Ich ziehe mal den Fred von der 600er Seite mit rüber.
Folgendes Problem: Bin am WE ja im Sturzregen über 150 km gefahren, war alles soweit ok ( Technisch).
Gestern Abend ist mein Rücklicht ( LED Birne im Normalsockel ) dunkel. Beim rumdrücken am Lichtschalter geht es wieder. Dafür ist aber die Beleuchtung des Tachos und Drehzahlmessers tot.
Habe ich einen Wurm, oder kann die Beleuchtung der beiden gleichzeitig ausfallen? Alle anderen Lampen im Cockpit gehen und auch die Verbraucher wie Bremslicht, Blinker, Neutral-, Fernlicht gehen alle.
Tacho- / Drehzahlmesserbeleuchtung
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4259
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Problem solved...hoffe ich...
Beide Birnchen waren durch. Leider bekommt man die nicht überall. 3 Anlaufstellen hab ich gebraucht.
Den Lichtschalter habe ich mal gangbar gemacht und mit WD 40 überredet überschüssiges Wasser abzugeben. Vielleicht klappts, werde ich heute Abend nach der Schicht sehen.
Beide Birnchen waren durch. Leider bekommt man die nicht überall. 3 Anlaufstellen hab ich gebraucht.
Den Lichtschalter habe ich mal gangbar gemacht und mit WD 40 überredet überschüssiges Wasser abzugeben. Vielleicht klappts, werde ich heute Abend nach der Schicht sehen.
Ehemaliger Tengaifahrer...
-
hamburgflieger
- Regelmäßig da
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.11.2014, 23:07
-
hamburgflieger
- Regelmäßig da
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.11.2014, 23:07
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4259
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
So nach einigen Versuchen auch mit LED´s bin ich zu folgender Kombi gekommen. Tacho bleibt erstmal die 5 Watt Glassockelbirne. Die LED`s bringen in der passenden Einbaugröße keine Verbesserung bzw. farbig fällt es gar nicht groß auf (leider).
Die Drehzahlmesserbeleuchtung läuft nun mit einer weißen LED (T5). Bringt etwas bessere ablesbarkeit im Dunkeln. Allerdings nicht heller als die Glassockelbirne mit 3 Watt.
Verhandlungen über stärkere LED´s sind am laufen. Problem ist halt der Fassungsdurchmesser. Selbst passende T10er LED´s können beim Tacho schon Passprobleme machen.
Die Drehzahlmesserbeleuchtung läuft nun mit einer weißen LED (T5). Bringt etwas bessere ablesbarkeit im Dunkeln. Allerdings nicht heller als die Glassockelbirne mit 3 Watt.
Verhandlungen über stärkere LED´s sind am laufen. Problem ist halt der Fassungsdurchmesser. Selbst passende T10er LED´s können beim Tacho schon Passprobleme machen.
Ehemaliger Tengaifahrer...
