Saisson wohl schon zu End(t)e :(
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Tja, die müssen halt alle sparen. Und wenn da tatsächlich Kawasaki draufsteht, weißt Du ja was die kostenSuntzun hat geschrieben: Auf meine Frage, warum man nicht gleich 2 Schrauben genommen hat, um die Last zu verteilen, kam nur die Antwort: Eine Schraube ist Standard.....
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4262
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Mit dem heutigen Tage bin ich nicht mehr für den Zwischenfall mit der Ente krank geschrieben, aber immer noch nicht einsatzfähig, da mein Knie nun durch die lange Schonzeit seine Stabilität verloren hat.
Daraufhin wurde ich heute mit der Abschlußuntersuchung noch mals für 3 Wochen für das "weiche" Knie krankgeschrieben. Gleichzeitig wurde heute der Grundstein für die weitere Behandlung meines kaputten Knies gelegt. Der Arzt der mich heute begutachtete, ist zufälligerweise der Kniespezialist an der Uni gewesen. Er war sehr erschrocken, als er die 4 Jahren alten Aufnahmen meiner Knie sah. Er war daher sehr zuvorkommend, und hat mir noch mal die 3 Wochen zur Kräftigung der Beinmuskeln gegeben. Somit kann ich auch ganz relaxed mich wieder ans Möpi ranwagen...nur kein Streß im Augenblick....
Daraufhin wurde ich heute mit der Abschlußuntersuchung noch mals für 3 Wochen für das "weiche" Knie krankgeschrieben. Gleichzeitig wurde heute der Grundstein für die weitere Behandlung meines kaputten Knies gelegt. Der Arzt der mich heute begutachtete, ist zufälligerweise der Kniespezialist an der Uni gewesen. Er war sehr erschrocken, als er die 4 Jahren alten Aufnahmen meiner Knie sah. Er war daher sehr zuvorkommend, und hat mir noch mal die 3 Wochen zur Kräftigung der Beinmuskeln gegeben. Somit kann ich auch ganz relaxed mich wieder ans Möpi ranwagen...nur kein Streß im Augenblick....
Ehemaliger Tengaifahrer...
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Dann gibts ja bald gute neue Dichtungen^^Suntzun hat geschrieben:Mit dem heutigen Tage bin ich nicht mehr für den Zwischenfall mit der Ente krank geschrieben, aber immer noch nicht einsatzfähig, da mein Knie nun durch die lange Schonzeit seine Stabilität verloren hat.
Daraufhin wurde ich heute mit der Abschlußuntersuchung noch mals für 3 Wochen für das "weiche" Knie krankgeschrieben. Gleichzeitig wurde heute der Grundstein für die weitere Behandlung meines kaputten Knies gelegt. Der Arzt der mich heute begutachtete, ist zufälligerweise der Kniespezialist an der Uni gewesen. Er war sehr erschrocken, als er die 4 Jahren alten Aufnahmen meiner Knie sah. Er war daher sehr zuvorkommend, und hat mir noch mal die 3 Wochen zur Kräftigung der Beinmuskeln gegeben. Somit kann ich auch ganz relaxed mich wieder ans Möpi ranwagen...nur kein Streß im Augenblick....
Grünen Gruß
.
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4262
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Sooo...die gute steht wieder im Carport. TÜV "ohne Mängel nach Probefahrt"...
Allerdings pisst sie grad aus dem Überlaufschlauch für den Vergaser. D.h. erste Fahrt von mir wird wieder zum Schrauber sein. Jetzt erstmal die gute wieder reinigen, da sie wohl beim Schrauber während der Regenzeit die letzten Wochen draussen stand
Der neue Sattel und der wieder gerichtete Unterfahrschutz muß noch drauf. So kann ich mich wieder langsam an die gute anschleichen. Mein Knie läßt ein wenig noch die Stärke missen, aber ich denke, nächste Woche wird sie gefahren
Allerdings pisst sie grad aus dem Überlaufschlauch für den Vergaser. D.h. erste Fahrt von mir wird wieder zum Schrauber sein. Jetzt erstmal die gute wieder reinigen, da sie wohl beim Schrauber während der Regenzeit die letzten Wochen draussen stand
Der neue Sattel und der wieder gerichtete Unterfahrschutz muß noch drauf. So kann ich mich wieder langsam an die gute anschleichen. Mein Knie läßt ein wenig noch die Stärke missen, aber ich denke, nächste Woche wird sie gefahren
Ehemaliger Tengaifahrer...