Endtopf Frage(n)

alles was es sonst noch an der 650er gibt
svenddorf
beteiligt sich
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2006, 07:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von svenddorf »

Danke Euch für die Hilfe,

werde mir glaube ich den Marving zulegen... man(n) muss ja im Winter was zum basteln haben :)
Akhet

Beitrag von Akhet »

Erstmal Hallo zusammen,
als Neuling kann ich euch auch den BSM Future empfehlen. Den habe ich selbst als Komplettanlage auf meiner KLR 650 C. Er blubbert sehr schön und die Fussgänger schauen sich auch schon mal um. Auch der TÜV ist kein Problem. Bin hier schon zweimal mit montierter Anlage vorgefahren.
Der einzige Nachteil ist der heiße Krümmer. Das rechte Bein wird im Sommer an der Ampel schön warm.

Gruß Akhet.
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Und wie hat sich svenddorf nun entschieden und ist er zufrieden mit der Entscheidung?

Ich stehe ebenfalls vor dieser Frage, welche Tüte da nun den richtigen Sound fabriziert. Von hause aus tendiere ich eher zum Götz, aber habe nun Angst, dass der echt so nen Krawall macht, dass man sich damit nicht mehr in die Stadt trauen kann ;-).

Auf einer anderen Webseite habe ich einen Bericht von jemanden gefunden, der den Auspuff wieder an Götz zurück geschickt hat, weil er viel zu laut war (110 dB laut einer Messung). Ist das nun ein WeichEi oder was sagen die Experten hier im Forum?

Achja, ich habe hier im Forum gelesen, dass die KL 650C über den Auspuff gedrosselt ist. Kann man durch Anbau eines oben erwähnten Endtopfes mit einer Entdrosselung rechnen?

Achja, noch ne Frage. Wie ist das mit der EG Zulassung, die es dazu gibt. Bedeutet das, dass man nix eintragen lassen muß?


Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

also zum götz nochmal.. man kann sich mit dem pott zurückhalten.. (in der stadt) aber wenn man halt mal gut gas gibt dann ist nichts mehr mit flüstertüte... in der eifel fahr ich wegen dem teil nicht..... weil man schon in nem offenen tal den gute 1-2km vorher hört......... eg brauchst du eigentlich nicht eintragen...

zu dem entdrosseln... ich habe den auspuff verbaut und nen k&n filter drin zudem den lufikasten bearbeitet nun drückt meine 49ps laut prüfstand (motor) also erziehlt man dadurch schon ein paar pschen mehr...
Benutzeravatar
Flauschi
Regelmäßig da
Beiträge: 209
Registriert: 28.05.2007, 14:25
Wohnort: Westküste

Beitrag von Flauschi »

Hallo,

soviel ich weiß, ist die KL650C über einen Anschlagbegrenzer im Vergaser gedrosselt, nicht über den Auspuff.
Obwohl, den Originalauspuff könnte man wirklich schon fast als (Spaß-)Drossel bezeichnen ... :lol:

Ein Sportauspuff bringt vielleicht ein klein bisschen mehr Bumms, allerdings sollte man das dann eher mit anderen Sachen (Vergasersatz, Luftfilter, ...) kombinieren.
Und auch ein zu lauter Auspuff kann nerven. Ich hatte rund 2 Jahre einen nicht zugelassenen Endtopf von (glaub ich) Louis dran und würde so was nie wieder dranschrauben!! :x :x :x
Bei jedem Polizeiauto bricht einem der Schweiß aus, Kinder fangen an zu weinen, wenn man die KLr anwirft, ... Hat total genervt, irgendwann!

Jetzt hab ich einen von Supertrapp mit ABE, den ich zur Not noch mit mehr oder weniger Stauscheiben ein wenig feintunen (Drehmoment unten vs Leistug oben) kann.

Teile mit EG-Betriebserlaubnis (oder ABE) musst Du übrigens nicht eintragen lassen (Gott, war der Typ bei TÜV uninteressiert an meinem auch nicht gerade leisen Auspuff :wink: ).
Teile mit Teilegutachten schon ...

Gruß
Christoph
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

es ging ja nicht um eine richtige drossel... nur der orginale auspuff schnürt die klr sowas von zu......
Benutzeravatar
rubberduck
beteiligt sich
Beiträge: 18
Registriert: 27.04.2007, 23:01
Wohnort: Mannheim

Beitrag von rubberduck »

[quote="Akhet"]Erstmal Hallo zusammen,
als Neuling kann ich euch auch den BSM Future empfehlen. Den habe ich selbst als Komplettanlage auf meiner KLR 650 C. Er blubbert sehr schön und die Fussgänger schauen sich auch schon mal um. Auch der TÜV ist kein Problem. Bin hier schon zweimal mit montierter Anlage vorgefahren.
Der einzige Nachteil ist der heiße Krümmer. Das rechte Bein wird im Sommer an der Ampel schön warm.

Gruß Akhet.[/quote]

Das kann ich alles nur 1:1 bestättigen. Es wird auf der rechten Seite bei dem Wetter verdammt warm :-)
Aber der Sound ist der Hammer.
Wenn ich mit einer Freundin unterwegs bin, die auf ihrer KLR 650C einen Orginal Auspuff hat, von der höre ich nichts. Muss dann immer schauen ob sie noch da ist.

gruss
rubberduck
stupid is, as stupid does
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Wie bereits in nem andern Thread erwähnt habe ich mir den Marving gekauft und auch gleich dran geschraubt. Das heißt ich habs versucht. Wie hier schonmal irgendwo erwähnt ist die Passgenauigkeit der Aufhängungen richtig schlecht. Die stimmen weder in der Höhe noch in der Flucht. Also Bohrer, Feile, Schraubstock und große Zange sollten beim Anbau in Reichweite sein :-).

Aber nu isser dran. Meine Beurteilung:

Man hört jetzt den Motor eher von hinten beim fahren, nicht wie beim Orginalen, da drönte es bei mir nur untern Tank hervor. Und wenn man bissel Gas gibt macht sich da schon ein Unterschied bemerkbar.

Aber am Meisten war ich überrascht, dass P-Freaks Theorie mit der Endtopfdrossel in der Tat zu spüren ist. Auf der Landstrasse dreht der Motor jetzt bereitwillig im 3. Gang bis 100 km/h (knapp 7000 U/min habe ich ausgerechnet), da war vorher bei 80 km/h Schluss, dann gings nur noch qualvoll bissel höher. Und auf dem Acker / Feldweg dreht das Teil im 2. Gang spielerisch leicht hinten durch, war vorher nicht drin.

Kurzum, die Ausgabe hat sich gelohnt, auch wenn er noch ein Stückchen lauter sein dürfte, ich muß mir irgendwann dochmal so nen Götz anhören....


Andreas
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1953
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

komm auf eins der nächsten treffen mit dann kannste den bei mir hören
Benutzeravatar
AL2
Regelmäßig da
Beiträge: 169
Registriert: 07.06.2007, 14:31
Wohnort: Mansfeld Südharz

Beitrag von AL2 »

Ja, an sowas habe ich schon gedacht, du wohnst nur son Stück weit weg ;-).

Der Marving wird im übrigen auch noch ein Stück lauter wenn er Betriebstemperatur erreicht hat, dann knatterts auch ganz gut. Aber da muß man schon paar Meter gefahren sein...

Andreas
KL650C Bj. 1996 | Lenker; Räder; Hupe - alles dran
Antworten