sooo, bin seit freitag abend wieder da, aber hatte ehrlich gesagt bis dato keine lust die tour aufzuarbeiten und zu berichten

sonntag früh gings los mit dem ehrgeizigen ziel bis nach fulda zu kommen..
wir mussten dann aber feststellen, dass wir mehr als 300-350 km an einem tag einfach nicht schaffen..sitzfleisch- und rückentechnisch. aber das hat uns auch nicht weiter gestört. sind am ersten tag also bis in den harz gekommen(trotz kleiner panne mit nem gerissenen kupplungszug an meiner klr..wie lang hält bei euch son teil? ich glaub ich brauch ne neue kupplungsarmatur, die halten bei mir nie länger als 600km..somit hab ich auch immer erstatz dabei

) und ham gleich echt schöne bergstraßen mitgenommen, mit 2-3 haarnadelkurven hintereinander
die erste nacht im zelt war dann echt extrem...unbequem ^^
merke: spare nicht an
dicker isomatte und gemütlichem schlafsack..da haben weder mein kumpel noch ich länger als 2 stunden geschlafen..
am nächsten tag ging es eigentlich quer durch den harz bis an den "fuß" des brocken. hochfahren darf man da leider nicht

aber ging über wirklich super ausgebaute landstraßen mit fast keinem verkehr..das war einfach nur der hammer..nicht nur die kurven sondern auch die aussichten ging dann noch weiter nach erfurt um n neues kupplungskabel zu kaufen damit wieder erstatz vorhanden ist..das hat uns den halben tag gekostet :s
dienstag lief auch noch alles recht super, sind weiter gefahren richtung rhön..
doch dann: oh schreck, mein kumpel (übrigens der mit der sachs zx 125) wär beinah aus der kurve geflogen, weil das hinterrad extrem viel spiel hatte..wo das auf einmal her kam fanden wir dann im laufe der nächsten 2 tage raus, in denen wir in gersfeld festhingen. glücklicherweiser auf dem parkplatz einer netten autowerkstatt.
erste diagnose: achsmutter so gut wie ohne gewinde.. mhjaaa..bekomm mal auf die schnelle irgendwo ne m14er mutter mit feingewinde her..ich bin also an dem tag 5 mal zwischen gersfeld und bischhofsheim (ein ort weiter ) hin und hergependelt..erst bei audi gefragt (nö), dann bei vw (nö), dann bei bmw (nö) und suzuki (nö), dann in nem baumarkt (auch nö), nem metallgeschäft und einem rasenmäherfachgeschäft (auch beide nö). schließlich wurd ich zu ner maschinenfabrik weitergeleitet wo echt super freundliche lehrlinge und mitarbeiter aus nem stück stahl zwei neue muttern gefertigt haben, die aber leider nicht passten weil sie m16 waren..also am mittwoch wieder hin, mit dem achsbolzen und ne passende mutter machen lassen...
eingebaut, festgezogen, perfekt..probefahrt...rad hat immernoch spiel..undzwar noch mehr als vorher.
rad wieder ausgebaut, lager angeschaut: DAMDAMDAMDAAAAAAM
da waren größtenteils krümel drin...
dann hat sich der typ aus der werkstatt das genauer angeguckt und auch die ursache gefunden: das rad war an 2 stellen gebrochen, hervorgerufen durch ne gebrochene speiche..
schöne scheiße!!!
also haben wir sienen vater angerufen der freitag früh mim transpoter kam, auseinandergebaut, eingeladen, und 450 km autobahn nach berlin zurück..
naja, wenigstens lief meine klr ohne probleme, und bis zum schluss super rund

achja: ich hab nur 7 bilder gemacht..unterwegs haben wir einfach nie angehalten um irgendwas zu fotografieren ^^