So wie mein Fußrasten Fred...frari66 hat geschrieben:Suntzun hat geschrieben:Ich seh schon kommen, daß die Motorenhälften aussehen wie Schweizer Käse...und die falschen Löcher dann mit Kaltmetall geschlossen werden...frari66 hat geschrieben: Vielleicht ist es besser bei neuen Ketten auf 5 Uhr zu bohren und später mal auf 7 Uhr, wenn die Kette stärker verschlissen ist.
Schlimme SacheBeim Alter meiner Kiste brauche ich dann vermutlich schon "High Noon"
![]()
Gruß,
Frank![]()
![]()
Das ist ein ernstes Thema
![]()
Gruß, Frank
"Doo"...
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Ehemaliger Tengaifahrer...
Wie machst Du das mit dem Doo eigentlichSuntzun hat geschrieben:So wie mein Fußrasten Fred...frari66 hat geschrieben:Suntzun hat geschrieben: Ich seh schon kommen, daß die Motorenhälften aussehen wie Schweizer Käse...und die falschen Löcher dann mit Kaltmetall geschlossen werden...![]()
![]()
Das ist ein ernstes Thema
![]()
Gruß, Frank


Gruß, Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Guck anSuntzun hat geschrieben:Ich hab die Spiralfeder verbaut. Erst die von EM, und letztens, beim Tausch der Kette wieder eine originale Kawa-Feder. ...


Dann "Rückbesinnung auf alte Werte"

Ist ja unglaublich

Naja, egal, ich glaub, eh ich bei der Kälte genauso ende wie Du mit den Fußrasten lass ich die Kiste jetzt erstmal zusammen und fahr ab und zu damit rum

Gruß, Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
Macht euch doch alle nicht so'n Kopp.
Jedes USA Doo ist um Welten besser als der originale KHI Schrott. Und ob nun Spiral- oder Torsionsfeder.... Pfffff... ist wohl Ansichtssache.
Ich bohre halt ungern Löcher in irgendwelche Stellen im Motor nur für ein olle Feder, wenn ich den selben Effekt mit einer Standardfeder und den vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten habe.
Ausserdem gibt es in in jedem Eisenwarenladen ein riesiges Sortiment an "normalen" Spiralfedern unterschiedlicher Lange und Zugkraft. Da finde ich immer etwas passendes.
Aber letzlich isses schnurz... weil selbst wenn die Zugkraft der Torsionsfeder zu hoch ist (weil Loch falsch gebohrt oder grundsätzlich). Das merkt ihr erst wieder in ca. 50.000 Km und bis dahin ist vorher das Duplexritzel, der Kolben, die Ventile oder sonst was in die Wicken gegangen.
Oder ihr fahrt kein Mopped mehr weil mit 80 Jahren die Sehkraft nachgelassen hat, der Rahmen mittlerweile weggerostet ist oder, was viel wahrscheinlicher ist, es keinen Sprit mehr gibt oder er unbezahlbar geworden ist.
Bau den DOO Rotz ein und gut.

Jedes USA Doo ist um Welten besser als der originale KHI Schrott. Und ob nun Spiral- oder Torsionsfeder.... Pfffff... ist wohl Ansichtssache.
Ich bohre halt ungern Löcher in irgendwelche Stellen im Motor nur für ein olle Feder, wenn ich den selben Effekt mit einer Standardfeder und den vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten habe.
Ausserdem gibt es in in jedem Eisenwarenladen ein riesiges Sortiment an "normalen" Spiralfedern unterschiedlicher Lange und Zugkraft. Da finde ich immer etwas passendes.
Aber letzlich isses schnurz... weil selbst wenn die Zugkraft der Torsionsfeder zu hoch ist (weil Loch falsch gebohrt oder grundsätzlich). Das merkt ihr erst wieder in ca. 50.000 Km und bis dahin ist vorher das Duplexritzel, der Kolben, die Ventile oder sonst was in die Wicken gegangen.
Oder ihr fahrt kein Mopped mehr weil mit 80 Jahren die Sehkraft nachgelassen hat, der Rahmen mittlerweile weggerostet ist oder, was viel wahrscheinlicher ist, es keinen Sprit mehr gibt oder er unbezahlbar geworden ist.
Bau den DOO Rotz ein und gut.



Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Hmm, Rattfield meint aber es wäre schon nach 5000 Km im Eimer gewesen. Meine hat jetzt ca. 60.000-80.000 Km drauf, habe selber ca. 30.000 Km mit dem Ding in 2 Jahren gefahren.Doc hat geschrieben:
Bau den DOO Rotz ein und gut.
![]()
![]()
Würde gerne wieder eine Tour nach Südfrankreich nächstes Jahr machen mit der Kiste.
Ich guck mir den Schrott jetzt mal an, wenn ich das Werkzeug habe. Danach kann ich wohl mehr zu der Sache sagen.
Übrigens hab ich in den 30.000 Km niemals was nachgespannt. Ob das jetzt ein Fehler war




Gruß,
Frank
Die KLR ist jetzt heiliggesprochen, hat einen wunderschönen Spanienurlaub wieder mal überstanden.
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Ich habe den EM Doo bei 52 tsd eingebaut, und die Kette die drin war, ist laut Rattfield nicht mehr original. Nun hat die Kette dann bei 78 tsd geschlackert. Und ich bin der Untertourige Fahrer schlechthin gewesen...schon von Rattfield geläutert inzwischen...
Also guck rein, mach den Doo und der nächste Urlaub in Froonkreisch ist gebongt...
Also guck rein, mach den Doo und der nächste Urlaub in Froonkreisch ist gebongt...
Ehemaliger Tengaifahrer...
- muskelschmied
- Regelmäßig da
- Beiträge: 240
- Registriert: 29.09.2013, 17:47
- Wohnort: Bad Harzburg
... joh Leute
und nun erfahre ich in den letzten zweitausentachtunsiebzigeinhalb Seiten nachdem ich meinen "ersten" Doo gewechselt habe, natürlich dank eurem Geschwaffel, hierfür noch mal eine großes Danke aus den Vorharzplains, das ich hätte mir auch die anderen Organe mal ansehen hätte sollen
Bei meiner OP habe ich der Kette und den Ritzeln aber auch so was von GARKEINER Beachtung geschenkt, weil war ja nur auf Doo-OP fixiert
Aber egal und auf Sand gefurzt
,
wird der OP-Kittel wieder angezogen und das Pony halt noch mal steriel geöffnet (Bier is noch über
)
Muß ja die "NEUE" meiner Fönigin auch operieren
haben wir ja letzten Sonntag gekauft und geholt und eingestallt.
Doo is bestellt, Dichtung von Suntzun und ...
ab die luzie
Yieha.......
bis denne danne ...

und nun erfahre ich in den letzten zweitausentachtunsiebzigeinhalb Seiten nachdem ich meinen "ersten" Doo gewechselt habe, natürlich dank eurem Geschwaffel, hierfür noch mal eine großes Danke aus den Vorharzplains, das ich hätte mir auch die anderen Organe mal ansehen hätte sollen

Bei meiner OP habe ich der Kette und den Ritzeln aber auch so was von GARKEINER Beachtung geschenkt, weil war ja nur auf Doo-OP fixiert

Aber egal und auf Sand gefurzt
wird der OP-Kittel wieder angezogen und das Pony halt noch mal steriel geöffnet (Bier is noch über

Muß ja die "NEUE" meiner Fönigin auch operieren

haben wir ja letzten Sonntag gekauft und geholt und eingestallt.
Doo is bestellt, Dichtung von Suntzun und ...
ab die luzie
Yieha.......
bis denne danne ...

... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
-
- Öfters da
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.11.2013, 09:30
- Wohnort: Lower Saxony