US-KLR
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Bin nochmals beim TÜV vorgefahren.
Der Prüfer ging von einem ausgetauschten Scheinwerfer aus, als ich ihm sagte das sei immernoch der originale "spanische" mit "E9" Zulassung war er etwas gereizt.
Ein Scheinwerfer habe asymmetrisch zu sein.
Und weg war er.
Ich habe mich dann kurz mit dem Stationsleiter unterhalten, der konnte mir aber auch nicht wirklich helfen.Er gab mir noch eine Telefonnummer vom Obermufti in Kiel.Ich habe ihn nicht angerufen.
Während wir noch so sprachen, war zu hören, wie der Prüfer telefonierte.
Ich habe noch 10 Minuten gewartet, bin dann gefahren.
2 Stunden später klingelte das Telefon, er habe recherchiert, man habe ihm die EU Regelung erklärt, die er nicht kannte.Heute habe ich das Gutachten abgeholt.
Der Prüfer sagte mir noch das asymmetrische Scheinwerfer stand der Dinge in D seien, und er mir den vorhandenen aufgrund besagter Regelung einträgt.
Mein Händler hat mir heute gesagt, daß die Scheinwerfer der neuen 2011er Kawas 250er und 1100er nicht asymmetrisch sind...
Zusammenfassung:
Vollabnahme nach §21 mit Pseudo Abgastest gem. Euro 1 (eins).
HSN ist 7103 (klar), TSN ist ausgenullt.
Scheinwerfer als Ausnahme eingetragen.
Reifenbindng des Herstellers beachten.
Ausnahmegen. nach §70.
TÜV=99€
Zulassung mit Brief=45,20+90 für Ausnahmegen.
Fertig.
Der Prüfer ging von einem ausgetauschten Scheinwerfer aus, als ich ihm sagte das sei immernoch der originale "spanische" mit "E9" Zulassung war er etwas gereizt.
Ein Scheinwerfer habe asymmetrisch zu sein.
Und weg war er.
Ich habe mich dann kurz mit dem Stationsleiter unterhalten, der konnte mir aber auch nicht wirklich helfen.Er gab mir noch eine Telefonnummer vom Obermufti in Kiel.Ich habe ihn nicht angerufen.
Während wir noch so sprachen, war zu hören, wie der Prüfer telefonierte.
Ich habe noch 10 Minuten gewartet, bin dann gefahren.
2 Stunden später klingelte das Telefon, er habe recherchiert, man habe ihm die EU Regelung erklärt, die er nicht kannte.Heute habe ich das Gutachten abgeholt.
Der Prüfer sagte mir noch das asymmetrische Scheinwerfer stand der Dinge in D seien, und er mir den vorhandenen aufgrund besagter Regelung einträgt.
Mein Händler hat mir heute gesagt, daß die Scheinwerfer der neuen 2011er Kawas 250er und 1100er nicht asymmetrisch sind...
Zusammenfassung:
Vollabnahme nach §21 mit Pseudo Abgastest gem. Euro 1 (eins).
HSN ist 7103 (klar), TSN ist ausgenullt.
Scheinwerfer als Ausnahme eingetragen.
Reifenbindng des Herstellers beachten.
Ausnahmegen. nach §70.
TÜV=99€
Zulassung mit Brief=45,20+90 für Ausnahmegen.
Fertig.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Super, freue mich echt für Dich und viel Freude mit Deinem "Unikat".
Vielleicht kann man sie ja mal irgendwo aus der Nähe beschnuppern, wäre schon mächtig interessant.
P.S. ist der ThermoBob wichtig, oder hab ich hier was verpennt.
Vielleicht kann man sie ja mal irgendwo aus der Nähe beschnuppern, wäre schon mächtig interessant.
P.S. ist der ThermoBob wichtig, oder hab ich hier was verpennt.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Na dann viel Spaß mit dem Teil.
Letztlich war es doch genau wie erwartet: Was die Jungs nicht kennen, darf nicht sein. Und wenn dann noch ein Biker mit sowas kommt, sind die halt beratungsresistent – Schade eigentlich
Fazit: Geht doch :ja: Manchmal bringt die EU auch mal Vorteile
Letztlich war es doch genau wie erwartet: Was die Jungs nicht kennen, darf nicht sein. Und wenn dann noch ein Biker mit sowas kommt, sind die halt beratungsresistent – Schade eigentlich

Fazit: Geht doch :ja: Manchmal bringt die EU auch mal Vorteile

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Danke, danke!
Ich muß die Enthusiasten leider etwas bremsen, es handelt sich nicht um eine ABE für dieses Modell.
Die Zulassung gilt nur für diese eine Fahrgestellnummer und dies auch nur, weil sie schon einmal in der EU zugelassen war.
Solltet ihr jedoch Fragen haben, stehe ich trotzdem gern zur Verfügung.
Da wir das Thema gerade beim Wickel haben, frage ich mich ob diese Münchner Firma ihr Gerät auf die Straße bekommt.Es bleibt spannend.
P.S.
Sollten ausreichend Bestellungen vorliegen, könnten wir uns vielleicht mal einen Container voll rüberholen.Vorher muß jemand klären in welchem Land wir eine Tageszulassung bekommen und wieviel Provision der Händler vorort haben soll.
Ich muß die Enthusiasten leider etwas bremsen, es handelt sich nicht um eine ABE für dieses Modell.
Die Zulassung gilt nur für diese eine Fahrgestellnummer und dies auch nur, weil sie schon einmal in der EU zugelassen war.
Solltet ihr jedoch Fragen haben, stehe ich trotzdem gern zur Verfügung.
Da wir das Thema gerade beim Wickel haben, frage ich mich ob diese Münchner Firma ihr Gerät auf die Straße bekommt.Es bleibt spannend.
P.S.
Sollten ausreichend Bestellungen vorliegen, könnten wir uns vielleicht mal einen Container voll rüberholen.Vorher muß jemand klären in welchem Land wir eine Tageszulassung bekommen und wieviel Provision der Händler vorort haben soll.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Ja – Nee – Iss klar
Die Zulassung ist deine und nicht übertragbar.
Aber eines solltest Du nicht vergessen: Egal was aus der Kiste noch wird, der Rahmen mit der Nummer und dem Zettel haben ab jetzt keinen Wertverlust

Die Zulassung ist deine und nicht übertragbar.
Aber eines solltest Du nicht vergessen: Egal was aus der Kiste noch wird, der Rahmen mit der Nummer und dem Zettel haben ab jetzt keinen Wertverlust
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!