Moin!
Ich stelle mir schon lange die Frage, warum Supermotos immer zwei Gleichgroße Felgen haben? (Z.b. 17 Zoll)
Hat das nicht eingenlich mehr Nachteile als ein 21ér Rad vorn?
mfg Carsten
Frage: Warum haben Supermotos zwei Gleichgroße felgen?
Frage: Warum haben Supermotos zwei Gleichgroße felgen?
-Kawasaki KLR 250 D
-Baujahr 1991
-Aktueller Tachostand: 14.400 km
-Baujahr 1991
-Aktueller Tachostand: 14.400 km
Re: Frage: Warum haben Supermotos zwei Gleichgroße felgen?
Oder anders herum, warum haben enduros und Crosser zwei Unterschiedliche?KLR Müller hat geschrieben:Moin!
Ich stelle mir schon lange die Frage, warum Supermotos immer zwei Gleichgroße Felgen haben? (Z.b. 17 Zoll)
Hat das nicht eingenlich mehr Nachteile als ein 21ér Rad vorn?
mfg Carsten
-Kawasaki KLR 250 D
-Baujahr 1991
-Aktueller Tachostand: 14.400 km
-Baujahr 1991
-Aktueller Tachostand: 14.400 km
Hallo
Ich denke mal weil sich ein kleineres Hinterrad ( 17" ) öfter dreht wie ein 21". Da Enduros oder Crosser ja im Gelände, Matsch und Batsch fahren sollte am Hinterrad immer Schub vorhanden sein, was bei einer kleineren Felge leichter zu realisieren ist wie bei einer größeren.
Grüße Michel
Ich denke mal weil sich ein kleineres Hinterrad ( 17" ) öfter dreht wie ein 21". Da Enduros oder Crosser ja im Gelände, Matsch und Batsch fahren sollte am Hinterrad immer Schub vorhanden sein, was bei einer kleineren Felge leichter zu realisieren ist wie bei einer größeren.
Grüße Michel
Grüße Michel
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
deine antwort ist ja witzig. einfach eine andere übersetzung und schon hast du es.
jetzt zum punkt.
die enduro hat einen größeren durchmesser vorne damit es besser über stock und stein kommt. überleg doch mal welche felge bleibt eh in einem z.b. 17" großem loch stecken eine 17" felge oder 21" felge?
21" ist eine allternative die noch fahrbar ist und zur gleich gelädetauglich ist.
sumo wir auf 17" umgerüstet weil die lenkung dann dadurch wesentlich agiler wird.
es
jetzt zum punkt.
die enduro hat einen größeren durchmesser vorne damit es besser über stock und stein kommt. überleg doch mal welche felge bleibt eh in einem z.b. 17" großem loch stecken eine 17" felge oder 21" felge?
21" ist eine allternative die noch fahrbar ist und zur gleich gelädetauglich ist.
sumo wir auf 17" umgerüstet weil die lenkung dann dadurch wesentlich agiler wird.
es
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
die sache ist relativ einfach.. bei dem 21" vorderrad bauen sich deutlich mehr kreiselkräfte auf was für einen guten gerade aus lauf sehr wichtig ist, die kreiselkraft ist beim 21" rad auch schon bei geringeren geschwindigkeiten aufgebaut. zudem kommt man mit einem 21" großem vorderrad besser über hindernisse (steine baumstämme...)
bei den sumos geht es nicht um den geradeauslauf sonder die sollen möglichst wendig mit möglichst guten haftungsvermögen sein. und da ist wie bei den meisten straenmaschienen halt die 17" größe die wohl der optimalste kompromiss zwischen handlichkeit und geradeauslauf zudem können dann auf sumos einfach straßenreifen in gängigen dimensonen gefahren werden.
bei den sumos geht es nicht um den geradeauslauf sonder die sollen möglichst wendig mit möglichst guten haftungsvermögen sein. und da ist wie bei den meisten straenmaschienen halt die 17" größe die wohl der optimalste kompromiss zwischen handlichkeit und geradeauslauf zudem können dann auf sumos einfach straßenreifen in gängigen dimensonen gefahren werden.