Ölverbrauch
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6736
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
1. und 2. Ring Kompressionsringe - okRattfield hat geschrieben: @ chef: minutenring oder l-ring ist doch das gleiche. der ganz oben ist der kompressionsring, bzw. feuerring.
Aber Minutenring = L-Ring unterschreib' ich nicht...müssen wir wohl mal persönlich ausdiskutieren

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Nope.Rattfield hat geschrieben:minutenring oder l-ring ist doch das gleiche. der ganz oben ist der kompressionsring, bzw. feuerring.
Minutenring oder L-Ring sind Begriffe zur Beschreibung der Bauform des Kolbenrings.
Kompressionsring (Feuerring?? Ich kenn' den Feuersteg, aber keinen Feuerring) beschreibt die Funktion des Kolbenrings.
Minutenring heißt ein Kolbenring, wenn er eine Fase mit kleinem Winkel (dieser wird in Winkelminuten gemessen) hat.
Der L-Ring hat einen L-förmigen Querschnitt, d.h. die zugehörige Ringnut hat 2 gestufte Nutgründe mit unterschiedlichen Durchmessern. Sind eher gebräuchlich bei Zweitaktern.
Ein L-Ring ist bei Zweitaktern oft der einzige Kolbenring und damit ein Kompressionsring.