
Teile identifizieren
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Teile identifizieren
So, in dem Paket, wo der olle Zylinderkopf drin war, den ich eigentlich als Ersatz verwenden wollte aber doch nix taugt, waren auch die Instrumente der A drin. Der Zylinderkopf geht zurück, das Cockpit bleibt bei mir. Ich hab soweit alle Teile auseinanderklamüsert, aber bei drei bin ich nicht sicher, ob Zylinderkopf oder Instrumente. Kann mir da mal jemand auf die Schnelle helfen, bevor ich zur Post geh?


nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6845
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Das Gummiding ist vom Zylinderkopf (Abdeckung Kettenschiene).
Die Hutmuttern gehören zum Zylinder/Zylinderkopf bzw. auf die Stehbolzen am Krümmeranschluss.
Da es vier sind, könnte man sagen sie gehören komplett zum Zylinderkopf.
Man kann's aber auch anders sehen
Gruß Chef
Die Hutmuttern gehören zum Zylinder/Zylinderkopf bzw. auf die Stehbolzen am Krümmeranschluss.
Da es vier sind, könnte man sagen sie gehören komplett zum Zylinderkopf.
Man kann's aber auch anders sehen
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Teile identifizieren
Stimmt, Nordlicht.
Als ich das Ding sah, kam es mir doch sehr bekannt vor. Dachte zwar sofort an den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter, aber dann kam mir in den Sinn, daß das Teil doch viel breiter und spitz ist (hab an die Frontabdeckung gedacht).
Aber natürlich! Das Ding schütze den Behälter von hinten her. Genau.
Der Rest kommt/kam mir überhaupt nicht bekannt vor.
Gruß
Klaus
Als ich das Ding sah, kam es mir doch sehr bekannt vor. Dachte zwar sofort an den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter, aber dann kam mir in den Sinn, daß das Teil doch viel breiter und spitz ist (hab an die Frontabdeckung gedacht).
Aber natürlich! Das Ding schütze den Behälter von hinten her. Genau.
Der Rest kommt/kam mir überhaupt nicht bekannt vor.
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Wow! Das nenn ich mal treffsicher. Danke!Nordlicht hat geschrieben:Abdeckung Bremsflüssigkeit hinten.
Fragt man sich nur, was die Abdeckung für die Bremsflüssigkeit hinten in nem Paket mit Zylinderkopf und Instrumenteneinheit zu suchen hat. Kann ich beim Holländer ja lang Explosionszeichnungen durchschauen...
Na, seis drum.
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
- Kellogs
- Foreninventar
- Beiträge: 696
- Registriert: 15.04.2010, 13:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Alles Chlor! Danke!Chef hat geschrieben:Das Gummiding ist vom Zylinderkopf (Abdeckung Kettenschiene).
Die Hutmuttern gehören zum Zylinder/Zylinderkopf bzw. auf die Stehbolzen am Krümmeranschluss.
Da es vier sind, könnte man sagen sie gehören komplett zum Zylinderkopf.
Man kann's aber auch anders sehen![]()
Gruß Chef
nicht putzen!!! Das ist tragender Dreck!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!
Gutes Geschäft: REY-01
Danke -Nordlicht- fürs Doo!
Danke j.weber für die Ritzel!
Danke Doc für die Tankflügel!