
Großen KLR 600-Tank aus Kunststoff lackieren? Unmöglich?
Großen KLR 600-Tank aus Kunststoff lackieren? Unmöglich?
Hallo. Es heißt, den Plastiktank (ich habe den Großen) der KLR 600 zu lackieren soll nicht gehen, da der Tank am gasen ist. Ein Lacker meinte, er kann den lackieren, kostet aber ordentlich. Da die Karre alt ist und äußerst viele Km runter hat, will ich das nicht mehr ausgeben. Aber wie schaffe ich es als Laie, einen anständigen Lack aufzutragen, der am Ende auch hält? Habe nur einen kleinen Kompressor mit billigem Lackieraufsatz zur Verfügung. Freue mich auf Erfahrungsberichte. Vielen Dank von eurer halben Portion 

Mein Schwiegervater ist Maler, er meint das würde gehen..... aber er kennt sich nicht mit Tanks aus. Ich glaube, wenn es schief geht, ist der Tank versaut! Aber wie bekommen die vom Werk aus die Farbe drauf? Ist die im Kunststoff integriert? Ich habe auch noch einen kleineren Tank rumfliegen aus Metall.... sieht aber nich so doll aus wie der aus Kunststoff... öööööööö! Danke trotzdem!Rattfield hat geschrieben:ist rausgeschmissenes geld. langfristig hält da keine lackierung.
hätte auch noch von keinem persönlich gehört dass das ordentlich funktioniert, habe aber dies gefunden:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... opic_id=24
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... opic_id=24
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
klar, geht super!!
schön anschleifen, kunststoffhaftvermittler drauf,
grundierung oder grundierfüller mit ELASTIFIZIERER,
dann lack mit ELASTIFIZIERER.
hab ich auch gemacht, alle kunststoffteile lackiert, seitenteile, maske,
front und heckfender und das riesen tankfass
kaufe guten lack, standox oder mipa.
lacke seit jahren kunststoffteile damit und da get nix ab.
gruß aus berlin
schön anschleifen, kunststoffhaftvermittler drauf,
grundierung oder grundierfüller mit ELASTIFIZIERER,
dann lack mit ELASTIFIZIERER.
hab ich auch gemacht, alle kunststoffteile lackiert, seitenteile, maske,
front und heckfender und das riesen tankfass
kaufe guten lack, standox oder mipa.
lacke seit jahren kunststoffteile damit und da get nix ab.
gruß aus berlin
Super
Vielen Dank das ist doch eine erstklassige Anleitung! Vielen vielen Dank!keks hat geschrieben:hätte auch noch von keinem persönlich gehört dass das ordentlich funktioniert, habe aber dies gefunden:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... opic_id=24