Heidenau K60 - Reifengrößen

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Antworten
Benutzeravatar
phil
Regelmäßig da
Beiträge: 104
Registriert: 06.05.2010, 09:40
Wohnort: Leipzig

Heidenau K60 - Reifengrößen

Beitrag von phil »

schönen g'tach!

ich möchte mir mal demnächst einen neuen hinterreifen draufmachen. im moment hab ich den K60 drauf, ist mir ganz angenehm. der geht aber langsam an die grenze, deshalb würde ich mal den K60 snow probieren, der ist ja auch saugünstig. und ich wollte nochmal über die alpen in den nächsten wochen... warm und sonnig ist da bestimmt nicht mehr :cry:

hatte den schonmal jemand?
jetzt aber die wichtige frage: Heidenau will mir den 130/80 verkaufen, drauf habe ich den 120/90. warum wird mir der 130/80 angeboten?
wenn ich das richtig verstanden hab, haben einige 130-er lappen drauf...

und noch was wichtiges: die kawa-freigabe sagt 120/90-17 64S
bei heidenau steht immer so 68T oder 69...
was sagt mir das :?:

ich warte auf die lang ersehnte erleuchtung... :lol:
Benutzeravatar
Frank (KLR650A)
Regelmäßig da
Beiträge: 178
Registriert: 30.01.2007, 15:32
Wohnort: Kölle

Beitrag von Frank (KLR650A) »

Hallo,

ich weiß nicht was Du für eine KLR hast. Das C-Modell hat hinten einen 120er verbaut und die A/Tengai einen 130er.

Die Kürzel 64S oder 68T sagen nür über den Loadindex und die Geschwindigkeit des Reifens aus.

Z.B. 64 280kg und S bis 180km/h., 68 315kg und T bis 190km/h.

Also kannst Du ohne Probleme den höheren Loadindex/Geschwindigkeitindex verbauen.

Gruß
Benutzeravatar
phil
Regelmäßig da
Beiträge: 104
Registriert: 06.05.2010, 09:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von phil »

oha! danke!!!!
ich hab ne C...

kann ich also zugreifen
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

aber die reifengröße 130 musst du eintragen lassen...
Benutzeravatar
phil
Regelmäßig da
Beiträge: 104
Registriert: 06.05.2010, 09:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von phil »

ja also ich werde einfach den 120er montieren lassen.
auf eintragen hab ich keinen bock, für 1,37562 km/h mehr in den kurven :wink:
Antworten