Ein neuer

alles rund um den 650er Motor
figo7
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2025, 14:55

Ein neuer

Beitrag von figo7 »

Guten Abend allerseits,

da ich neu hier im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.
Heiße Ralf bin mittlerweile 62 Jahre alt und komme aus NRW Krefeld.In meiner Jugend hat es nur für eine Hercules Mofa gereicht da die Finanziellen Möglichkeiten halt nicht da waren.War in dieser Zeit aber richtig begeistert von den Zündapp 50 u.80er leider unerschwinglich.Kurz vorm 18 ten Geburtstag hatte ich die dann mal die Gelegenheit eine KS175 zu fahren damals ohne Führerschein für mich richtig g……l.Käfer günstig gekauft und Mopeds völlig aus den Augen verloren.Bis 2014 als mir eine Zündapp KS175 WC über den Weg gelaufen ist,gekauft wirklich nicht billig.Komplett neu restauriert mit allem was dazugehört.

Nun da ich ja bald in Rente gehe bin ich durch Zufall an eine KLR600 nicht vorbeigekommen und gekauft.Einiges hat der Vorbesitzer erneuert.Die KLR hat Kick und E-Starter.Sie springt auch beim 3-4 Kick gut an.

Nur ein Problem habe ich mit dem Vergaser der wenn Sie aus ist und der Benzinhahn offen ist läuft der Vergaser über .
Ist das bei diesen Modellen normal????Oder ist der Schwimmerstand nicht vernünftig eingestellt?Vorbestitzter hat ein Reparatur Set gekauft und verbaut.Über Tipps und Tricks von euch würde ich mich freuen

Grüße Ralf
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1223
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer

Beitrag von wernerz »

Hi Ralf,
Willkommen hier im Forum.
Aber dass der Vergaser überläuft ist bei keinem Motorrad normal. Da musst du mal ran.

Grüße Werner
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
figo7
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2025, 14:55

Re: Ein neuer

Beitrag von figo7 »

Hallo Werner,

vielen Dank für Dein Willkommenes Gruß.Da ich bis jetzt noch gar keine Erfahrung mit KLR 600 habe wollte ich das als erstes geklärt haben.Habe den Vergaser fast ausgebaut bin mir nur nicht sicher ob ich den Choke am Vergaser einfach losschrauben kann,um mir den Schwimmerstand anzusehen.Ist es richtig das das Maß 17,5 +-0,2 mm ist? Übrigens meine KLR600 ist von Baujahr 1984.Werde wenn ich weiß wie man Fotos hier hochladen kann welche einsetzten

Grüße Ralf
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1711
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Ein neuer

Beitrag von haschek »

Willkommen hier
1984 gab es noch keinen E-starter
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
figo7
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2025, 14:55

Re: Ein neuer

Beitrag von figo7 »

Hallo

Upps hab mich verlesen schaue nochmal nach

Grüße Ralf
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2670
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Ein neuer

Beitrag von Nordlicht »

Gaser aus und einbauen.


2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
figo7
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2025, 14:55

Re: Ein neuer

Beitrag von figo7 »

Danke für das YouTube Video sehr hilfreich und im Grunde recht einfach,werde es morgen mal versuchen nochmals vielen Dank

Übrigens meine KLR600 ist Erstzulassung 29.03.1985

Grüße Ralf
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1711
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Ein neuer

Beitrag von haschek »

Nach 40 Jahren wird dein Ansauggummi zwischen Vergaser und Luftfilterkasten nicht mehr ganz so geschmeidig sein wie im Video.
Wärme hilft da, erst Recht beim einbauen!
Also halte am besten einen Föhn bereit
Wenn du den einmal raus hast, empfiehlt es sich natürlich, den gleich mal komplett durchzusehen.
Bei deinem Symptom würde ich auf ein hängendes Schwimmerventil tippen. Das passiert häufig nach längerer Standzeit.
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1484
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Ein neuer

Beitrag von Mud Flap »

haschek hat geschrieben: 25.10.2025, 16:54 Bei deinem Symptom würde ich auf ein hängendes Schwimmerventil tippen. Das passiert häufig nach längerer Standzeit.
Oder auch, das das Teil aus dem Rep.-Satz "nicht ganz passt" um nicht Müll zu sagen.
Das Teil hat unter den Drahtbügelchen nen gefederten Nupsie.
Wenn der nicht gleichlang raussteht wie beim Original, passt es nicht zur ursprünglichen Schwimmerstellung und das Ventil schließt nicht.
Hatte ich einmal.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
figo7
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.10.2025, 14:55

Re: Ein neuer

Beitrag von figo7 »

Guten Abend

es ist ein Reparatursatz neu verbaut worden.Ob es zu diesem Vergaser unterschiedliche Qualität gibt weiß ich noch nicht.Dann muss ich natürlich direkt mal nachfragen wo ich denn Vergaser Ersatzteile am besten bekomme?

Grüße Ralf
Antworten