Simmering und Wasserpumpendichtung wechseln

alles rund um den 650er Motor
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Naja bissel weit weg, aber ist das alles was ich brauche?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/KLR-650- ... ccessories
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

Nee, dass was du da rausgesucht hast sind alles Orginalteile, dies Teil mit dem Langloch ist der Doohickey.
Du brauchst das Teil von Eagle Mike
http://www.freewebs.com/daddyjoe/compairthetwo.jpg
hier einmal das von dem neben dem Orginal
Ich hab schon mal was gelesen, dass wenn das Ding kaputt geht die Steuerkette nicht mehr gespannt wird. Und das hört man ja irgendwann und dann kann man nachschauen. Oder ist das schon zu spät dann?
das wird auch nicht klappen, denn wenn es bricht ist die Kette sofort außer Rand und Band und schlägt dir munter im Gehäuse rum
Honda Hornet 600
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Suntzun hat geschrieben: Und die Steuerkette kann man von aussen spannen. Stellschraube lösen, und dann wieder anziehen....mit dem altbekannten Schrauberdrehmoment...nicht zu doll, wegen der Kerbwirkung auf das Doo...
Zum gefühlten 100.000sten mal:
Nein es geht hier nicht um die Steuerkette sondern um die Kette der Ausgleichswellen.

Um die Frage von tobias_ korrekt zu beantworten: Nein.
Aber der Steuerkettenspanner an den 650er Modellen machen so gut wie nie Probleme.
Der Steuerkettenspanner funktioniert automatisch, da muss man nix manuell nachspannen!
Also nicht am Steuerkettenspanner rumfummeln :!:

Was Probleme macht, ist der Spannmechanismus der Ausgleichskette.
Und dazu muss der Limadeckel runter.
Man nehme das Teil aus Guppel.s Beitrag.

Auch wenn man nicht viel Kohle für die Kiste übrig hat, sollte man dieses Teil austauschen.
Mir ist die Ausgleichskette in einer Kurve beim Rausbeschleunigen gerissen....
In solchen Fällen kann man das Kurbelgehäuse zu 90% wegschmeissen.
Weil irreparabel kaputt.
Nur bei ganz, ganz großen Glückspilzen ist das Gehäuse außnahmsweise mal nicht nachhaltig beschädigt.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der kupplungsdeckel mus auch runter wegen den dichtungen der wasserpumpe. einbaurichtungen beachten! unter der mechanischen wasserpumpendichtung liegt der wellendichtring für die ölabdichtung.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

So danke euch mal für die vielen Antworten. Werde mir demfall in nächster zeit so ein Teil besorgen. Meine hat im Moment ca. 44000 km.
Wegen der Dichtung: Ich habe diese mechanische Dichtung und den Simmering fürs Öl sowie Die Dichtung für den WaPu deckel.
Das sollte alles sein oder?
Muss ich beim zusammenbau bei der Kupplung, also der Kupplungszug der ja auch in dem Deckel ist was beachten?


Also so wie ichs verstanden habe spannt das Doo die Kette für die Ausgleichswelle? Und mit der Steuerkette hat man gar keine Probleme?
Suntzun hat mir nettrtweise noch nen ebay Link geschickt von nem Eagle mike doo. Was ist so eins wert?
Nicht dass ich zu viel biete ;)
War letzte Woche bei ner Fleischfabrik Fleisch einpacken, war echt anstrengend, aber so wies aussieht weiss ich, warum ich dort war :)


Noch ne blöde Frage aber wenn ich den Lima deckel runtermache muss ich das Öl ja nicht ablassen oder? Die Lima sollte doch im trokenen sein?
Aber das Doo ist ja im Öl, wie komm ich denn da ran?
Sorry für die doofe Frage aber habe bisher nur an 50ccm Mopeds und Modellmotoren geschraubt ;)

EDIT: WIe kriegt ihr den Motordeckel runter?
Möglichst so, dass die Dichtung ganz bleibt, ne neue kostet zu viel und würde wieder Warten bedeuten.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

1. Kupplungseckeldichtung brauchst Du vermutlich auch noch
2. Ja, dass die Kupplung nicht ruinierst
3. die Feder spannt, der Doo hält das System dann in der (hoffentlich) gespannten Position fest
4. normalerweise nicht
5. 50-60 Euro, sonst kannst Du gleich in den USA bestellen
6. doch, es sei denn, Du legst die Kiste auf die rechte Seite
7. nein
8. LiMa-Deckel runter und dann geht’s noch etwas weiter…
9. vorsichtig. Eine neue Dichtung wirst Du evtl. aber doch brauchen

Sorry, für die kurzen Antworten – ich bin grad etwas im Stress.

Benutz' mal die Suchfunktion, da kann man sich zum einen oder anderen Thema mal einlesen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Danke für die Antworten. Viel Gerede um nix bringt auch nichts.
Bin grad am Arbeiten, der Motordeckel will nicht runter ;)
Ich berichte dann wenn ich fertig bin.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
tobias_
KLR süchtig
Beiträge: 435
Registriert: 08.11.2010, 20:32
Wohnort: Seewis (Schweiz)

Beitrag von tobias_ »

Das mit dem Doo hat nicht geklappt. Das Teil ging für 93 Euro...
Kann mir jemand ne Bezugsadresse geben?

Passt das Teil hier?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/KLR650-B ... ccessories
Und ist das was gutes?
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. :lol:

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

was?! ich glaub ich bestell mir erstmal 100 von den dingern :lol:
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

:lol:
Bestell mir 20 mit... :wink:

... aber wenn der Bedarf gedeckt ist.... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten