Bremsbeläge hinten

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...so, km Stand 51188 und die Beläge sind wieder runter. Haben also jetzt 2209km gehalten, also gut 4mal so lange wie die Zubehörbeläge. Und da sie nur etwas mehr als doppelt so viel kosten (Zubehör 16€, Kawa 43€) rechnet sich das sogar...
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

M1030 hat geschrieben:...so, km Stand 51188 und die Beläge sind wieder runter. Haben also jetzt 2209km gehalten, also gut 4mal so lange wie die Zubehörbeläge. Und da sie nur etwas mehr als doppelt so viel kosten (Zubehör 16€, Kawa 43€) rechnet sich das sogar...
2209 Km ??? :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Also ich habe welche von TRW drin, die halten schon seit ca. 10 TKM.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Da ist was oberfaul bei dir. ....meine halten locker 2 Jahre. Und das liegt nicht an meiner Fahrweise. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2628
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Dein System ist ganz klar defekt.
Google mal "klr brake pads last", da findest du was du brauchst, z.B. hier:
http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=15327

Wie schonmal beschrieben, meine originalen haben jetzt über 23000km auf der Uhr und sind noch nicht fällig.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...also, nach dem vorherigem Bremsbelagverschleiss freue ich mich schon darüber das die jetzt so lange gehalten haben. wenn man bedenkt das sämtliche erdenklichen Verschleissfördernden Faktoren gegeben sind, vor allem viel Stadtverkehr (jeden tag) und man fast an jeder Ampel anhalten muss (und wenn mal grün ist steht bestimmt ein Taxi oder Kleinbus im Weg :evil: ), langsam fahre ich auch nicht, usw...
Das System funktioniert soweit, habe nur etwas Spiel im Fußhebel, aber mit der Wirkung bin ich trotzdem nicht so ganz zufrieden und das einzige was mir einfällt wäre evtl noch mal ne neue Bremsscheibe einzubauen, natürlich wieder eine original-Kawa...
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ok, wenn du das so meinst.
Ich fahre viel Autobahn, und meine haben so ca 10TKM runter.
Aber dein Bremssattel ist soweit IO ???
Der Kolben ist nicht fest odr so ???
Vieleich kannst du ja mal diese hier Probieren: http://www.motomike.eu/mike/category/10 ... cle/134525
Das sind Sintermetal, die sind härter als die Organischen.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...ich fahre nur sehr selten Autobahn, und wenn, dann mache ich da etliche KM ohne nur einmal zu bremsen...hier in der Stadt kann man keine 300m fahren ohne wieder in die Eisen zu gehen, vor allem wenn man es morgens eilig hat... :oops:
...ja, Sattel ist ok, Rad dreht leicht, die Beläge drücke ich beim Wechsel mit der Hand zurück...
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

OK, dann würde ich vieleicht mal die Sintermetall Beläge Probieren.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
M1030
Öfters da
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2012, 10:15
Wohnort: Dortmund

Beitrag von M1030 »

...ich hatte schon mal Zubehör-Sintermetall Beläge ausprobiert, die haben auch nicht länger gehalten...und vor allem: was sagt denn dann meine Bremsscheibe dazu?? Die hat doch dann auch nen viel höheren Verschleiss...
...am längsten haben bis jetzt die original-Kawa Beläge gehalten...
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1916
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

ok, dann will ich dir da nicht rein reden.
Mach es so, wie du es für richtig hälst.
gruß
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Antworten