der größte unterschied zwischen einem tengai-kühler und der normalen klr-a-c ist dieser.also nicht der kühler selber aber die
verschieden freien kühlflächen, macht einige grad unterschied aus die anderen kleineren unterschiede (befestigungspunkte)stimmen natürlich auch.
wobei ich aber glaube das die Unterschiede zwischen Tengai und KLR650A was die Kühlerfläche angeht nicht so groß ist. Ausser vielleicht durch den unterschiedlichen Frontfender bedingt.
Hab jetzt gerade keine 2 Fotos aus genau dem selben Blickwinkel zur Hand, aber wenn man mal vergleicht:
besonders groß sind die Unterschiede da nicht.
Zuletzt geändert von Frank Hamm am 09.06.2010, 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
hi frank
genau um den unterschiedlichen frontfender gehts.machte bei mir ca 6-10 grad differenz aus .ich muß aber da zusagen, daß die luftschlitze des zubehör-fenders nicht exakt so waren wie die des original a fenders.die lösung war relativ simpel. ich mußte nur einige löcher dazu bohren um den luftdurchlass des zubehör-fenders zu vergrößern.