Chef hat geschrieben: Na dann passt's ja.
Ich befürchte halt, dass es dir in dem Zustand nicht nur die Elektrik schön von unten wässert. Auf Dauer eben nicht gerade von Vorteil.
Auch der Kühler wird ja dann mehr oder weniger direkt "vollgesifft", wobei es dir vermutlich mit der Zeit die Lamellen zusetzt.
Aber das bekommst Du bestimmt alles hin :zustimm:
Gruß Chef
Das Gute an der Maske ist das die komplette Lampenelektrik sowie die Verkabelung meines Koso, jetzt komplett in einem geschlossenen Gehäuse ist. Da wird nicht mehr nass.
Mit der noch zu montierenden hinteren Abdeckung für das Vorderrad normalisiert sich dann auch das Spritzwasser bei Regen, das gegen Kühler bzw. Abdeckung des Ausgleichbehälters fliegt, auf ein Normalmaß.
Ich muß nur erst die neuen Räder montiert haben um die Dimensionen und Proportionen endgültig festzulegen.
matzeM hat geschrieben:Da passt ja mal überhaupt nix. Ob die Maske schön ist muss jeder selbst entscheiden.
Gabel schaut ohne Faltenbälge aus wie von nem 50erle oder ner 125er.
Dann der riesen Absatz zwischen Rad und Ding da. Und hinten dieser Entenschwanz.
:versteck:

Das die Gabel extrem dünn wirkt ist mir klar, aber damit muß/kann ich für den Rest dieser Saison leben. Im kommenden Winter gibt es was anderes (USD).
Geht halt leider nicht immer alles auf einmal, sowohl zeitlich als auch finanziell
Die optische Lücke zwischen Vorderrad und Frontfender wird schon ganz anders aussehen wenn die Abdeckung für die hintere Radhälfte montiert ist.
matzeM hat geschrieben: Nicht böse sein oder persönlich nehmen.
:versteck:

@Matze, ne, ne ist kein Thema solange Kritik, wie in deinem Fall sachlich begründet ist hab ich da überhaupt kein Problem damit.
Da bin ich aus anderen Foren ganz anders gewohnt.
Ich habe auch erst überlegt ob es Sinn macht das jetzige Zwischenstadium hier überhaupt vorzustellen. Aber es hatte mich in den letzten Tagen der ein oder Andere angesprochen was ich denn da wieder baue, so das ich die Neugierde befriedigen wollte.
Ausserdem ist etwas neutrales Feedback zwischendurch auch mal nicht schlecht, manchmal wird man etwas betriebsblind wenn man so vor sich hin werkelt.
LG und ein schönes Wochenende noch
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.