Ausgleichskettenspannereinstellhebel aka doohickey

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

moppedsammler hat geschrieben:...
Aber der NX Motor ist ein Hammer, vor allem, wenn er -wie meiner- powered by EXX ist.
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
ER HAT DAS BÖSE "E" WORT GESAGT

:D :D :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
moppedsammler
Öfters da
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2012, 18:05

Beitrag von moppedsammler »

Habt Ihr was gegen den Uli Egetemair ? :eek:

Ohne den gäbs die Dominator nicht mehr. Bei den aircooled Honda Singles gibts gerne zu hohe Temperaturen am Auslassventil auf der (rechten) Steuerkettenseite. Dann hämmerst erst den Ventilsitzring ins Aluminium, danach bricht das Ding und richtet Verwüstung an. Kopf, Kolben, Zylinder und Ringe sind dann Geschichte. Neuer Kopf bei Honda: 900 Ocken. Also ab nach Waiblingen.
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

egu ist hier, wie in den meisten einzylinderforen auch, ein schimpfwort!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
moppedsammler
Öfters da
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2012, 18:05

Beitrag von moppedsammler »

Ich muss das vielleicht ein wenig relativieren. Ich gebe keinen kaputten Motor irgenwohin und sage "Machen Sie mal" da gibts genügend Leute, denen man genausoviel Scharlatanerie nachsagt wie dem Egetemair. Nur kann ich keine verschraddelten Köpfe aufschweißen, Ventilsitze einschrumpfen und fräsen.

Ein Instandsetzer meines Vertrauens hätte für den NX Kopf 600 Euro verlangt (nur Instandsetzung), das fand ich dann auch etwas übertrieben, ich hab doch keinen Geldscheißer.

Dem Egetemair habe ich meinen Totalschaden-Kopf sowie einen weiteren, den ich für 15 Euro bei ebay geschossen habe (brauchte die Ventile) aber auch mit Riss und eingestampftem Sitz geschickt und dafür und 200 Euro Aufpreis innerhalb von ein paar Tagen einen komplett überarbeiteten Kopf bekommen. Quasi einen leeren Kopf mit neuen Ventilführungen und -sitzen. Den Rest haben wir selbst gemacht. Hat alles gepasst, Ventile waren hermetisch dicht, Kiste läuft tadellos.

Das meine ich auch mit "powered by EGU" . Von Tuninggezappel, egal ob krümmer, Auspuff oder Vergasermanipulationen halte ich überhaupt nichts. Wenn ich Leistung will, nehm ich ein stärkeres Motorrad, das ist meist billiger als einen Haufen Kohle in Zubehör zu investieren.

Auch der erste Instandsetzer hat auf Egetemair geschimpft und ihn einen "Verbrecher" genannt, meine Frage, was der beim Aufschweißen und Risse schweißen im Kopf, sowie Einschrumpfen und Fräsen der Ventilsitze anders macht, als er, konnte er mir aber auch nicht beantworten. Dafür wollte er mir weis machen, das ohne seinen eigenen "Leistungskrümmer" (mit größerem Querschnitt) die NX wieder zu heiß würde und damit der nächste Schaden programmiert sei. An dem Kopf waren Luftkanäle mit Dreck verstopft, deshalb ist der (bei dem Vorbesitzer) verreckt. Und nicht wegen des angeblich zu kleinen Originalkrümmers. Zumal ich das für ein gerücht halte, das der mit einem größeren Krümmerquerschnitt weniger heiß wird. Der fördert Gasdurchsatz und Verbrennung. Und produziert damit mehr Wärme.
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

Rattfield hat geschrieben:egu ist hier, wie in den meisten einzylinderforen auch, ein schimpfwort!
ist doch ne top firma :D :D :D :D :D :D :D :D
moppedsammler
Öfters da
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2012, 18:05

Beitrag von moppedsammler »

:D
Nein, das ist sie sicherlich nicht. Das habe ich auch nicht behauptet. Um Himmels willen. Was über die geschimpft wird, geht auf keine Kuhhaut, das weiß ich auch. Die Frage ist, welchem Risiko setze ich mich aus.

Wenn ich einen Zylinder zu bearbeiten habe, geht ein Honda - Eintopf zu Beilharz nach Mötzingen. Das ist zwar ein Kauz, aber einer ders kann.
Ansonsten zu Kolbenmotor nach Magstadt oder gleich zum Höckle nach Mössingen, auch für Arbeiten an Kurbelwellen.

Aber ich bin mit meinem zerfledderten NX - Zylinderkopf überall rumgereist und habe nach bezahlbaren Lösungen gesucht, wohl wissend, was über den "3BM" geschimpft wird und wie stur der wohl ist.

Meinen Zylinderkopf haben die ordentlich gemacht. Alles passt und ist dicht. An andere Motorenteile habe ich niemanden rangelassen. Zylinder und Kolben gebraucht von biketeile.de für 80 Euro, Dichtungen von BTS und selbst ist der Mann.

Ich möchte keine Empfehlung für den Egetemair aussprechen, sage aber nochmal: Ohne deren Angebot würde meine Dominator auf dem Teilemarkt von ebay herumirren.

Man muss da ein wenig flexibel sein: An einer meiner 83er GS 650 Katana war eine Ventilführung zerbröselt. Von Suzuki nicht mehr lieferbar und kein Händler in D, die die noch anboten und im Voraus dafür zahlen ließen, konnte liefern.
Ihr kauft doos bei den Amis, ich eine Ventilführung bei einem Bikeshop in Kwazulu, Südafrika. Kam nach zwei Wochen. Zylinderkopf bei 220 Grad in Schatzis Backofen (Da war was los... :D ) Ventilführung in die Kühltruhe. Fertig war die Laube.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6739
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Prinzipiell hätte ich gesagt:
Wenn die KLR gut läuft und Du sie ein Weilchen gefahren bist, verkaufst Du die NX. :D
Aber: Wer kauft schon eine NX mit einem Kopf, an der EXX die Finger hatte? :versteck: :wink:

Die Dominator hat mir auch immer sehr gut gefallen.
Eine Honda aus den 90ern - da hat man noch Qualität!
Ich bin auch schon mehrere probegefahren :oops: stimme aber letztendlich jo-sommer zu:
die KLR kann nix perfekt, ist aber ein super Allrounder.
Für eine gut laufende KLR650A würde ich vergleichsweise jede NX stehen lassen. Auch wenn sie auf den ersten Blick zuverlässiger oder "wertiger" anmuten mag.
Und wenn Du glaubst, die KLR wäre langsamer als die NX... na wart's mal ab :D

Bei all den Gedanken, die Du dir machst, Teilen die Du zusammen suchst oder anfertigen lassen willst usw... mein Tipp: wart doch erst mal auf den Rumpfmotor, ob der was taugt.
Denn (ich weiß, ich wiederhole mich :oops: ) so 'ne KLR650 - egal welches Modell - lebt und stirbt mit ihrem Motor.

Ein Wort noch zum Doo-Thema:
Bitte nicht den Eindruck haben, die größtmögliche Spannung wäre am sinnvollsten. Je größer die Spannung der Ausgleichskette desto eher wird sich die "Gummierung" der Zahnräder auflösen. Das sind dann genau die Brocken, die sich munter vor dem Ölsieb auf der Kupplungsseite tummeln und mit der Zeit für "verminderten Durchfluss" sorgen.

Jedenfalls bin ich mal gespannt, was Du über den Rumpfmotor berichtest :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
moppedsammler
Öfters da
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2012, 18:05

Beitrag von moppedsammler »

wer weiß, vielleicht ist ja der 3BM besser als sein Ruf :roll:

Schlechter geht ja wohl kaum. :D :D

Ich hab noch nie eine KLR gefahren, aber hab jetzt die vierte Dominator. Verkauft habe ich alle wieder, denn auf Dauer ist das nix. Nice to have, so eine kleine Enduro, aber wenn eine als Reiseenduro mal dauerhaft hierbleibt, steht zweifellos "BMW" auf dem Tank.
Auf den Motor bin ich auch gespannt, der Typ hat am Telefon jedenfalls einen kompetenten und seriösen Eindruck gemacht, Aber was heißt das schon...

Ich habe mal sicherheisthalber nicht online überwiesen, sondern per Banküberweisung, die kann ich notfalls widerrufen, wenn der Motor nicht im Detail den schriftlich vereinbarten Voraussetzungen entspricht. Es ist klar schriftlich definiert, was da dran sein muss und in welchem Zustand.

Wenn die KLR läuft, kann es sein, dass ich die Domina nochmal auseinander schraube, da murmelt wohl ein Kurbelwellenlager ein bißchen. Andererseits kann das noch lange dauern, bis da was verreckt. Vermutlich länger als die durchschnittliche Lebensdauer eines Hickydoo, nach dem was ich nun über den weiß.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Eine Überweisung kann man nicht zurückholen, daß wervechselst du evtl. mit einer Lastschrift.

In 12 Tagen sollte ich dann endlich das Zeug von EM da haben.
Werde im entsprechenden Fred berichten und dann verschicken.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
moppedsammler
Öfters da
Beiträge: 65
Registriert: 18.12.2012, 18:05

Beitrag von moppedsammler »

Nordlicht hat geschrieben:Eine Überweisung kann man nicht zurückholen, daß wervechselst du evtl. mit einer Lastschrift.
Ich glaube nicht, dass ich da was verwechsle.
http://www.piloh.de/zurueckbuchen-ueberweisung.html
Bei online - Überweisungen geht das nach meiner bescheidenen Kenntnis nicht. So habe ich das in Erinnerung. Ich bin aber kein Bankfachmann.
Antworten