E-Starter Tüv-Relevant?
E-Starter Tüv-Relevant?
Hallo,
ich habe meine KLR vor 2 Wochen endlich fertig für den Tüv gemacht, auch der E-Starter funktionierte tadellos.
Ich war dann 10 Tage im Urlaub und bin heute zurück gekommen, morgen habe ich meinen Termin beim Tüv. Also nochmal alles nachgeschaut, alles war tadellos, nur der E-Starter funktioniert nicht mehr!?
Man hört ein Klick, das ist ja glaube ich das Relais das schaltet. Drehen tut sich da aber nichts mehr.
Das ganze muss natürlich gemacht werden, aber ich würde gerne morgen den Termin auf dem Tüv wahrnehmen.
Ist der E-Starter also Relevant um die HU zu bestehen? Ich hab ja noch den Kickstarter...
Gruß und Danke
Dominic
ich habe meine KLR vor 2 Wochen endlich fertig für den Tüv gemacht, auch der E-Starter funktionierte tadellos.
Ich war dann 10 Tage im Urlaub und bin heute zurück gekommen, morgen habe ich meinen Termin beim Tüv. Also nochmal alles nachgeschaut, alles war tadellos, nur der E-Starter funktioniert nicht mehr!?
Man hört ein Klick, das ist ja glaube ich das Relais das schaltet. Drehen tut sich da aber nichts mehr.
Das ganze muss natürlich gemacht werden, aber ich würde gerne morgen den Termin auf dem Tüv wahrnehmen.
Ist der E-Starter also Relevant um die HU zu bestehen? Ich hab ja noch den Kickstarter...
Gruß und Danke
Dominic
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Alte Faustformel für den TÜV...
Was verbaut ist muss, wenn es geprüft wird, auch funktionieren.
Was verbaut ist muss, wenn es geprüft wird, auch funktionieren.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das ist dann das Risiko des Fahrzeughalters. Denke aber das kein TÜV Prüfer anfängt die Mühle an zu kicken. Der wird auf den Anlasser drücken...
Und puff ... da ist das Problem!
Und puff ... da ist das Problem!
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ja oder die Batterie ist zu schwach. Dann klackt es auch nur ein wenig.
Aber meine Antwort bezog sich ja auch nur auf .... TÜV relevant!
Aber meine Antwort bezog sich ja auch nur auf .... TÜV relevant!
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1916
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Also ich gebe da DOC recht, was den Tüv angeht.
Habe auch schon dieverse Möp über den Tüv geschäucht, und ich weiß aus Erfahrung, dass die meißte Graukittel keine lust haben ein Moped an zu Kicken, wenn sie einen E-Starter hat..
Hatte es mal bei meiner 650C, da hatte der Vorbesitzer nen Kicker verbaut, und da war der Anlasser Fratze, gab gleich einen Mangel
.
Aber Plakette gab es trotzdem, war aber 2002
Also ich gebe da DOC recht, was den Tüv angeht.
Habe auch schon dieverse Möp über den Tüv geschäucht, und ich weiß aus Erfahrung, dass die meißte Graukittel keine lust haben ein Moped an zu Kicken, wenn sie einen E-Starter hat..
Hatte es mal bei meiner 650C, da hatte der Vorbesitzer nen Kicker verbaut, und da war der Anlasser Fratze, gab gleich einen Mangel

Aber Plakette gab es trotzdem, war aber 2002

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)