Distanzhülsen Naben

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Servus,
ich habe heut noch zwei Radnaben bekommen. Hier sind jeweils in der Nabe, zwischen den beiden Lagern, eine Distanzhülse verbaut.
Ich müsste mich schon sehr täuschen, meine aber, dass die in meinen anderen beiden nicht drin waren. Dementsprechend habe ich diese dann nach dem Neueinspeichen auch nicht verbaut. Liegen bei den demontierten Teilen auch keine rum...

Kann es sein, dass diese Röhrchen nur für best. Baujahre drin waren, bzw muss ich die jetzt noch nachrüsten oder gehts so?

Danke Euch
Manfred
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1211
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von wernerz »

Es gibt vorne und Hinten diese roten Abdeckkapenn / Distanzhülsen.
Egal ob a, B oder C.
distanz.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Nordlicht »

Die Hülse zwischen den Lagern ist immer drin.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1211
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von wernerz »

Da hat Nordlicht natürlich mal wieder Recht, man sollte ordentlich lesen.
Die Distanzhülse zwischen den Lagern (blau markiert) muss natürlich drin sein.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Und genau die fehlen bei mir.
Dann muss ich wohl nochmal jeweils ein Lager rausholen bei den neuen und die Distanzhülsen von den neu gekauften "alten" Naben einsetzen.

Muss ich mir erst überlegn, wie ich die LAger aus den Naben mit den verbauten Hülsen rausbekomme - da kann ich ja nirgends ansetzen, weder rauskloppen, noch -ziehen..?
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Was haben die Dinger denn überhaupt für eine Funktion? Die Lager sitzen ja fest in den Sitzen?
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Mud Flap »

Die Außenringe sitzen schon, aber wenn Du ohne die Hülsen die Achse anknallst, werden die Lagerinnenringe gegeneinander gedrückt.
Gibt u.U. nettes Klemmen, bzw. übergebürlichen Verschleiß.
Die Hülsen sind exakt so lang, wie der innere Abstand der Lager zueinander.
Zum Rausholen:
Schraubendreher / Dorn von einer Seite in Lager und Hülse und querdrücken.
Nochmals von der anderen Seite
Damit kann man die Hülse aus dem Weg schieben, dass man mit einem Dorn das Lager austreiben kann
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Es kann ja nicht einfach mal ohne Probleme gehen.
Also - ich habe die Lager wieder ausgeschlagen - war kein Problem. Die Passhülsen habe ich auch gefunden.
Zwei Probleme - ...nur...!: Beim Vorderrad ist die Passhülse nicht bündig mit den Lagern. Da habe ich locker bis 2mm Spiel.
Hinten ist es genau anders herum. Von Lageranschlag bis Lageranschlag sind es 11cm. Die Hülse ist aber 11,2mm lang.
Wenn ich also das zweite Lager einschlage, drückt es mir das zweite wieder etwas heraus.

Was nun?

Soll ich zuerst das Lager eintreiben, welches mittels Sprengring gesichert wird und dann das gegeünberliegende - kleine Lager, bis auf Anschlag am ersten Lager? Dann kann das erste zumindest nicht mehr rausrutschen.

Das würde ja auch nur beim Hinterrad gehen - vorne ist ja nicht zu eng, sondern Spiel. Und ja - ich liege mit den Lagern an den Auflageflächen an. Habe das auch mit den anderen Naben verglichen, die ich habe.

Eeeeeeeiiiinmal möchte ich, dass es einfach nur so klappt - und wenn es aus Versehen ist... :heul: :angry: :wall:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Ich habe übrigens den hinteren Spacer auch noch aus einer anderen 87er A ausgebaut - hat die gleiche Länge. Dies nur, weil ja evlt andere BJe mögliche andere Teile verbau haben - ist in diesem Fall nicht so.

Einfach nur ärgerlich - wieder ewig lang rumgeeiert - ohne das etwas weitergeht.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Distanzhülsen Naben

Beitrag von Manfred220 »

Ich werde die Lager der vorderen Felge nochmal rausholen und checken, ob da evlt Dreck oder aufgescobene Farbreste drin sind.
Hinten ... Masse der vorhandenen Naben sind gleich. Die der Lager und des Spacers auch - warum hier das eine Lager beim eintreiben über den Spacer das andere Lager wieder etwas rausdrückt ist mir noch ein Rätsel.

Ich checke das nochmal mit einer neuen, unbenutzen Nabe, die ich hier noch liegen habe...
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Antworten