Wie können diese beiden Membranen im Vergaser beschädigt werden?
Kann der sichtbare Defekt vorerst ohne Auswirkung sein und sich noch verschlimmern?
Dieser Defekt wirkt sich nur auf Beschleunigung, Vollgas aus, nicht auf Standgas und Kaltstartverhalten?
Vergasermembranen beschädigt KLR 650 B
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Beschädigungen kommen durch Altersschwäche, oder Pfusch beim zusammenbau
Wenn die Membrn des Unterdruckschiebers eine Beschädigung aufweist, leidet die beschleunigung, und die höchst Geschwindigkeit.
Ist jedoch die Membran des Luftabschlussventils defekt, bekommst du die Mühle nur schwer zu Laufen.
Hier kann ein Schaden auch auf Altersschwäche zurück zu führen sein.

Wenn die Membrn des Unterdruckschiebers eine Beschädigung aufweist, leidet die beschleunigung, und die höchst Geschwindigkeit.
Ist jedoch die Membran des Luftabschlussventils defekt, bekommst du die Mühle nur schwer zu Laufen.
Hier kann ein Schaden auch auf Altersschwäche zurück zu führen sein.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Vielleicht noch der Hinweis:
Unterdruckschieber:
Der Rep-Satz der Librane / Diaphragma
/ Gummitülle kostet oft den Kurs eines ganzen Harleyschiebers, zzgl. Rep und Einbau dann noch.
Was meist auch die kostenverträgliche Entdrosselung bei sereinmäßigen A und B ist.
Luftabschlussventil:
Gibt es als bezahlbarer Repsatz. Sollte aber auch gleich der kleine O-Ring, sowie ne Feder dabei sein. So haste alles da.
Unterdruckschieber:
Der Rep-Satz der Librane / Diaphragma

Was meist auch die kostenverträgliche Entdrosselung bei sereinmäßigen A und B ist.
Luftabschlussventil:
Gibt es als bezahlbarer Repsatz. Sollte aber auch gleich der kleine O-Ring, sowie ne Feder dabei sein. So haste alles da.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334