Noch ein Wintertraum (kompl. Umbau)

alles was es sonst noch an der 600er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Da Du ja recht konkrete Vorstellungen hast, wird dir da auch kaum einer reinreden (können/wollen).
Ein Hinweis sei jedoch gestattet:
Wenn ich mir den Riesenaufwand so vorstelle, warum dann nicht doch auch hinten auf eine Scheibenbremse wechseln.
Die Schwinge der 650er (A und Tengai-Modell) sind sehrwohl aus Alu.
Wobei die 600er Schwinge fast schöner ist (Geschmackssache).
Das haben andere an ihrer 600er auch schon umgebaut.
Ich finde Trommelbremsen ehrlich gesagt etwas "rückständig/veraltet"....

Ansonsten bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt. :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Ich bin von deiner Arbeit total begeistert!
Ich hoffe Du wirst uns detalliert von jeder Kleinigkeit berichten!

Allein die aufgepolsterte Sitzbank (vom Avatar) läßt die 600er viel moderner aussehen.
Was hast Du für ein hinteren Kotflügel?

Gruß Dieter
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
Benutzeravatar
KLR600-Fan
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2008, 02:46

Beitrag von KLR600-Fan »

Natürlich hatte ich schon gewisse Vorstellungen bevor ich angefangen hatte (wäre wohl auch nicht richtig sowas ohne zu beginnen) und mir viele Infos eingeholt auch hier im Forum. Trotzdem bin ich für alle Anregungen dankbar, das ist auch mit ein Grund meine Umbauten hier vorzustellen.
Der Tipp das die 650er A und Tengai auch eine Aluschwinge haben habe ich nicht gewußt, wollte die Trommelbremse hauptsächlich behalten weil ich den Umbau mit der vorhandenen Schwinge gescheut hatte und keine Stahlschwinge einbauen wollte. Wirklich toller Tipp. War gerade dabei mir einen neuen Fußbremshebel mit Pedal zu fräsen werde die arbeiten sofort einstellen und mich mal nach so einer Schwinge umsehen.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

KLR600-Fan hat geschrieben:Natürlich hatte ich schon gewisse Vorstellungen bevor ich angefangen hatte (wäre wohl auch nicht richtig sowas ohne zu beginnen) und mir viele Infos eingeholt auch hier im Forum. Trotzdem bin ich für alle Anregungen dankbar, das ist auch mit ein Grund meine Umbauten hier vorzustellen.
Der Tipp das die 650er A und Tengai auch eine Aluschwinge haben habe ich nicht gewußt, wollte die Trommelbremse hauptsächlich behalten weil ich den Umbau mit der vorhandenen Schwinge gescheut hatte und keine Stahlschwinge einbauen wollte. Wirklich toller Tipp. War gerade dabei mir einen neuen Fußbremshebel mit Pedal zu fräsen werde die arbeiten sofort einstellen und mich mal nach so einer Schwinge umsehen.
Die Schwinge passt aber nicht!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Mach es doch so wieder Ollymann ( Dieter ) Nur die Felge tauschen. Also 650er A oder Tengai nehmen. Schwinge so lassen und dann die Bremse verbauen. Dieter hat mal recht gute Bilder von seiner Schweißkunst hier rein gestellt!

Dieter
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
KLR600-Fan
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2008, 02:46

Beitrag von KLR600-Fan »

Habe mal im WEB gesucht und tatsächlich Leute gefunden die den Umbau mit original Schwinge durchgeführt haben, werde mal versuchen Kontakt mit ihnen aufzunehmen und dann berichten.
Bild
luna_4878
KLR süchtig
Beiträge: 339
Registriert: 15.01.2007, 20:03
Wohnort: Essen

Beitrag von luna_4878 »

frag Ollymann der kann das machen
R1.2004 cr500sm KLR600a.84sm simson.s50 Rd250
Benutzeravatar
ollymann
KLR süchtig
Beiträge: 310
Registriert: 21.10.2007, 12:52
Wohnort: Selm

Beitrag von ollymann »

Ja, ich hab die Bremse der KLR 650A dran!
Allerdings bin ich beim Umbau Kompromisse eingegangen, da ich am Rahmen nichts verändern wollte.
Daher z.B. ein zweigeteilter Bremshebel, weil ich unbedingt den originalen Schutzbügel am Rahmen erhalten wollte.
Und die hintere Fußrastenanlage sollte auch erhalten bleiben.
Es geht ganz bestimmt auch eleganter!

Bild
Bild

[/img]
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage !!!
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Immer wieder schön anzusehen :) Auch sehen die sog. Kompromisse, einfach super aus!
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
KLR600-Fan
beteiligt sich
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2008, 02:46

Beitrag von KLR600-Fan »

Hallo Ollymann,
toller Umbau, kannst du mir ein paar Fragen dazu beantworten.
1. stört der Umbau den Kickstarter oder hat es andere Gründe warum du ihn abgebaut hast.
2. sind alle Komponeten von der KLR650A (Bremszange, Hinterreifen, Bremszangenhalter und Bremspumpe).
3. mußten am Hinterrad auch Veränderungen gemacht werden (Abstandsbuchse etc.) oder hat es gleich richtig gepaßt.
4. was hat der TÜV zu deinem Umbau gesagt.
Antworten