Neuvorstellung und auch gleich ein Problem!! Problem gelöst

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

dann scheint der freilauf ja in ordnung zu sein. ist wohl wirklich ein elektrik problem.
scheint irgendwo zu viel strom zu ziehen, wenn der anlasser betätigt wird, sodass nicht genügend für die zündung bleibt..
also irgendwo ab dem magnetschalter müsste ja dann theoretisch die fehlerquelle liegen...
würd ich jetzt einfach mal so sschätzen :)
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Als bei mir mal der E-Starter also das Knöpfchen nicht wollte, habe ich einfach den Magnetschalter sozusagen überbrückt ;) Schraubenzieher über die zwei Kontakte gehalten und der Anlasser drehte wunderbar und die Kiste sprang auch gleich an.

P.S. Also dass die grüne Leuchte leuchtet hat so nichts zu bedeuten ;) Die ist bei mir bei 120 auch auf grün ;) Ziehe ich die Kupplung, geht sie aus, also die Leuchte.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

da hast du aber auch nen wurm drin :lol:
ist auch nich so ganz richtig :wink:
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Naja KLR und Elektrik ;) War auch nur mal so eine Phase, nach 2 Monaten mit dem Schraubenzieher im Gepäck, war es dann auf einmal wieder gut. Seit 2 Jahren gab es dieses Problem nicht mehr. Kleiner Druck auf den Knopf und sie Springt an.

Das mit der grünen Leuchte ist wieder was anderes, denke ist der Schalter beim Limadeckel/Ritzel wo da unten ;) :lol:
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich schätze das es sich um einen defekt im anlasserstromkreis handet. das starterrelais wäre ein kandidat den man prüfen sollte.
gut möglich ist aber auch ein defekt der lichtmaschine, bzw. dem kabelbaum der lichtmaschine.
es gibt darin 2 wicklungen. eine zum laden der batterie und eine für die zündspule! wäre ne einfache erklärung warum das ding mitm kicker sofort anspringt und mit dem anlasser garnicht.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
easyreiser
Öfters da
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2011, 21:31

Beitrag von easyreiser »

Hallo!
Erstmal danke für die vielen Antworten.
@BrummBrumm
Das Anlasser-Relais hab ich auch schon sozusagen manuell mit einer Zange gebrückt. Das Problem besteht aber weiterhin. Auch hab ich schon mit einer weiteren Batterin wie fern ie nur den Anlasser Betätigt, genauergeasagt minus auf den Motor und Plus direkt auf den Anlasser. Problem besteht weiterhin.
@ Rattfield
Hab von Dir schon viel gelesen hier im Forum. Du hast schon vielen weitergeholfen. Find ich super. Aber könntest Du mir kurz erklären welches Problem an der Lima sein könnte, damit mein Fehlerbild auftritt!
Die Lima versorgt doch mit dem schwarzen und weißen Kabel das CDI mit Spannung (Erregerspule). Die drei gelben Kabel führen dann zum Laderegler. In bzw an der Lima befindet sich dann noch der Pickup, welcher sozusagen das Signal über ein Schwarz/Gelbes und Schwarzes Kabel für die Zündung liefert. Die Funktion der Lima sollte ja immer gleich sein, ob ich nun antrete oder per E-Starter versuche anzulassen?

Gruß

Sepp
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

Die Funktion der Lima sollte ja immer gleich sein, ob ich nun antrete oder per E-Starter versuche anzulassen?
mhh hätte ich jetzt auch gedacht :gruebel:
Benutzeravatar
Snake
KLR süchtig
Beiträge: 274
Registriert: 20.01.2010, 10:49
Wohnort: im Hegau
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Snake »

Machst du denn beim restlichen Startprozedere etwas anders
zwischen E-Starter u. Kickstarter versuch ?
Zündfunken sind ja in beiden fällen vorhanden wie du schreibst.

Bei meiner 86er ist es so das ich den Choke voll betätigen muss
wenn ich den E-Starter nehme aber beim Kicken höchstens
halb sonst geht da nix. und natürlich kein Gas geben.
Gruss Michael
wo ein Wille ,da ein Weg!
:snake:
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

beim anlassen mit dem anlasser hängt doch der anlasserstromkreis wieder mit drin. also sollte der fehler an der stelle zu finden sein.
die umdrehungen beim kicken können kurfristig auch höher sein als mit dem anlasser.
wenn also deine lima nichtmehr die vollen 14 volt liefert startest du per anlasser mit einer niedrigeren spannung. weniger umdrehungen, weniger spannung für die zpndspule.
als defekt kommt z.b. ein wicklungsschluss in frage. hast du deine wicklungen mal gemessen?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
dercremilein
Öfters da
Beiträge: 43
Registriert: 29.06.2009, 20:15
Wohnort: Kreis Osnabrück

Beitrag von dercremilein »

Ich habe so ziemlich das gleiche Problem,springt schlecht mit dem E-Starter an-aber sehr gut mit dem Kicker.
Ich hatte das Problem schon mal angesprochen.
Ich meine das irgend jemand mal vorschlug das es an einer falschen CDI liegen könnte (von dem alten reinen Kickermotor)?!
Hatte bis jetzt noch keine Zeit und richtige Lust das zu überprüfen da ich die Kiste zerlegt habe um sie neu zu lackieren und hübsch zu machen!
Anlasser ok,Batterie neu und volle Power,kalt besser warm fast nie-nur per Kicker,Ventile top eingestellt,Kompression und Antritt mit vollem Bums!!
Versuch mal,ist vielleicht auch eine Fehlerursache,meine war und ist zum Teil auch eine Vorbesitzerbastelbude mit allen möglichen Austauschteilen.
MfG
Antworten