Mein neues Spielzeug

Smalltalk
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Na dann muß ich mich ja beeilen, das der Zombie wieder zusammen gebaut wird, damit er nicht die A anfällt, um sich da ein paar Ersatz Teile zu holen :D
Wird morgen gleich erledigt, versprochen !!! :rofl:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Zombie is back on the Road

Beitrag von j.weber »

Moin
So, der Zombie läuft wieder :D
Hab ihm nen A Zylinder samt Übermaß Kolben spendiert, habe auch gleich neue Ventilschaft Dichtungen Verbaut.
Hab mir noch ne Ventilfederpresse gekauft, da der Schrauber bei uns im Dorf für Dichtungswechsel 50 Euronen haben wollte :eek:
Hab mir das hier mal Gegönnt: http://www.motomike.eu/mike/article/153752/
Kann man bestimmt häufiger gebrauchen :D
Werde nachher mal ne ausgedehnte Probefahrt machen, aber langsam, da der Zylinder und Kolben ja so gut wie neu sind, haben grad mal 250 Km runter.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

... sieht genau so aus wie das hier:
http://www.louis.de/_10c583b4360365caab ... r=10002858

Nur weniger Aufsätze und deutlich teurer :(


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Chef
Da sind 5 Aufsätze mit bei, 16/19/23/25 & 30mm.
Und alles in einem Koffer :D Bild
Und die Qualität ist besser als bei Tante Louis
Für mein Zwecke reicht es
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Ja, ja - keine gescheiten Produktfotos einstellen und dann mit besserer Qualität um die Ecke kommen.
Und den Koffer gibt's bei Tante Luise auch - sogar in blau :P


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

das ganze zeug kommt aus china.
bestelll 1000 stk. dann gibts auch einen kawasaki-grünen koffer.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Doc
Foreninventar
Beiträge: 953
Registriert: 06.05.2009, 15:37
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Doc »

Rattfield hat geschrieben: ....
das ganze zeug kommt aus china.
....
Was kommt nicht daher?
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Selbst die Kevlar Faser meiner Dichtungen kommen da her. Latex aus Frankreich, Steinfaser aus Indien. Aber ein paar Teile kommen auch aus Deutschland... :roll:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Doc hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben: ....
das ganze zeug kommt aus china.
....
Was kommt nicht daher?
ICH :versteck:
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

es gibt tatsächlich werkzeug made in germany.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten