Lenkeramatur links von Tengai an KL650A, Kabelfrage

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Fogl
Regelmäßig da
Beiträge: 127
Registriert: 06.08.2013, 18:44
Wohnort: Fröndenberg/Ruhr

Lenkeramatur links von Tengai an KL650A, Kabelfrage

Beitrag von Fogl »

Hallo,

hat schon einmal jemand versucht die Tengai Schalter an die KL650A zu basteln ? Leider ist der Stecker genau anders herum als an der A, hat jemand die Farbkennung zum umlöten parat ? 8) Also ich möchte den Stecker von der A abschneiden und an den Kabelstrand des Tengaischalters anlöten. :?
Gruß

Fogl


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Guck mal hier:
http://www.wiringdiagrams21.com/2008/07 ... g-diagram/
Klingel die "Farben" vorm Schneiden aber sicherheitshalber durch.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Belegungsplan Kabel - Schaltplan

Beitrag von Balu »

Hallo, MudFlap
diesen Schaltplan hab ich schon mal wo gesehen und mir gesichert. War/Bin nur nicht sicher, ob er für meine A (Bj.87) auch gültig ist.
Aufgrund deines Hinweises hier, gehe ich aber mal davon aus.

Danke.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Das Licht wird an der Tengai aber an der rechten Amatur geschaltet.
Ich glaub' kaum, dass Du die linken Amaturen direkt 1:1 umgebaut bekommst.

Warum besorgst dir dir nicht wieder eine A-Amatur?
Da passt's dann ohne Umgelöte...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Amatur ATV Quad

Beitrag von Balu »

Ha, hab ihn gefunden! Da gab es doch kürzlich ein ähnliches Problem:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5779&p ... sc&start=0

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
Fogl
Regelmäßig da
Beiträge: 127
Registriert: 06.08.2013, 18:44
Wohnort: Fröndenberg/Ruhr

Re: Amatur ATV Quad

Beitrag von Fogl »

Klaus_AS hat geschrieben:Ha, hab ihn gefunden! Da gab es doch kürzlich ein ähnliches Problem:
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5779&p ... sc&start=0

Gruß
Jepp, den Fred hatte ich auch gelesen, aber dieser Chinakram is mir nich geheuer, deshalb hab ich mir den Tengaischalter zugelegt.

@Chef,
ich brauch auch keinen Lichtschalter, is ja nen US Model, da funzelt die Funzel dauerhaft :D , der einzige Unterschied ist das die Tengai Amatur ne Lichthupe hat. :?
Gruß

Fogl


das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen :-)
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2664
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Beitrag von Nordlicht »

ebay 221271029282 gibt es mit und ohne Lichthupe.
Kommt mit original kawa Teilenummer.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1483
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Mud Flap »

@Klaus_AS:
Ist ein recht umfassender, der auch auf Länderunterschiede eingeht und der einzige farbige, den ich im Netz kenne.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Stromlaufplan KLR 650

Beitrag von Balu »

@Mud Flap:
Danke. Bleibt also gesichert auf meiner Festplatte.
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Antworten