumgeschiebe...
Grüsse.
Der vorbesitzer meinte die Seitenständerscheisse wäre schon überbrückt.
Sie ist ja damals auch angesprungen ohne probleme
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4238
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Im Kupplungshebel Bereich oben gibts auch noch einen Schalter. Wenn Schaltung neutral müsste sie anspringen, ansonsten Kupplungshebel ziehen und dann versuchen.
Ehemaliger Tengaifahrer...
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 417
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Also wenn sie in Neutral abgestellt steht, muss sie mit Killswitch auf On und gezogenem Choke starten. Der Kupplungsschalter wäre nur dann relevant, wenn nicht Neutral drin ist. Ich vermute mal, dass beim Abbau von Verkleidung und Tacho noch irgendwo ein Stecker getrennt wurde, der den Sicherungsschaltkreis und/oder den Startknopf beinhaltet.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2024, 11:23
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Danke
Hallo,
also damals beim Startversuch habe ich vergessen den Choke zu ziehen weil ich diesen Plastihebel verschlampt habe ist mir eingefallen. Der Joke zug hängt nun so da.
Der Anlasser hätte aber trotzdem loslegen sollen oder
nur mit Joke !? Wär mir Neu. (:
Der Anlasser hat damals kein Mucks gemacht, wie wenn man keine Batterie dran hätte sozusagen.
Vielen vielen Dank für die Infos an alle.
Ich werde versuchen das Problem
mit Euren Tips in wenigen Tagen zu beheben.
Eine Rückmeldung werde ich dann hier posten.
Grüsse
also damals beim Startversuch habe ich vergessen den Choke zu ziehen weil ich diesen Plastihebel verschlampt habe ist mir eingefallen. Der Joke zug hängt nun so da.
Der Anlasser hätte aber trotzdem loslegen sollen oder
nur mit Joke !? Wär mir Neu. (:
Der Anlasser hat damals kein Mucks gemacht, wie wenn man keine Batterie dran hätte sozusagen.
Vielen vielen Dank für die Infos an alle.
Ich werde versuchen das Problem
mit Euren Tips in wenigen Tagen zu beheben.
Eine Rückmeldung werde ich dann hier posten.
Grüsse
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 417
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Also zumindest meine Tengai ließ sich nur in N starten, aber das muss nichts heißen - ich war 7ter Halter und habe als Startprozedere immer die Reihenfolge Licht aus, Choke ziehen, Schlüssel drehen, N rein, Starten, Licht an, Beleuchtung checken, Bremse checken, Handschuhe an, losfahren und nach und nach den Choke zurückschieben.
Hatte ich einfach so akzeptiert, genauso wie dass eine Suzuki immer auch eine gezogene Kupplung braucht oder eine TT600R 3 mal ohne Zündung durchgetreten werden muss, bevor man sie ankicken kann.
Ob sie ohne Choke gedreht hätte, weiß ich nicht - habe ich nie ausprobiert, weil sie wäre dann ohnehin sofort wieder ausgegangen...
Ahja: mit schwacher Batterie hat das Relais geklackert (wie ein Specht), aber der Anlasser drehte nicht und mit leerer Batterie wurde nur das N-Licht dunkel.
Hatte ich einfach so akzeptiert, genauso wie dass eine Suzuki immer auch eine gezogene Kupplung braucht oder eine TT600R 3 mal ohne Zündung durchgetreten werden muss, bevor man sie ankicken kann.
Ob sie ohne Choke gedreht hätte, weiß ich nicht - habe ich nie ausprobiert, weil sie wäre dann ohnehin sofort wieder ausgegangen...
Ahja: mit schwacher Batterie hat das Relais geklackert (wie ein Specht), aber der Anlasser drehte nicht und mit leerer Batterie wurde nur das N-Licht dunkel.
Re: Kein Strartstrom nach Tengai cockpit/Armaturen Abbau
Nicht wirklich, warum auch immer, wollte meine KLR neben Neutral auch den gezogenen Hebel, dann wäre noch der Schalter am Kupplungshebel der Einstellbar ist, vll sitzt da der FehlerBäm hat geschrieben: ↑06.01.2025, 17:22 Also wenn sie in Neutral abgestellt steht, muss sie mit Killswitch auf On und gezogenem Choke starten. Der Kupplungsschalter wäre nur dann relevant, wenn nicht Neutral drin ist. Ich vermute mal, dass beim Abbau von Verkleidung und Tacho noch irgendwo ein Stecker getrennt wurde, der den Sicherungsschaltkreis und/oder den Startknopf beinhaltet.