Reifenempfehlung Michelin Anakee3

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Dumbo
Regelmäßig da
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2011, 12:26
Wohnort: Espenschied

Reifenempfehlung Michelin Anakee3

Beitrag von Dumbo »

Hallo zusammen....
Nachdem ich die mindestens 25 Jahre alten original-Pneus ganz kurze Zeit gefahren bin, hab ich ja erst mal auf Metzeler Tourance umgesattelt. Ich muss sagen, als Stollenfahrer mit der DR350 (mindestens Pirelli MT21 oder Mefo Stonemaster...) war ich von deren Fahreigenschaften mehr als begeistert. Auch der ein oder andere Feldweg wurde damit problemlos gemeistert.
Doch wie es der liebe Mopedgott so will, sind auch die besten Reifen irgendwann mal runtergelutscht...
Nun war es an der Zeit, dass ich mir Anfang dieser Saison neue Gummis auf die Felgen ziehen musste.
Nach langem recherchieren bin ich dann auf den Micheli Anakee3 gestoßen.
Ich hab die Reifen bei "mopedreifen.de" gekauft, da sie dort damals als Satz recht günstig angeboten wurden. Ich muss dagen, das war bis jetzt meine beste Entscheidung, was Mopedreifen angeht.
Ich fahre sie seit April fast täglich ca. 70Km auf sehr kurvenreichen Strecken mit recht unterschiedlichen Asphaltbelägen und zu 100% Onroad. Von fein bis grob ist da alles dabei...
Die Teile kleben auch in extremer Schräglage quasi auf der Straße...
Spurtreue ohne flattern bei 140Kmh (ja, ich weiß - das ist keine Geschwindigkeit, aber meinem alten Mädchen reicht das...), und ein sicheres Gefühl bei regennasser Fahrbahn ist garantiert...
Das einzige, was ich noch nicht probiert hab, ist der Betrieb im Schnee....
werde ich vermutlich aber auch nicht testen :D
Über die Laufleistung kann ich bis jetzt noch nichts sagen, aber ich fahre pro Jahr ca. 12000Km auf zwei Rädern.... Das sollten sie aber schon aushalten 8)
Achja.... Luftdruck vorne 2,3 und hinten 2,5bar.
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

fahre auch Anakee3, aber auf meiner Cagiva Elefant.

bessere Reifen gibts nicht für Asphalt.
Nach 2000 Km sind die Stoppeln auch endlich mal weg, macht einen guten Haltbarkeitseindruck.

Auf der KLR 650 hatte ich die auch. Ebenfalls Klasse.

Nur:
Schnee NO WAY.
Gras? Rutscht so schnell wie jeder andere Strassenreifen.
Kies, Schotter, Sand? geht grad so, aber Gripp darf man sich nicht erwarten.
Sertzt sich schnell zu und fängt dann an zu schmieren.

Da ich so gut wie nie im Gelände fahre juckt mich das nicht, auf der Strasse und auf den Pässen muss der Reifen kleben, und das tut der Anakee3 wie kein anderer.
Wo der Reifen sich richtig wohl fühlt macht der Fahrer schlapp, ich bekomm aus lauter Angst meine Elefant nicht auf die Rasten.
Liegt aber am eher depperten Mass von 100 zu 140.
Ich bin Vorne permanent an der Abrisskante und hinten hats noch 1,5 mm Platz.

Reicht aber völlig, finde ich.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten