KLR 600 Supermoto?

alles was es sonst noch an der 600er gibt
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

@supermotoklr

wie haste den 140/70 reifen hinten auf 18-3,5 felge bekommen 3,5 und ein 140 ?

hab vorne ja auch eine 3,5felge aber da pastgrade so mal der 120/70-17 drauf!
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
SumoHens
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2008, 21:19

Beitrag von SumoHens »

Hallo,

es gibt auch noch eine andere Alternative:

Alu-Gussfelgen verwenden.
Ich habe zb. die Felgen von der Aprillia RS125 genommen.

Reifen 120er vorne und 160er hinten. Umbaukosten ca.400Euro incl.
Tüv-eintragung.
Benutzeravatar
Ändy
beteiligt sich
Beiträge: 18
Registriert: 03.05.2007, 14:07
Wohnort: Grafenberg

Beitrag von Ändy »

@SumoHens:

*mehrwissenwill* :)

Was muss man denn alles ändern, damit das passt? Wie sieht das mit Nabe, Bremsscheibe, etc. aus?


Grüße Andy
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

Alu-Gussfelgen gehen natürlich auch !

ich finde sie nur nicht so hübsch wie speichenfelgen und ins gelände würde ich mit denen nicht gehen weil sie ruckzuck schrott sind ,sind numal nur für die straße gemacht !

aber eine alternative ist es natürlich zu den teureren speichenfelgen

mein freundlicher tüver hat mir sogar die orieginal felgen im brief gelassen
so das ich wann immer ich lust habe die sumofelgen rausbauen kann und die anderen draufmachen kann :P :P :P

haben nicht alle klr600 trommelbremse hinten ???
wie Ändy da schon fragte was hast du dann hinten umgebaut
andere schwinge?
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
SumoHens
beteiligt sich
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2008, 21:19

Ändy

Beitrag von SumoHens »

Danke für das Interesse, Ändy

Am Anfang sucht man natürlich einen Händler und informiert sich über die
Kosten, die Ihr ja bekanntlich kennt ab ca. 1000.- aufwärts. Eine solche Summe wollte ich nicht ausgeben - aber leider ist das auch keine KTM wo ja genügend gebraucht Teile gehandelt werden. Als mir dann dennoch ein Angebot für 800.-Euro unterbreitet wurde (ohne Tüv) hab ich das ganze wieder auf Eis gelegt. Jedoch sah ich immer wieder Umbauten im Netz mit Gussfelgen von Straßenmaschinen - also nahm ich mit jemanden Kontakt auf und ließ mir eine Kopie seines Briefeintrages zukommen. Ab da brauchte ich ca. 2Monate zur fertigen Supermoto. Doch der Aufwand: Felgen suchen , Adaptermaße berechnen, Adapter fertigen lassen, Bremsscheibenadapter, Reifen besorgen, Digitacho , Auspuff versetzen , TÜV-Abnahme - aber dann das Ergebniss: ca. 450Euro incl. TÜV.
Reifen 120er vorne 160er hinten ohne Markenbindung
Bild[/img]

PS: Danke an P-Freak (Du weißt schon) !
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

schöne farbe.
sone supermoto sieht immer son bischen aus wie lilliputaner 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Ändy
beteiligt sich
Beiträge: 18
Registriert: 03.05.2007, 14:07
Wohnort: Grafenberg

Beitrag von Ändy »

Hi!

das sieht wirklich gut aus, aber ich fürchte, dass dieser Umbau bei der 600 nicht geht. :cry:

Ich vermute, dass die Trommelbremse Hinten Probleme machen wird.


Grüße Andy
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Ich finde das ist dir so richtig gut gelungen!
Wie ist das wenn man sich für den Bremsenumbau was fertigen läßt, verlangt der TÜV ein Materialgutachten?
Wie läuft so etwas ab?
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

nur ist es keine KLR 600 sonder 650 C also kein prob mit der trommelbremse... :D wobei mir gussfelgen nicht so gut gefallen ;-) lieber schöne speichenfelgen... :)
Steff
beteiligt sich
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2010, 14:56

Beitrag von Steff »

Passt die Swinge bzw. der Reifen von ner KLR 650 A auf die KLR 600 B?
Würde mir auf meiner 600er lieber nen Hinterradreifen mit Scheibenbremsen draufmachen statt der üblichen Trommelbremse. Reifengröße etc. ist doch gleich wie bei der 600er, oder? Problemlose TÜV-Abnahme?

Gruss Steff
Antworten