Gang klemmt! Sie ist verflucht!

alles rund um den 600er Motor
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven

Gang klemmt! Sie ist verflucht!

Beitrag von GottesHand »

Hallo Mädelz,

der Sommer ist fast da und meine alte macht mal wieder zicken.
Ich fahre ca. 50 Km/h und muss situationsbedingt bremsen.
Ich ziehe die Kupplung und komme zum stehen. Dann versuche ich in den 1. Gang zu schalten und hänge zwischen dem 2. manchmal 3. Gang und kann nicht weiter runter schalten. Der Hebel bewegt sich zwar aber es rastet nichts ein. Als ob meine Gänge irgendwo im Nirvana sind! Ich habe danach nun zwei Möglichkeiten:

1. Ich gebe ordentlich Gas und bewege Moped ein bisschen und dann kann ich wieder in den 1. Gang schalten!
2. Ich lasse die Kupplung los und er knallt dann irgendeinen Gang rein. (2ter oder 3ter)

Das omische:
Wenn ich fahre, sprich das Moped bewegt sich, und runter schalte dann klappt das alles wunderbar! Nur nicht im stehen!

Was ist das? Bei Bewegung funzt es und beim stehen nich?!

P.S. Kupplungslamellen incl. Federn u. Stahlscheiben wurden vor 50km
neu gemacht! Das Problem bestand vorher auch schon.
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

schaltet sie sich besser wenn der motor aus ist?

bei meiner xt war es ähnlich, konnte nur beim fahren schalten oder wenn der motor aus war. fehlerursache war das die kupplungskorbhaltesschraube zu fest angezogen war, da ich das mit einem schlagschrauber fest gezogen hatte. fehlerbehebung: habe mir ein haltewerkzeug besorgt und die schraube mit dem drehmomentschlüssel festgezogen. jetzt funzt alles wieder.
es könnte sich auch die distanzscheibe zwischen inneren und äuseren korb verbogen oder eingearbeitet haben oder ein montagefehler

andere möglichkeit wäre z.b. ein schwergängiger kupplungszug, da helfen ein paar tropen öl oder abgenuzte schaltgabeln, da wirds aufwendiger.
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von GottesHand »

Im wenn der Motor aus ist dann habe ich das gleiche Problem, ich muss das Moped ein wenig vor und zurück schieben und dabei schalten.. dann klappt es. :D
Benutzeravatar
boarder73f2
Öfters da
Beiträge: 91
Registriert: 28.03.2010, 11:33
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von boarder73f2 »

Hallo Gotteshand,

ich würde sagen, daß sich der Hebel (Nr. 13236) nicht in die Schaltwalze (Nr. 13145) einrastet. Somit hängst Du zwischen den Gängen.

Hier die Bilder vom Getriebe:
Bild 1:
http://www.apexsportsinc.com/fiche_sect ... fveh=38204
Unten dann auf "Minus" zum verkleinern.
Bild 2:
Im Feld "Parts" auf "Gear Change Drum/Shift Fork(s)" umschalten und auf "GO"


Erklärung: Durch ziehen der Kupplung wird ja nur der Motor vom Getriebe getrennt. Das Getriebe bleibt mit gezogener Kupplung und beim Rollen in Bewegung und sucht sich so seinen/einen Gang. Im Stehen schafft es der Hebel nicht die Schaltwalze in eine saubere Position zu bringen.

Gründe hierfür können sein: Feder (92081A) ist lahm oder hat sich ausgehängt.

Das wäre das was mir dazu einfällt.

Gruß boarder73f2
uni
Öfters da
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2009, 22:50
Wohnort: Germering

Kein Gang!!

Beitrag von uni »

Ich hatte auch mal ein schaltproblem. Bei mir ist aber ein teil der Schaltgabel abgebrochen. Da war aber nichts mehr mit Schalten und ich musste im 3 Gang anfahren und bis nach Hause tuckern. Darum tippe ich auch auf einen Fehler auf der Kupplungsseite.

Grüsse Uni
Ok KLR 600 Erstbesitz seit 1986 ca 75000 KM
habe noch zwei weitere Bikes!
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von GottesHand »

boarder73f2 hat geschrieben:Hallo Gotteshand,

ich würde sagen, daß sich der Hebel (Nr. 13236) nicht in die Schaltwalze (Nr. 13145) einrastet. Somit hängst Du zwischen den Gängen.

Hier die Bilder vom Getriebe:
Bild 1:
http://www.apexsportsinc.com/fiche_sect ... fveh=38204
Unten dann auf "Minus" zum verkleinern.
Bild 2:
Im Feld "Parts" auf "Gear Change Drum/Shift Fork(s)" umschalten und auf "GO"


Erklärung: Durch ziehen der Kupplung wird ja nur der Motor vom Getriebe getrennt. Das Getriebe bleibt mit gezogener Kupplung und beim Rollen in Bewegung und sucht sich so seinen/einen Gang. Im Stehen schafft es der Hebel nicht die Schaltwalze in eine saubere Position zu bringen.

Gründe hierfür können sein: Feder (92081A) ist lahm oder hat sich ausgehängt.

Das wäre das was mir dazu einfällt.

Gruß boarder73f2
Hi, danke erstmal für die Antworten.
Die Feder ist mir beim Kupplungswechsel abgefallen.. Habe sie dann aber wieder montiert. Wie erkenne ich, ob diese zu schwach ist?

(Ich musste sie schon ein wenig zusammendrücken damit sie wieder richtig einrastete)

Gruß

G'Hand
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Vermutlich ist nur die Kette etwas zu straff gespannt....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
boarder73f2
Öfters da
Beiträge: 91
Registriert: 28.03.2010, 11:33
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Beitrag von boarder73f2 »

GottesHand hat geschrieben:
boarder73f2 hat geschrieben:Hallo Gotteshand,

ich würde sagen, daß sich der Hebel (Nr. 13236) nicht in die Schaltwalze (Nr. 13145) einrastet. Somit hängst Du zwischen den Gängen.

Hier die Bilder vom Getriebe:
Bild 1:
http://www.apexsportsinc.com/fiche_sect ... fveh=38204
Unten dann auf "Minus" zum verkleinern.
Bild 2:
Im Feld "Parts" auf "Gear Change Drum/Shift Fork(s)" umschalten und auf "GO"


Erklärung: Durch ziehen der Kupplung wird ja nur der Motor vom Getriebe getrennt. Das Getriebe bleibt mit gezogener Kupplung und beim Rollen in Bewegung und sucht sich so seinen/einen Gang. Im Stehen schafft es der Hebel nicht die Schaltwalze in eine saubere Position zu bringen.

Gründe hierfür können sein: Feder (92081A) ist lahm oder hat sich ausgehängt.

Das wäre das was mir dazu einfällt.

Gruß boarder73f2
Hi, danke erstmal für die Antworten.
Die Feder ist mir beim Kupplungswechsel abgefallen.. Habe sie dann aber wieder montiert. Wie erkenne ich, ob diese zu schwach ist?

(Ich musste sie schon ein wenig zusammendrücken damit sie wieder richtig einrastete)

Gruß

G'Hand
Hi,

ganz einfach, Deckel auf, Gänge ohne das der Motor läuft durchschalten => Hebel (Nr. 13236) sollte sich vollständig in die Vertiefung an der Schaltwalze legen.

Chef hat geschrieben:Vermutlich ist nur die Kette etwas zu straff gespannt....


Gruß Chef
Hi, das könnte ich mir auch gut vorstellen.

Gruß boarder73f2
GottesHand
Regelmäßig da
Beiträge: 162
Registriert: 06.05.2009, 23:44
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von GottesHand »

Hallo,

die Antriebs-Kette ist es definitiv nicht. Die ist sehr lasch eingestellt. (Neue liegt aber parat). Kann man die Schaltwalze bzw. den "Hebel" einfach tauschen oder ist dort ein Besuch in der Fachwerkstatt nötig? Oder anders gefragt, muss ich den ganzen Motor dafür zerlegen?
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

GottesHand hat geschrieben:Hallo,

die Antriebs-Kette ist es definitiv nicht. Die ist sehr lasch eingestellt. (Neue liegt aber parat). Kann man die Schaltwalze bzw. den "Hebel" einfach tauschen oder ist dort ein Besuch in der Fachwerkstatt nötig? Oder anders gefragt, muss ich den ganzen Motor dafür zerlegen?
Du musst den Motor spalten um an das Getriebe zu kommen.

Zur Veranschaulichung:

http://a21.idata.over-blog.com/2/41/02/ ... 0-0757.jpg

Mein Beileid!

Tante Edith sagt:

Vielleicht hab ich dich falsch verstanden. Das Ding wo der Schalthebel dransteckt kannste so rausnehmen. Das ist auf dem Foto unten rechts. Dafür muss nur der Kupplungsdeckel runter.
Antworten