Neutrallicht leuchtet und flackert ständig

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Neutrallicht leuchtet und flackert ständig

Beitrag von Dumbo »

Moin zusammen,
meine längere Foren-Abstinenz liegt nicht daran, dass ich Euch nicht mehr lieb hab, sondern eher daran, dass ich beruflich sehr eingespannt bin, und das alte Mädchen zudem sehr robust und zuverlässig ist :D

Nun hab ich aber doch ein kleines Problemchen und benötige Eure fachkundige Hilfe....
Seit gestern leuchtet mein Neutrallicht ständig.
Also egal, ob der Schalthebel in Neutralstellung steht oder in einem der Gänge.
Hin und wieder flackert es auch ordentlich.
Ich vermute einen Wackelkontakt oder ähnliches, weiß aber nicht genau, wo ich mit der Suche beginnen soll.
Hat von Euch jemand ´nen Tip :?: :?: :?:

Achso..... falls es in Vergessenheit geraten ist, es handelt sich um eine 650A aus dem Jahre 1989...
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ich setze 5 Euro auf den Neutralschalter. :)
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Dumbo

Ich vermute auch einen Wackelkonntakt.
Mit der suche würde ich beim Neutral Schalter beginnen, der sitzt unten beim Ritzel, und dann die Kabel weiter verfolgen. Es kann auch sein, das der Schalter an sich Fratze ist. wenn ja, melde dich bei mir, ich habe da noch welche auf Lager :D
Gruß, und Herzlich Willkommen zurück im Forum
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

Na das geht ja wieder Fix wie immer..... Respekt !!!
Dann werd ich die Tage mal nach dem Schalter schauen, und mich gegebenenfalls melden.
Danke Jungs !!!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Die N-Lampe leuchtet nur im Leerlauf. Kommt es dann zum Flackern, könnte ein Kabelbruch bestehen.

Bei eingelegtem Gang leuchtet die Lampe nicht, ein Wackler wäre somit nicht feststellbar und ist somit ausgeschlossen.
Da die Lampe bei eingelegtem Gang leuchtet liegt das Problem tiefer.
:lol:
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Deswegen setze ich auch nicht gegen deinen Fünfer...

Ich denke auch dass der Schalter zum Teufel ist.

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

Nun denn, dann werd ich mal an meinem nächsten freien Tag den Schalter etwas genauer unter die Lupe nehmen....
Nochmal Danke!
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Beitrag von Dumbo »

So, da bin ich wieder.....
War vermutlich halb so schlimm.
Habe Dienstag die Abdeckung abgemacht, da kam mir eine Menge Feuchtigkeit entgegen. Muss wohl noch von der letzten Starkregenfahrt vergangene Woche sein :cry:
Hab das gute Stück mit abbenem Deckel in die Sonne gestellt, und siehe da.... Es flackert nix mehr :D
Trotzdem danke für die Tips, und das Angebot mit dem SChalter. Vielleicht komm ich irgendwann mal darauf zurück - Mann weiß ja nie :wink:
Knalltuete08
Regelmäßig da
Beiträge: 146
Registriert: 07.09.2009, 19:58

Beitrag von Knalltuete08 »

Moin,

ähnliches kann ich auch bestätigen. Bei mir hat sich auch der Kontakt am Ritzel außen vom Neutralschalter mit der Zeit gelöst und es kam zum flackern der Lampe.

Die Lösung: Zange nehmen und den Kontakt (so ein runder zum drüberstecken) zusammendrücken. Anschließend aufdrücken, sodass er viel fester sitzt.

Seitdem kein Flackern mehr gehabt.
=> KLR 650 A Bild
// GPR Triovale, .22 cent Mod, diverse LED Birnchen, DOO Umbau, TKC80, Goodyear Stahlflex, Acerbis Lenker, ...
Antworten