Hallo zusammen,
weiß von euch jemand an was es liegen kann dass der Motor extrem heiß wird ?!?
Kühlwasserzirkulation sowie Ölzirkulation im Motor scheint OK zu sein.
Habe den oberen Teil des Motors wegen eines Schadens erneuert.
heute bei der ersten Probefahrt (20km) ist mir aufgefallen das der Motor sich extrem aufheizt, Anzeige ist am Anschlag
Bitte um eure Ratschläge
Danke schonmal im Voraus
bella
Motor extrem heiß
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 156
- Registriert: 18.05.2010, 11:57
- Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Motor extrem heiß,kann folgende Ursachen haben,
weiß von euch jemand an was es liegen kann dass der Motor extrem heiß wird ?!?
moin bella 1979,
zu heisser Motor kann sein,
Thermosthat im Arsch,weil nicht oeffnet ?,zu wenig Wasser im Kreislauf,weil undicht oder nach Reparatur nicht genug aufgefuellt und anschliessend mind. 2 mal entlueftet,
Kühlwasserzirkulation sowie Ölzirkulation im Motor scheint OK zu sein.
woran erkennst Du das ?
Habe den oberen Teil des Motors wegen eines Schadens erneuert.
was hast Du am oberen Teil des Motors ,wegen welchen Schadens erneuert ?
heute bei der ersten Probefahrt (20km) ist mir aufgefallen das der Motor sich extrem aufheizt, Anzeige ist am Anschlag
wie Du schreibst hast du nicht entlueftet !
den Ausgleichbehaelter bis zur oberen Fuellmarke(F) mit Frostschutz auffuellen,
hoffe Du hast die richtigen Dichtungen eingebaut
,
den Kuehlerdeckel oeffnen, Motor laufen lassen und entsprechende Kuehlfluessigkeit auffuellen,das Thermosthat oeffnet irgendwann,dann kannst du nochmals etwas einfuellen,randvoll,lass den Motor aber nicht zu lange im Stand laufen,
am anderen Tag wenn Motor kalt,wuerde ich nochmals den Kuehlerdeckel oeffnen und gegebenenfalls wenn Bedarf besteht nochmals Wasser nachfuellen,check auch den Ausgleichbehaelter auf Fuellhoehe,
wenn der Motor dann noch immer zu heiss wird,tausch das Thermosthat aus,
moin bella 1979,
zu heisser Motor kann sein,
Thermosthat im Arsch,weil nicht oeffnet ?,zu wenig Wasser im Kreislauf,weil undicht oder nach Reparatur nicht genug aufgefuellt und anschliessend mind. 2 mal entlueftet,

Kühlwasserzirkulation sowie Ölzirkulation im Motor scheint OK zu sein.
woran erkennst Du das ?

Habe den oberen Teil des Motors wegen eines Schadens erneuert.
was hast Du am oberen Teil des Motors ,wegen welchen Schadens erneuert ?

heute bei der ersten Probefahrt (20km) ist mir aufgefallen das der Motor sich extrem aufheizt, Anzeige ist am Anschlag
wie Du schreibst hast du nicht entlueftet !
den Ausgleichbehaelter bis zur oberen Fuellmarke(F) mit Frostschutz auffuellen,

hoffe Du hast die richtigen Dichtungen eingebaut

den Kuehlerdeckel oeffnen, Motor laufen lassen und entsprechende Kuehlfluessigkeit auffuellen,das Thermosthat oeffnet irgendwann,dann kannst du nochmals etwas einfuellen,randvoll,lass den Motor aber nicht zu lange im Stand laufen,


wenn der Motor dann noch immer zu heiss wird,tausch das Thermosthat aus,

Fred.
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Buch
Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar
[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de
Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben
watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84
http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Re
hallo fredontour,
also mir hat es vor kurzem die befestigung der Auslassnockenwelle
gelöst dadurch hatte mir der KACR ein loch in den Zylinderkopf als auch in den deckel geschlagen, das ding ist regelrecht explodiert.
dann habe ich gebrute teile , zylinderkopf, deckel, nockenwellen usw mit ähnlicher laufleistung gekauft und zusammengabaut.
Kühlerschläuche falsch angeschlossen habe ich nicht, das geht ja fast garnicht, wegen den verschiedenen längen.
Aber ihr habt recht, den kühler habe ich nicht entlüftet. da werde ich heute mal drangehen und dan gegen später berichen was sache ist.
kann natürlich auch sein dass das thermostat kaputt ist, wo sitzt das eigetlich ?
Danke schomal für die Tipps
bella
also mir hat es vor kurzem die befestigung der Auslassnockenwelle
gelöst dadurch hatte mir der KACR ein loch in den Zylinderkopf als auch in den deckel geschlagen, das ding ist regelrecht explodiert.
dann habe ich gebrute teile , zylinderkopf, deckel, nockenwellen usw mit ähnlicher laufleistung gekauft und zusammengabaut.
Kühlerschläuche falsch angeschlossen habe ich nicht, das geht ja fast garnicht, wegen den verschiedenen längen.
Aber ihr habt recht, den kühler habe ich nicht entlüftet. da werde ich heute mal drangehen und dan gegen später berichen was sache ist.
kann natürlich auch sein dass das thermostat kaputt ist, wo sitzt das eigetlich ?
Danke schomal für die Tipps
bella
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Vorsicht großes Foto:

Das Thermostat sitzt auf dem Zylinderkopf in der Höhe zwischen Vergaser und Krümmer. Wenn du nen neuen kopf eingebaut hast kannste ja mal mit dem Thermostat aus dem alten testen.
Das Thermostat sitzt auf dem Zylinderkopf in der Höhe zwischen Vergaser und Krümmer. Wenn du nen neuen kopf eingebaut hast kannste ja mal mit dem Thermostat aus dem alten testen.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
re
Also habe jetzt mal 1 mal den kühler entlüftet und das mit der Temperatur ist schon viel besser, alleding immer noch etwas erhöht , jetzt werdeich mal den motorabkühlen lassen und nochmal kühlwasser nachfüllen, denke dann ist es ok