Suche CDI-tester(A) im Raum Düsseldorf
Suche CDI-tester(A) im Raum Düsseldorf
Hallo !
Nach dem ich die Amaturen der Tengai in meine A gebaut habe will meine kleine nicht mehr anspringen, Orgeln tut sie aber kein Zündfunke!
Nun würde ich gerne jmd haben der meine alte und meine "neue" gebraucht gekaufte testet, da Sie trotz der "neuen" keinen Muks macht!
Also einfach eure CDI ab und meine drann und gucken ob Sie sitartet oder nicht.
Ich komme aus Ratingen (nähe Düsseldorf) und würde auch bei demjenigen, sofern er in der nähe wohnt, vorbeifahren und helfen.
Gruß und Dank
Bördy
Nach dem ich die Amaturen der Tengai in meine A gebaut habe will meine kleine nicht mehr anspringen, Orgeln tut sie aber kein Zündfunke!
Nun würde ich gerne jmd haben der meine alte und meine "neue" gebraucht gekaufte testet, da Sie trotz der "neuen" keinen Muks macht!
Also einfach eure CDI ab und meine drann und gucken ob Sie sitartet oder nicht.
Ich komme aus Ratingen (nähe Düsseldorf) und würde auch bei demjenigen, sofern er in der nähe wohnt, vorbeifahren und helfen.
Gruß und Dank
Bördy
sorry meinte nicht amaturen sondern die instrumente also das Cockpit!
Das ist aber auch wieder ab!
hatte kühl wasser und drehzahlmesser drann und durch das ganze stöpseln (habe alle kabel mit japansteckern versehen, da die stecker nicht passen) habe ich wohl auch mal zeitweise die zündung an gehabt und da könnte dann mal nen kabel ans andere gekommen sein.
Bördy
Das ist aber auch wieder ab!
hatte kühl wasser und drehzahlmesser drann und durch das ganze stöpseln (habe alle kabel mit japansteckern versehen, da die stecker nicht passen) habe ich wohl auch mal zeitweise die zündung an gehabt und da könnte dann mal nen kabel ans andere gekommen sein.
Bördy
Bin vorher gut 3/4 Jahr ohne jegliches Instrument gefahren und ich wollte da demnächst wieder TÜV Anstand das doch beheben 
Dachte auch das ich vielleicht was verstöpselt habe, aber nachdem ich das ding wieder abgesteckt habe bleibt es halt so. Das kabel für die drehzahl geht halt genau in die cdi und wenn da spg druff gekommen ist weiß ich nicht wie es sich verhält ...
Deswegen einfach mal die störquelle CDI aus der gleichung nehmen zu können wäre erstmal der einfachste schritt. Wenn ich nämlich ne kaputte cdi habe und mir nun noch ne kaputte cdi eingekauft habe dann kann ich lange suchen.
Bördy

Dachte auch das ich vielleicht was verstöpselt habe, aber nachdem ich das ding wieder abgesteckt habe bleibt es halt so. Das kabel für die drehzahl geht halt genau in die cdi und wenn da spg druff gekommen ist weiß ich nicht wie es sich verhält ...
Deswegen einfach mal die störquelle CDI aus der gleichung nehmen zu können wäre erstmal der einfachste schritt. Wenn ich nämlich ne kaputte cdi habe und mir nun noch ne kaputte cdi eingekauft habe dann kann ich lange suchen.
Bördy
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Das ist aber jetzt richtig doof.
Es gibt also noch immer ne zweite KLR in Rtg, freu...
Klar könnten wir generell schauen, sitze ja quasi neben dran.
Das Baby iss aber leider zur Zeit zerpflückt und wartet auf Doo, etc...
Steht nicht im WHB auch was mit durchmessen, muß ich mal schauen.
Könnte vielleicht einen Anhalt geben.
Es gibt also noch immer ne zweite KLR in Rtg, freu...
Klar könnten wir generell schauen, sitze ja quasi neben dran.
Das Baby iss aber leider zur Zeit zerpflückt und wartet auf Doo, etc...
Steht nicht im WHB auch was mit durchmessen, muß ich mal schauen.
Könnte vielleicht einen Anhalt geben.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Habe die CDI´s schon durchgemessen, doch keine gravierenden Abweichungen gefunden.
Ist ja schade das Deine nicht läuft!
Wäre das perfekte Testobjekt!
Kann denn keiner der vertrauenswürdigen Urgesteine des Forums mir seine Adresse geben? Ich schicke die cdi´s zu euch und im Paket ist auch Rückporto drin.
Bördy
Ist ja schade das Deine nicht läuft!
Wäre das perfekte Testobjekt!
Kann denn keiner der vertrauenswürdigen Urgesteine des Forums mir seine Adresse geben? Ich schicke die cdi´s zu euch und im Paket ist auch Rückporto drin.
Bördy
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Sorry, hab keine 650er... Aber es findet sich bestimmt noch jemand.Bördy hat geschrieben:Habe die CDI´s schon durchgemessen, doch keine gravierenden Abweichungen gefunden.
Ist ja schade das Deine nicht läuft!
Wäre das perfekte Testobjekt!
Kann denn keiner der vertrauenswürdigen Urgesteine des Forums mir seine Adresse geben? Ich schicke die cdi´s zu euch und im Paket ist auch Rückporto drin.
Bördy
Die CDI umzustecken ist ja schliesslich auch für die ungeübten in ein paar Minuten gemacht.
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
Ich habe bei einer 250er das gleiche Problem gehabt..bei meiner Durchmessung lt. WHB war alles in Ordnung..habe sie aber trotzdem ausgebaut und zum Kawa-Händler gebracht. Der hat sie noch einmal durchgemessen und sie war platt. Das hat er kostenlos gemacht. Frag' doch mal Deinen Dealer - sowas ist doch Service und Kundenbindung.
Grüße,
Martin
Grüße,
Martin