Lüfter springt nicht an
-
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.01.2013, 18:03
- Wohnort: St. Wendel
Lüfter springt nicht an
Hallo zusammen,
bei meiner KLR650C springt der Lüfter nicht an, wenn der Motor heiss wird....
Lüfter habe ich kurzgeschlossen, funktioniert....
Die KLR hat ja oben und unten am Kühler zwei Thermofühler bzw schalter.
Welches ist der Temperaturfühler und welches der Schalter für den Lüfter.
Was mich etwas verwundert ist, dass die Teile an der Stirnseite des Fühlers bzw. Termperaturschalters gelb und rot markiert sind.
Die dazugehörigen Anschlusskabel haben auch rote und gelbe Farbmarkierung, es ist jedoch das rote Kabel auf dem gelben Anschluss und umgekehrt.....ist das so normal, oder hat vielleicht der Vorbesitzer die jeweiligen Anschlüsse bzw den Fühler vertauscht?
Danke
VG Jörg
bei meiner KLR650C springt der Lüfter nicht an, wenn der Motor heiss wird....
Lüfter habe ich kurzgeschlossen, funktioniert....
Die KLR hat ja oben und unten am Kühler zwei Thermofühler bzw schalter.
Welches ist der Temperaturfühler und welches der Schalter für den Lüfter.
Was mich etwas verwundert ist, dass die Teile an der Stirnseite des Fühlers bzw. Termperaturschalters gelb und rot markiert sind.
Die dazugehörigen Anschlusskabel haben auch rote und gelbe Farbmarkierung, es ist jedoch das rote Kabel auf dem gelben Anschluss und umgekehrt.....ist das so normal, oder hat vielleicht der Vorbesitzer die jeweiligen Anschlüsse bzw den Fühler vertauscht?
Danke
VG Jörg
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Der obere müßte der gelbe sein, oder?
Gelb ist für die Temp-Anzeige, rot/weiß für den Lüfterschalter.
Sollte aber egal sein, da beide Masse durchschalten, oder auch nicht, da es oben im Kühler wärmer ist als unten.
Gelb ist für die Temp-Anzeige, rot/weiß für den Lüfterschalter.
Sollte aber egal sein, da beide Masse durchschalten, oder auch nicht, da es oben im Kühler wärmer ist als unten.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.01.2013, 18:03
- Wohnort: St. Wendel
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Oben rot macht Sinn, da wie gesagt das Wasser oben wärmer ist als unten.
Tausch die Kabel.
Wenn du das gelbe ansteckst und wieder abziehst sollte sich an der Temperaturanzeige was tun.Ach, so was hast du ja gar nicht...
Tausch die Kabel.
Wenn du das gelbe ansteckst und wieder abziehst sollte sich an der Temperaturanzeige was tun.Ach, so was hast du ja gar nicht...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.01.2013, 18:03
- Wohnort: St. Wendel
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2622
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Prüf doch erstmal die Elektrik der Lüfterschaltung.
Rot/weiß auf Masse sollte das Relais für den Lüfter schalten, Zündung ein nicht vergessen.
Edit: Bin jetzt nicht ganz sicher ob da nicht noch eine 10A Sicherung vor dem Relais ist.
Rot/weiß auf Masse sollte das Relais für den Lüfter schalten, Zündung ein nicht vergessen.
Edit: Bin jetzt nicht ganz sicher ob da nicht noch eine 10A Sicherung vor dem Relais ist.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.01.2013, 18:03
- Wohnort: St. Wendel
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 5
- Registriert: 05.08.2010, 15:36
-
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 08.01.2013, 18:03
- Wohnort: St. Wendel