ich gebe dir nochmal dringend den tip das ding zu verscherbeln. am ende wirst du dich schwarz und rot ärgern über das ding.
die plastikbastelei ist nämlich garnix gegen den wartungsbedarf vom motor.
Wie gesagt, ich guck se mir morgen erstmal an. Wenn ich mich dafür entscheiden sollte, ist das mit der Wartung auch kein problem - Mein Paps hat Ahnung von Motorrädern, da der selbst Mz's aus jedem Baujahr sammelt und aufbaut.
Möpp sieht super aus, lack is super, keine Beule keine Schramme.. bin echt positiv überrascht. Motor wird in ner Fachwerkstatt grad nochmal durchgecheckt, flüssigkeiten gewechselt und der ganze Kram.
Erstzulassung war im April 89 und aktuell is noch ne Drossel verbaut, die aber rauskommt.
Bilder folgen in den nächsten Tagen, war gestern leider schon zu Dunkel um vernünftige Bilders zu machen.
Sie kam vorgestern vom Arzt und ich bin heute das erste mal endlich(!) mit Ihr gefahren, fährt sich wie frisch vom Band und schnurrt wie ein kätzchen - vibrationen halten sich in Grenzen, denke also das Doo hats noch nich erwischt
Das einzige Problem was sich heut noch aufgetan hat, der Benzinhahn leckt wie wild. Abgebaut, aufgemacht.. Membrane sehn nich gut aus. Gleich neue bestellt, doch der händler meint die teile komm aus Holland. wer weiß wie lang das dauert?!?!?!? 1 und das wetter is doch so toll
Von Louis gibt's 'n Reparatursatz für "kleines Geld" - zumindest günstiger als von KAWA.
Wenn man bedenkt was man dafür bekommt ist das natürlich wieder verdammt viel Geld
Louis liefert auch recht schnell - oder Du hast eine Filiale in deiner Nähe...
Kannste selber machen - ist kein Hexenwerk.
Mit den Membranen halt 'n bisschen vorsichtig umgehen - die reissen leicht.
Gruß Chef
p.s.: Ich wusste dass so'n Schätzchen nix für so'n Jungspund ist
Gleich den Benzinhahn abreissen - sowas
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
War halt wieder zu ungeduldig und hab direkt bei Kawa bestellt.
Naja der Auftrag wird morgen zurück gerufen und ich bestell dann mal bei louis.
also ich hab die Dichtungen gefunden, was mich jetz noch interessieren würde, mit welchen Lampenhaltern von Louis die KLR600´Maske zu befestigen ist, bzw welche sich dafür gut machen
Oder hat vielleicht jemand gerade den Durchmesser der Gabelrohre zur Hand?