Unterdruck für Benzinhahn

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Das Zeug ist 15 Jahre alt. Die Gummis sind ausgehärtet und das Membran evtl. rissig. Nichts hält ewiglich.
Kauf dir endlich einen neuen Dichtsatz und verbau' den komplett, dann sollte eigentlich Ruhe sein. :roll:

Auf die kleine Feder aufpassen, hinten am Membran...nicht dass die davon fluscht. :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

So, ich war im Mai wieder in Kroatien und genau der gleiche Mist wieder. Unterdruckschlauch geprüft - iO.. Benzinhahn komplett neu eingedichtet. Und trotzdem keine Besserung.
Die Tankbelüftung kann es "eigentlich" auch nicht sein, da ich versucht habe mit geöffnetem Tankdeckel und der PRI-Stellung am Hahn zu fahren. OHNE ERFOLG!!!
Jetzt ist mir im WHB der Schlauch für die Tankbelüftung aufgefallen. Denn ich hab keinen :eek: . Am Tank wollte ich mit Durchpusten probieren ob das Anschlussstück durchgängig ist, war es aber nicht. Ich hatte einen hochroten Kopf :oops: aber nichts passierte. Das gibt mir immer mehr zu denken. Ich glaube allerdings nicht das der fehlende Schlauch für meine Misere verantwortlich ist, da bei geöffnetem Deckel auch kein Erfolg zu verzeichnen ist.
Ich hege schon die ersten Gedanken das Teil zu verkaufen. Denn alle 100km tanken zu müssen ist ziemlich nervend. Denn sie läuft nur mit vollem Tank ohne Probleme
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

moin,
sorry, wenn ich mal wieder ne dumme frage stelle,
habe ichs überlesen, oder hat noch niemand geschrieben wie der durchfluss bei abgezogenem spritschlauch ist?
könnte ja evtl auch am schwimmernadelventil liegen.


MfG.Quattro
Bild
Passatfahrer
Regelmäßig da
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2009, 20:28

Beitrag von Passatfahrer »

sorry, wenn ich mal wieder ne dumme frage stelle,
... es gibt nur dumme Antworten!

Bloß was ist der Grund das sie nur mit vollem Tank läuft und sobald die Hälfte raus ist geht sie aus. Aber auch nicht immer. Kann das der höhere Druck bei vollem Tank sein???
Antworten