Guden - bin neu bei den KLRs

Smalltalk
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1139
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von wernerz »

Sind die Anschlüsse von der Vergaserheizung, gibt es meines Wissens nach bei der B gar nicht. Erst bei der C.
Da hat wohl mal jemand die Teile der C verbaut. Du brauchst dafür auch noch die Heizpatrone für in den Vergaser.
Habe ich auch immer deaktiviert. Nur unnötig geraffel.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
ThommyKLR
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2024, 13:45
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von ThommyKLR »

Sie läuft wieder! Nur leider ohne Wasserkühlung. Das Gewinde der Ausgleichwelle zur Befestigung des Wasserpumpenrads hat keine 10NM mehr ausgehalten…
FD5DF95D-7D9A-4312-B372-D5672B4855C5.jpeg
Nun muss ich erstmal wieder Ersatzteile auftreiben…

PS:
Woher die ganzen Aluspäne im Filter stammen?
DAE87C6A-6FEB-4DCE-969B-136D689DBA56.jpeg
184EEB67-EECF-4AD4-AD40-8572CBA08433.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2607
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von Nordlicht »

Ausgleichswellen habe ich noch liegen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
ThommyKLR
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2024, 13:45
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von ThommyKLR »

Es ging weiter.

Anlasserkranz, Ausgleichswelle, Ritzel der Ausgleichsgewichte, Ausgleichsgewicht und Ausgleichswellenkette wurden gegen gute, gebrauchte Teile ersetzt. Dabei wurde auch direkt das Upgrade auf den Eagle Mike Doohickey vollzogen. Mal schauen wo ich den hässlichen Aufkleber platziere…
4FEE77CA-318B-4CD6-A65C-6FE613757F22.jpeg
Nun geht es an die Kupplungsseite: der Wasserpumpendichtsatz liegt schon bereit.
Derzeit warte ich noch auf den Wellendichtring des Kurbelwellenstumpfs. Jetzt wo der Deckel ab ist, wird der gleich mit erneuert.

Dann bin ich mal gespannt wie sie läuft. Kann es kaum erwarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6716
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von Chef »

ThommyKLR hat geschrieben: 09.12.2024, 09:28 ...
Woher die ganzen Aluspäne im Filter stammen?

DAE87C6A-6FEB-4DCE-969B-136D689DBA56.jpeg184EEB67-EECF-4AD4-AD40-8572CBA08433.jpeg
Dass sich die Ausgleichskette nach eine gewissen Längung gerne ins Gehäuse eingräbt, ist ja bekannt.
Aber nach 16.000 Meilen schon?
Bei Motoren mit weniger als 25 tkm Laufleistung hab' ich das in der Ausprägung auch noch nicht gesehen.
Da das Spannsystem deinem Bericht nach ja in Ordnung war, liegt der Verdacht nahe, dass da schonmal jemand dran war.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
ThommyKLR
Öfters da
Beiträge: 26
Registriert: 28.11.2024, 13:45
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von ThommyKLR »

92B8E49A-BC33-4AEB-820B-BF900F514028.jpeg
Nene, da hat das eine Ausgleichwellengewicht nachgegeben und der Vorbesitzer ist dann noch weiter bis zur Ferienunterkunft gefahren.

Glück im Unglück, dass da nicht mehr passiert ist.

In der Kawawerkstatt sah man sich dann nur den Filter an. Diagnose: Kapitaler Motorschaden.

Ich durfte mir die Maschine dann abholen…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6716
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Guden - bin neu bei den KLRs

Beitrag von Chef »

ThommyKLR hat geschrieben: 19.02.2025, 21:40 ...
Nene, da hat das eine Ausgleichwellengewicht nachgegeben und der Vorbesitzer ist dann noch weiter bis zur Ferienunterkunft gefahren.
Ach stimmt, das war ja die Nummer mit der Weiterfahrt :rolleyes:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten