Zylinderkolben / Kolbenringe

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:die motor und rahmennummer stimmen nie überein. hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
Ja eben....schreib' ich doch.... 8)

Aber KAWA hat vermutlich Aufzeichnungen darüber, welche(r) Motor(nummer) in welchem Rahmen(nummer) originär bei Auslieferung drin war.

Nur ob sie mit der Info rausrücken....ich glaub's eher nicht :(

- Käme mal auf einen Versuch an.... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
gpz1100ut
Regelmäßig da
Beiträge: 174
Registriert: 07.06.2007, 17:18
Wohnort: Nähe Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gpz1100ut »

Chef hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:die motor und rahmennummer stimmen nie überein. hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
Ja eben....schreib' ich doch.... 8)

Aber KAWA hat vermutlich Aufzeichnungen darüber, welche(r) Motor(nummer) in welchem Rahmen(nummer) originär bei Auslieferung drin war.

Nur ob sie mit der Info rausrücken....ich glaub's eher nicht :(

- Käme mal auf einen Versuch an.... :roll:


Gruß Chef
Also bei den Alteisen Z1 von 72 bis 75 können Motor und Rahmennummern bis zu einer differenz von 300 auseinander liegen.

Bsp. Rahmen Z1F-12500 dann dürfte der Motor maximal die Nummer Z1E- 12800 haben.

Bei den späteren Gpz 1100 UT Modellen also 83 bis 85, sieht es da schon wieder anderst aus.
bei der ZX1100 A1 Bj. 83 sind folgende Nummer verbaut
Rahmen ZXT10A- 000001 bis ........
Motor KZT10BE-019301 bis...........

Bj84 ZX1100 A2
Rahmen ZXT10A- 010801 bis......
Motor KZT10BE- 029301 bis........

Der letzte Motor in der A1 hat somit die Nummer KZT10BE-029300 Interessant ist dann Z.B. das anhand dieser Daten zu sehen ist, das von der A1 genau 10800 Rahmen produziert wurden, aber nur 10000 Motoren! also gab es anscheinend 800 Rahmen die Ausschuß waren, oder aber für Testzwecke genutz wurden!!!

Die Motorbuchstaben sind auch ein Index für das jeweilige Land in dem die Teile ausgeliefert wurden.

Das einfachts ist, Kawasaki Deutschland mal freundlich anzuschreiben. Normalerweise senden sie einem dann für die angefragten Modelle die Informationen zu. So habe ich es immer gemacht und bisher auch alle Infos bekommen.

Std. Infos sind dann Rahmen und Motornummer für das jeweilige Baujahr, sowie Infos über die Farben die es zur Auswahl gab.

Gruß
Jens
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist.
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht

www.gpz1100ut.de
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Also Limadeckel draufgeschraubt, Hallgeber hat genau 125 Ohm und öffnet einwandfrei! Öl eingefüllt und georgelt, zwei drei mal puff puff und dann wieder nur georgel.... Kompression is da Sprit is da und Funke is auch da...was soll das noch sein??
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Ventile krumm?
Montagefehler (Kolbenringe usw...) schließt Du aus?
Kolbenring gebrochen weil Zylinder nicht richtig geschliffen?
Golfball im Auspuff?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Also ich weiß ja nicht aber ich dachte bis jetz das Forum is Seriös aber Aussagen wie "Hast du nen Golfball im Auspuff" kann man sich sparen!!!

Die Kolbenringe sind Richtig drauf; die Vetile krumm?? Dann wären wohl keine 7 bar Kompression möglich oder?


Ich hoffe es gibt vll doch noch Menschen die mir helfen wollen....
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Benutzeravatar
KLR600
Foreninventar
Beiträge: 1275
Registriert: 06.07.2008, 20:23
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von KLR600 »

ist die kerze frisch gewesen nach dem ganzen hin und her?
dreht der anlasser noch richtig schnell?
manchmal hilft ja auch ein steiler berg oder jemand der einen gescheit anschiebt
Fill fährt KLR600B™ 1989
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ohne das mal zu sehen kann dir hier keiner wirklich helfen. wir können alle nur raten, raten, raten
die grundregel: sprit? luft? funken? wenns dann nicht knallt ist grob was faul. steuerzeiten, oder halt der golfball 8)
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Partyschlumpf90 hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht aber ich dachte bis jetz das Forum is Seriös aber Aussagen wie "Hast du nen Golfball im Auspuff" kann man sich sparen!!!

Die Kolbenringe sind Richtig drauf; die Vetile krumm?? Dann wären wohl keine 7 bar Kompression möglich oder?


Ich hoffe es gibt vll doch noch Menschen die mir helfen wollen....
@Partyschlumpf90

Mit "Golfball im Auspuff?" ist seriös gemeint:
Auslass freigängig?

Es gibt kleine Kinder, die stecken in so einen Moppedauspuff auch gerne mal Äste oder Kartoffeln rein. :eek:

...aber wenn dir das zu unseriös ist, halte ich mich zurück... :roll:
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
LA1
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 17.06.2009, 19:55

Beitrag von LA1 »

Keine Ahnung, ob es schon mal geschrieben wurde und ich es überlesen oder gar vergessen habe aber wo kommst du denn her, Partyschlumpf, vielleicht kann sich mal jemand von hier den Hocker anschauen?!

Gruß, Andre
Benutzeravatar
Partyschlumpf90
KLR süchtig
Beiträge: 257
Registriert: 05.12.2009, 14:09
Wohnort: 97786 Kothen

Beitrag von Partyschlumpf90 »

Also Kinder sie was in Mopedauspüffe oder puffs oder wie mans nennt gibts hier aufm Lande nich!! Außerdem steht sie in ner geschlossenen Garage...

Ich komme aus der Nähe von Bad Brückenau / Fulda falls das jemandem was sagt! Im Bayrisch / Hessischen Grenzgebiet...=)

Wenn jemand in der Nähe ist dann wär das ja schon recht cool...
KL600A Grün mit E-Starter Erstzulassung 01/85
und der Hersteller des Schlumpfdoos made in Germany!!
Antworten