Habe mir eine neue, nicht originale, Hecktasche montiert, da bei der Alten der Reißverschluss hinüber war.(Da passt nun ein bisschen mehr rein.)
Die Verkleidungsteile wurden alle mal wieder schwarz gelackt, außerdem hatte ich abends vor dem Fernseher mal Zeit und Muße und habe mir aus Klebefolie-Resten ein paar Aufkleber zurecht geschnitten. Dafür kann es sich sehen lassen, wie ich finde.
Ventilspiel und Zündkerzenbild habe ich nochmal geprüft, neues Öl und Ölfilter hatte sie gerade erst bekommen, vor wenigen Kilometern hatte ich ihr nun auch eine Stahlflexleitung spendiert, somit Bremsflüssigkeit auch neu. Bremsbelege sind neu und die Felgen sind gerade beim Reifenhändler, damit er mir die neuen Reifen aufzieht. Kettentrieb ist gut und geschmiert.
Da ich teilweise auf Schotter immer wieder hatte, dass mir Steine hinter dem Motorschutz gegen den Motor knallten, habe ich nun ein weiteres Stück Alu-Blech zurechtgeschnitten und montiert.
Bei der letzten größeren Probefahrt ist mir noch die Tachowelle gerissen, die habe ich nun noch ausgetauscht.
Der Ölverbrauch ist momentan noch nicht messbar, Dank des neuen Kolbens und neuer Ventilschaftdichtungen.
Die Sachen sind zum Teil schon gepackt, das Zelt nochmal aufgebaut und kontrolliert, die Kleidung imprägniert und für meinen Hintern habe ich mir nun dieses Jahr doch mal ein Schaffell gegönnt, zugeschnitten und habe mir von einem alten ausgemusterten Rucksack schnallen zum schnellen de- und montieren des Fells angenäht und Gegenstücke am Mopped angebracht.
Außerdem habe ich Taschen aus Stoffresten passend für mein improvisiertes Koffersystem genäht und einen bequemen und gut auf meinem Mopped transportierbaren Campingstuhl gebaut.
Jetzt heißt es abwarten....
Ziel sind auch dieses mal wieder die Westalpen.
Freitag starten wir von Nordhessen aus nach Düsseldorf um von dort aus mit dem Autozug nach Alessandria zu verlegen.