Neuer KLR Treiber aus dem Westerwald

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Da passt ja mal überhaupt nix. Ob die Maske schön ist muss jeder selbst entscheiden.
Gabel schaut ohne Faltenbälge aus wie von nem 50erle oder ner 125er.
Dann der riesen Absatz zwischen Rad und Ding da. Und hinten dieser Entenschwanz.
ne ne ne in der Summe absolut(!!!) unmöglich. Da wird ne Schnabel und Klospülung-Licht BMW ja zum Traummotorrad vom Design her.
Ansonsten steckt wirklich viel (gute) Arbeit dahinter, ein Lob für das Grundgestell.
Das kann ich jetzt aber leider auch nicht weniger direkt sagen. Nicht böse sein oder persönlich nehmen.
:versteck: :rofl:
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

Chef hat geschrieben: Na dann passt's ja.
Ich befürchte halt, dass es dir in dem Zustand nicht nur die Elektrik schön von unten wässert. Auf Dauer eben nicht gerade von Vorteil.
Auch der Kühler wird ja dann mehr oder weniger direkt "vollgesifft", wobei es dir vermutlich mit der Zeit die Lamellen zusetzt.

Aber das bekommst Du bestimmt alles hin :zustimm:


Gruß Chef
Das Gute an der Maske ist das die komplette Lampenelektrik sowie die Verkabelung meines Koso, jetzt komplett in einem geschlossenen Gehäuse ist. Da wird nicht mehr nass.

Mit der noch zu montierenden hinteren Abdeckung für das Vorderrad normalisiert sich dann auch das Spritzwasser bei Regen, das gegen Kühler bzw. Abdeckung des Ausgleichbehälters fliegt, auf ein Normalmaß.

Ich muß nur erst die neuen Räder montiert haben um die Dimensionen und Proportionen endgültig festzulegen.
matzeM hat geschrieben:Da passt ja mal überhaupt nix. Ob die Maske schön ist muss jeder selbst entscheiden.
Gabel schaut ohne Faltenbälge aus wie von nem 50erle oder ner 125er.
Dann der riesen Absatz zwischen Rad und Ding da. Und hinten dieser Entenschwanz.
:versteck: :rofl:
Das die Gabel extrem dünn wirkt ist mir klar, aber damit muß/kann ich für den Rest dieser Saison leben. Im kommenden Winter gibt es was anderes (USD).

Geht halt leider nicht immer alles auf einmal, sowohl zeitlich als auch finanziell :D

Die optische Lücke zwischen Vorderrad und Frontfender wird schon ganz anders aussehen wenn die Abdeckung für die hintere Radhälfte montiert ist.

matzeM hat geschrieben: Nicht böse sein oder persönlich nehmen.
:versteck: :rofl:


@Matze, ne, ne ist kein Thema solange Kritik, wie in deinem Fall sachlich begründet ist hab ich da überhaupt kein Problem damit.

Da bin ich aus anderen Foren ganz anders gewohnt. :D

Ich habe auch erst überlegt ob es Sinn macht das jetzige Zwischenstadium hier überhaupt vorzustellen. Aber es hatte mich in den letzten Tagen der ein oder Andere angesprochen was ich denn da wieder baue, so das ich die Neugierde befriedigen wollte.

Ausserdem ist etwas neutrales Feedback zwischendurch auch mal nicht schlecht, manchmal wird man etwas betriebsblind wenn man so vor sich hin werkelt.

LG und ein schönes Wochenende noch
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1955
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

die front finde ich gar nicht so schlecht... mit sumo bereifung wohlgemerkt ;-) aber das heck sieht ein bisschen nach lämmerschwanz raus (es fällt viel zu sehr ab und steht zu weit hinten raus)
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Sumoräder da und kann sie nicht einbauen :-)

Beitrag von Frank Hamm »

Hi Leute,

ich komme gerade stinksauer aus meiner Garage.

Vor ner halben Stunde sind meine Sumoräder von ABP gekommen.
Prima und freu.

Da ich schon im Vorfeld wusste wie sch... die Bremsscheibenschrauben runter gehen, und ich meine Enduroräder komplett lassen wollte, hatte ich mir bereits im Vorfeld je eine neue Bremsscheibe für vorn und hinen besorgt.

Bei der Bestellung der Räder, gleich noch 20 Bremsscheibenschrauben dazugeordert. (die übrigbleiben fürs Lager)

Heute kommen meine Räder - supergeil und es ist wie es kommen muss

DIE HABEN VERGESSEN DIE BREMSSCHEIBENSCHRAUBENN MIT EINZUPACKEN !!

:box: :box: :box: :box: :box:

Natürlich am Samstag keiner mehr da der dort arbeitet.

Klasse, jetz hab ich genau das was ich vermeiden wollte, nämlich das ich auf diese Sch...Schrauben warten muß

Ich könnte :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Gruß aus dem Westerwald und viel Spaß beim Fußball schauen. Ich hoffe das es da wenigstens ein Erfolgserlebnis gibt heute.
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Ist doch viel zu warm heute für solch schwere Arbeiten :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Erste testfahrt Sumoräder

Beitrag von Frank Hamm »

Heute abend mal eine erste Testfahrt mit Sumorädern und WP-Federbein gemacht.

Fahrwerk ist noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

Bild

LG aus dem Westerwald

Frank
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Sieht schon schick aus.
Ist mal was anderes, als der ganze Einheitskram an der A.

Mit den Sumorädern passt die Front auch irgendwie besser.

Jetzt noch einen schönen Alu-Motorschutz, das Heck etwas kürzen, Lenkerenden montieren und das Fahrwerk in den Griff bekommen - was will man mehr.

Aber wahrscheinlich bist Du mit dem Ding eh nie wirklich fertig.

Wenn ich an die zwei Bastelkisten vom Anfang denke :roll: - hat sich das Teil ganz schön gemausert :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
georggustonj
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 21.04.2008, 23:54
Wohnort: 65399 kiedrich

Beitrag von georggustonj »

hi wirhaben hier in eltville am rhein einen enduro-spezialisten mit meisterbrief also wenn du nich mehr weiterkommst google mal unter moto -roth
mfg georg
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Schon ein heftiger Unterschied zu den zwei Mühlen am Anfang. Was hast Du bist jetzt so an Kohle investiert? Was schwebt Dir noch vor, wenn es mit dem Fahrwerk fertig ist?

Dieter
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Fahrwerksprobleme

Beitrag von Frank Hamm »

georggustonj hat geschrieben:hi wirhaben hier in eltville am rhein einen enduro-spezialisten mit meisterbrief also wenn du nich mehr weiterkommst google mal unter moto -roth
Danke für den Hinweis - immer gut zu wissen welche Profis es so in der Nähe gibt.

Das Fahrwerksproblem ist gelöst!!

Und ich will mal etwas zu eurer Erheiterung beitragen. Es war schlicht und einfach der viel zu niedrige Luftdruck.

Ich hatte über den ganzen Ärger und Frust über die mir fehhlenden neuen Bremsscheibenschrauben völlig vergessen den Luftdruck meiner neuen Rder zu checken.

Das habe ich dann gestern nachgeholt

Luftdruck vorne war 1,1 ist jetzt 1,9
Luftdruck hinten war 1,2 ist jetzt 2,0

Und jetzt liegt die KLR wie ein Brett - Ich finde es soooooo geil !

LG Frank Hamm
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Antworten