Kurbelwelle platt oder?

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
woisor
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2009, 23:04
Wohnort: Nossen

Kurbelwelle platt oder?

Beitrag von woisor »

hallo Leute


ich habe den Motor jetzt komplett zerlegt. :eek:


die Kurbelwelle habe ich auch ausgebaut und musste feststellen das meine KW Seitenspiel hat, wenn ich an der Pleuelstangenspitze seitlich wackle bewegt sich ca.1,5mm bis 2,5mm so wie ich denke ist die KW platt oder ist das normal

was meint ihr?


LG woisor
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

oo
Zuletzt geändert von Rattfield am 18.02.2010, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
woisor
Regelmäßig da
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2009, 23:04
Wohnort: Nossen

Beitrag von woisor »

Muss etwa die Pleuelstange Seitenspiel haben?

wie viel denn genau und wie messe ich das genau?


höhenspiel konnte ich nicht feststellen


also es hört sich so an das meine KW lager keinen weg haben
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

also, wenn Du am Ende der Pleuelstange wackelst, kommt dir das Spiel natürlich enorm groß vor, im Lager ist es wesentlich kleiner. Und in diese Richtung wird die Pleuelstange auch gar nicht belastet.
Wichtiger ist das Spiel in Richtung der Pleuelstangelängsachse und ob das Lager beim Drehen Geräusche macht oder gar hakt.

Gruß lurchi
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

oo
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten