Kaufberatung KLR Sumo

alles was es sonst noch an der 650er gibt
shark
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.2013, 01:16

Kaufberatung KLR Sumo

Beitrag von shark »

Hallo,
ich will mir ein neues Mopped kaufen.
Ich suche eine Sumo oder was ähnliches.
Was halte ihr von diesem Angebot?

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 80072.html

Ist der Preis gerechtfertigt oder zu hoch?

Danke für eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2620
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Bist du der Verkäufer, der versucht hier abzuchecken, ob der Preis gerechtfertigt ist?

Falls nicht, maxima mea culpa.

Rechnet man von den durchaus realistisch angegebenen 1885€ für Zubehör einen 30%-40%igen Werterhalt, so ergibt das ca. 600-800€.
Der Wert des Möpps wäre also ca. 1900 bis 2100€.

Ich denke, wenn du da noch 300 bis 400 abschlagen kannst, können beide Seiten zufrieden sein.

Es bestimmt immer der Käufer den Wert einer Ware.
Wenn sie es dir Wert ist weil sie genau dem entspricht, was du willst, dann schlag zu. Der Preis ist mit 2700VB angegeben, das könnte auf 2500 abzielen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
shark
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.2013, 01:16

Beitrag von shark »

Nein, ich bin nicht der Verkäufer!

Mir gefällt das Bike, ich find aber 2700€ für ein 17 Jahres altes Mopped doch sehr viel.

Wenn ich dich richtig verstehe wären 2500€ ok aber noch lange kein schnäppchen, oder?

Gruß
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Also neuen Kolben rein und die km fangen wieder bei 0 an :) Die Farbe ist geil, die Instrumente, naja :/ Anschauen fahren und verhandeln :)
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2620
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Guck dir die Preise für eine nackte originale 96er C an und dann rechne dazu, was du investieren müßtest, um sie so umzumodeln wie du sie haben willst.
Dann vergleiche mit dem angebotenen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2620
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wie klein doch die Welt ist, das ist die Kiste von Sniper:
http://www.klr650.de/viewtopic.php?p=16 ... ght=#16467
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Pexus
Öfters da
Beiträge: 50
Registriert: 12.02.2013, 16:10

Beitrag von Pexus »

Wenn du eine Sumo willst, dann rate ich dir von der KLR ab. Sie ist einfach zu schwer.

Was sind deine Kriterien, die dein neues Moped erfüllen soll? Wenn du eine Sumo suchst, würde ich mich eher in Richtung Kürbis, Suzuki oder Husqvarna umsehen. Natürlich ist an anderen Herstellern auch nichts auszusetzen. Dafür müsste man aber wissen, wie viel Arbeit du in dein Moped stecken willst?

Klar, die KLR ist wartungsarm. Das ist ein positiver Aspekt. Aber Sumo? eher nicht.

Willst du eine Haltbare Supermoto mit geringem Wartungsaufwand, so rate ich zu einer DRZ 400SM. Zu wenig Hubraum? Dann lohnt sich ein Blick zur KTM 690 SMC oder zur Husqvarna SM 610ie.
Willst du eine Supermoto, die sich gut auf der Straße bewegen lässt, jedoch auch mal einen blick auf die Technik erfordert, so empfehle ich eine SM610S.
Willst du dich jenseits von Gut und Böse bewegen, schnapp dir irgendeine 450er SMR(R). Ob Kürbis (KTM), Husqvarna oder sonstwas ist dann auch egal. Die haben alle ihre Macken.

Außer Acht gelassen sind jegliche Umbauten, die ihre Vor- und Nachteile haben, wie zB die Honda XR 650SM.
Lies dich in das Thema Supermoto gründlich ein und beschaff dir Informationen. Dann kommst du selber zum Schluss, dass die KLR für vieles Taugt, aber nicht für 17"er. Habe mir selber neben meiner C eine Supermoto zugelegt und ich bereue es nicht! 8)

Edith sagt: Bitte nicht steinigen für meine Meinung. Gerne gehe ich auf Fragen und Provokationen ein. =)
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Sehe das ähnlich wie du :) werde zwar meine 600er niemals hergeben, doch wenn es von der Kohle mal passen sollte, dann kommt eine 690er smc r ins Haus :) Da ich aber der Farbe nichts abgewinnen kann, wird sich die auch noch ändern :)

Die 630er Husky wäre auch geil gewesen, wenn da BMW die nicht versaut und glaube auch mittlerweile eingestampft hat. Die haben jetzt zwar die neue 650er im Programm, doch ne :/ Wobei der 650er Motor von BMW sicher geil ist.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

Hi,

ich hab meine A auf SuperMoto umgerüstet. Mir gefällt das echt gut, aber ich würde Pexus insoweit zustimmen, dass die KLR als Supermoto nicht so die typische Youtube-Supermoto ist ;)

Allerdings ist sie schön groß, was ja für mich (2m) den Ausschlag gab, den Umbau durchzuziehen. Den Preis finde ich auch ok, wie das schon gesagt wurde. So n Umbau ist kostenintensiv. Und was ich so so sehe, ist das auch alles konsequent durchgezogen worden und nicht so ne getrickste Murkskiste... das muss man natürlich aus der Nähe begutachten.

Ich würde sagen, wenn du ne große, zuverlässige, zahme, (Langstrecken-)SuMo suchst, könntest du durchaus glücklich werden :)


Gruß

Christian
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
shark
beteiligt sich
Beiträge: 4
Registriert: 10.06.2013, 01:16

Beitrag von shark »

Pexus hat geschrieben: Willst du eine Supermoto, die sich gut auf der Straße bewegen lässt, jedoch auch mal einen blick auf die Technik erfordert, so empfehle ich eine SM610S.
Ich denke das ist genau das was ich suche,...
Antworten