Prinzipiell hätte ich gesagt:
Wenn die KLR gut läuft und Du sie ein Weilchen gefahren bist, verkaufst Du die NX.
Aber: Wer kauft schon eine NX mit einem Kopf, an der EXX die Finger hatte? :versteck:
Die Dominator hat mir auch immer sehr gut gefallen.
Eine Honda aus den 90ern - da hat man noch Qualität!
Ich bin auch schon mehrere probegefahren

stimme aber letztendlich jo-sommer zu:
die KLR kann nix perfekt, ist aber ein super Allrounder.
Für eine gut laufende KLR650A würde ich vergleichsweise jede NX stehen lassen. Auch wenn sie auf den ersten Blick zuverlässiger oder "wertiger" anmuten mag.
Und wenn Du glaubst, die KLR wäre langsamer als die NX... na wart's mal ab
Bei all den Gedanken, die Du dir machst, Teilen die Du zusammen suchst oder anfertigen lassen willst usw... mein Tipp: wart doch erst mal auf den Rumpfmotor, ob der was taugt.
Denn (ich weiß, ich wiederhole mich

) so 'ne KLR650 - egal welches Modell - lebt und stirbt mit ihrem Motor.
Ein Wort noch zum Doo-Thema:
Bitte nicht den Eindruck haben, die größtmögliche Spannung wäre am sinnvollsten. Je größer die Spannung der Ausgleichskette desto eher wird sich die "Gummierung" der Zahnräder auflösen. Das sind dann genau die Brocken, die sich munter vor dem Ölsieb auf der Kupplungsseite tummeln und mit der Zeit für "verminderten Durchfluss" sorgen.
Jedenfalls bin ich mal gespannt, was Du über den Rumpfmotor berichtest
Gruß Chef