Sammelbestellung ist raus!!!
"Technical day" am Freitag, 03.04.09 ab 13.00 Uhr
tutan hat mich überzeugen können, dass wir doch gemeinsam die Doo-OP am Freitag vornehmen. Treffpunkt ist die Tiefgarage so gegen 13.00 Uhr bei mir in München-West (Auenbruggerstr). Werkzeug hab ich. Teile, Öl, Filter, usw. müsst ihr mitbringen. Wer dazukommen will, zum Gucken und Babbeln und Basteln, soll eine kurze Nachricht (PN) an mich senden, dann bekommt er meine genaue Adresse.
tutan hat mich überzeugen können, dass wir doch gemeinsam die Doo-OP am Freitag vornehmen. Treffpunkt ist die Tiefgarage so gegen 13.00 Uhr bei mir in München-West (Auenbruggerstr). Werkzeug hab ich. Teile, Öl, Filter, usw. müsst ihr mitbringen. Wer dazukommen will, zum Gucken und Babbeln und Basteln, soll eine kurze Nachricht (PN) an mich senden, dann bekommt er meine genaue Adresse.
Moin ,
könnt ihr nach der OP mal Fotos einstellen und den Kilometerstand vom Mopped dann kann ich mal vergleichen wegen dem Hinweis von racer
Das wäre nett
könnt ihr nach der OP mal Fotos einstellen und den Kilometerstand vom Mopped dann kann ich mal vergleichen wegen dem Hinweis von racer

Das wäre nett

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Doo-Op
hi Gemeinde, wenn ich diese Mails über das / den Doo lese, zweifel ich langsam an unseren Hobby-Schrauber-Fähigkeiten. Ich war der Meinung- Doo kaufen- montieren- fertig! Und jetzt ? Ein Bericht über Mittelstellung, Kettenlängung, Langloch und Km-Stände der Klr`s jagt den nächsten! Mir wird schon ganz schwindelig :evil: Aber wir werden das Kind schon schaukeln- am Schluß ist hoffendlich alles halb so schlimm
Kl

seit kurzem Tengai-Fahrer
Hi Tutan!!
Es ging eigentlich nur um das Thema Kilometerleistung und
dazu passende Stellung des Doos bei Heizer.Also ihr braucht
euch in keinsterweise Sorgen machen,baut das Teil ein
und gut isses,und ich sehe da auch null Probleme.Ausser daß
es nachher viel besser (sicherer) ist, passiert da nichts.Also rann an den Speck!! :augenauf:

Gruß
racer
Es ging eigentlich nur um das Thema Kilometerleistung und
dazu passende Stellung des Doos bei Heizer.Also ihr braucht
euch in keinsterweise Sorgen machen,baut das Teil ein
und gut isses,und ich sehe da auch null Probleme.Ausser daß
es nachher viel besser (sicherer) ist, passiert da nichts.Also rann an den Speck!! :augenauf:


Gruß
racer
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 295
- Registriert: 08.02.2009, 22:12
- Wohnort: Freudenstadt
So ich hab mich heute auch mal an den Tausch des Doohickeys gemacht.
hat soweit alles super geklappt.
meine KLR hat 27000km. Und jetzt ratet mal war der Doo noch ganz oder nicht?
...richtig er war natürlich kaputt. Hier mal 2 Bilder:


Die Feder war zum Glück noch ganz. Aber der Spanner selber hatte so wohl keine Funktion mehr. Wenn die Feder auch kaputt gewesen wäre, hätte die Kette keine Spannung mehr gehabt.
Bin ich froh, dass das Teil jetzt ausgetauscht ist. Ich hoff mal das der neue keine probleme mehr macht.
Ich weiß aber leider nicht wo der rest vom Doo ist. Ich hab mit einem magnet die ölwanne abgesucht aber nix gefunden.
Dann hab ich extra dem Vorbesitzer angerufen und gefragt in der werkstatt beim wechseln der Kupplung was gefunden wurde. Er konnte dazu aber auch nix sagen.
Ich weiß jetzt halt nicht ob das Teil noch irgendwo drin ist oder ob es schon draußen ist. meint ihr es ist schlimm wenn es noch drin ist?
Gruß Bulldogfahrer
hat soweit alles super geklappt.
meine KLR hat 27000km. Und jetzt ratet mal war der Doo noch ganz oder nicht?
...richtig er war natürlich kaputt. Hier mal 2 Bilder:


Die Feder war zum Glück noch ganz. Aber der Spanner selber hatte so wohl keine Funktion mehr. Wenn die Feder auch kaputt gewesen wäre, hätte die Kette keine Spannung mehr gehabt.
Bin ich froh, dass das Teil jetzt ausgetauscht ist. Ich hoff mal das der neue keine probleme mehr macht.
Ich weiß aber leider nicht wo der rest vom Doo ist. Ich hab mit einem magnet die ölwanne abgesucht aber nix gefunden.
Dann hab ich extra dem Vorbesitzer angerufen und gefragt in der werkstatt beim wechseln der Kupplung was gefunden wurde. Er konnte dazu aber auch nix sagen.
Ich weiß jetzt halt nicht ob das Teil noch irgendwo drin ist oder ob es schon draußen ist. meint ihr es ist schlimm wenn es noch drin ist?
Gruß Bulldogfahrer
Zuletzt geändert von Bulldogfahrer am 05.04.2009, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Jein,
bin mir zu 99% sicher, dass da nix passiert.
Allerdings kann es unter ungünstigen Umständen dann vielleicht doch mal passieren, dass die Teilchen im Ölsumpf hochgewirbelt werden.
Je nach dem wo das passiert, werden sie zermahlen, es blockiert was oder sie werden von rotierenden Teilen weggefitzt und versinken wieder im Ölsumpf.
Ich hab' die Restteile von meinem alten Original-Doo auch nicht mehr gefunden.
Mich stört's nicht weiter aber wenn man das anständig machen will, gehören die Teile raus.
Ist mehr so 'ne mentale Sache, da man weiss, dass die Bruchstücke da noch irgendo rumschwirren.
Die meisten werden sagen: da passiert nichts.
Muss letztlich jeder selber entscheiden.
Gruß Chef
bin mir zu 99% sicher, dass da nix passiert.
Allerdings kann es unter ungünstigen Umständen dann vielleicht doch mal passieren, dass die Teilchen im Ölsumpf hochgewirbelt werden.
Je nach dem wo das passiert, werden sie zermahlen, es blockiert was oder sie werden von rotierenden Teilen weggefitzt und versinken wieder im Ölsumpf.
Ich hab' die Restteile von meinem alten Original-Doo auch nicht mehr gefunden.
Mich stört's nicht weiter aber wenn man das anständig machen will, gehören die Teile raus.
Ist mehr so 'ne mentale Sache, da man weiss, dass die Bruchstücke da noch irgendo rumschwirren.
Die meisten werden sagen: da passiert nichts.
Muss letztlich jeder selber entscheiden.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
wenn das dicke teil, also da wo die ovale bohrung drin ist ins getriebe gerät kann sich wohl jeder selber ausmalen was dann passiert. durchgehext wird das mit sicherheit nicht.
mit großer wahrscheinlichkeit liegts aber im kanal vor dem primärsieb oder das hängt irgendwo in der lichtmaschine. da habe ich sogar schonmal eine anlaufscheibe vom anlassergetriebe gefunden.
mit großer wahrscheinlichkeit liegts aber im kanal vor dem primärsieb oder das hängt irgendwo in der lichtmaschine. da habe ich sogar schonmal eine anlaufscheibe vom anlassergetriebe gefunden.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!