Bis 120 ganz gute Leistung aber dann wars das auch

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Spooner79
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 04.06.2013, 20:14
Wohnort: Aying

Bis 120 ganz gute Leistung aber dann wars das auch

Beitrag von Spooner79 »

Hallo ihr Wissenden,
Wie ich bei meiner Vorstellung schon gesagt habe, hab ich jetzt endlich auch neu richtige mopete :wink: :wink:
Hab ihr eine neue vergasermembrane verpasst weil die alte gerissen war und bei den ersten testfahrten mit natürlich neuen Flüssigkeiten festgestellt das sie leider bei 120kmh ihren topwert erreicht.
Eingetragen ist sie ja mit knapp 157 aber da fehlt es beim überholen noch weit.leider.
Sie hat erst 10000km auf der Uhr und macht bis auf den extremen tweety einen echt guten Eindruck.
Habt ihr neu Ahnung was da los sein könnte ?
Springt sofort an , nimmt auch gut das gas an ...
Ich hab keine Ahnung....

Vielleicht habt ihr ja nennt Tip
Danke Spoon
Geradeaus kann jeder schnell
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ist sie vielleicht doch gedrosselt?
Membrane beim Einbau beschädigt? Richtig eingesetzt?
Hat der Gasschieber Löcher an der Seite?
Mach mal Fotos vom Inneren des Vergaserdeckels.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 08.06.2013, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
samuraii
Öfters da
Beiträge: 48
Registriert: 14.09.2012, 23:03
Wohnort: Niederbayern/PA

Beitrag von samuraii »

Grüss dich...vielleicht passt es ja auch einfach nur mit der Übersetzung nicht (ritzel oder kettenrad)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Wie immer:
Vergaser ultraschallen (lassen), dann wird's mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Baloo
Öfters da
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2013, 10:46
Wohnort: Austria

Beitrag von Baloo »

Chef hat geschrieben:Wie immer:
Vergaser ultraschallen (lassen), dann wird's mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser.


Gruß Chef
so ähnlich war´s bei mir auch!
die engen Kanäle im Vergaser waren bei mir verlegt, ich hab´s mit Spiritus, Litzendraht, und Druckluft wieder hinbekommen;
mit Ultraschall ist´s sicher eleganter ;-)
KLR 500 Tengai
Jack_d_Black
Öfters da
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2013, 19:14
Wohnort: Mühlacker

-

Beitrag von Jack_d_Black »

es geht aber nix über die Arbeit mit nem Stück Draht ;)
und auserdem hat man sowas durchaus mal dabei....
Antworten