Gehört in jede Dose
http://etel-tuning.eu/interieur/75-abga ... apter.html
endlich mehr Platz zum Moppedfahren.
Leistung der Lichtmaschine
So jetzt aber mal Spaß beiseite. Heute hab ich mal interessehalber ein Voltmeter angeschlossen und die Batteriespannung bei maximal möglicher Belastung gemessen(Fernbelichtung+ Griffheizung) und hab was ganz komisches bemerkt worauf ich mir keinen Reim machen kann:
Motor aus:11,9V
Standgas: 13V
ca. 3000 Upm:13,4V
4000 Upm: nurnoch 12,6V
bei steigender Drehzahl Tendenz fallend.
Kennt jemand so ein Problem?
Laderegler?
LiMa?
Oder doch was ganz einfaches?
Motor aus:11,9V
Standgas: 13V
ca. 3000 Upm:13,4V
4000 Upm: nurnoch 12,6V
bei steigender Drehzahl Tendenz fallend.
Kennt jemand so ein Problem?
Laderegler?
LiMa?
Oder doch was ganz einfaches?
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Weil...
... wenn deine Batterie reichlich leer/defekt/sulfatiert ist deren "Leistungsaufnahme" die gemessenen Werte "verfälschen" kann. Dann hast du auch noch jede Menge Verbraucher eingeschaltet. Und jede Menge mehr oder weniger Widerstand produzierende korrodierte Steckverbindungen im B/W-Stromkreis des Reglers dazwischen.
Wenn du jetzt gleich an LiMa und Regler anfängst, misst du ganz fürchterlich viel in der Gegend herum und alles möglicherweise für den A....
Miss doch erstmal einfach den Ladestrom, der an der Batterie fließt, dann weißt du da schonmal mehr. DAnn miss mal die Spannungen ohne jeden Verbraucher (Licht aus, kein Blinker, keine Pussy-Griffe...)
Natürlich kannst du jetzt auch hingehen und den Spulenwiderstand der LiMa (soll 0 0,3-1,0 Ohm), die Erregerspannungen der drei Kreise, die Widerstände des Reglers gegen Schalter/Erde und weiß der Teufel was alles messen.
Zusätzlich sollten natürlich auch die Stecker, vor allem in den Regler-Stromkreisen, möglichst korrosionsfrei sein; so unkontrollierte Widerstände dort drin bringen so manchen Regler zum Spinnen.
Was funktioniert denn eigentlich nicht? Saugt die Karre während der Fahrt die Batterie leer?
Gruß Jo
Edith: jetz hab ich doch vergessen, was ich eigentlich sagen wollte: Spannungsabfall bei hoher Drehzahl: Die Zündung braucht, je öfter es funken soll, mehr Saft. Bei einer defekten / tiefentladenen Batterie führt das zu Spannungsabfall im System, weil ja auch die Batterie Leistung aufnehmen will.
Mal so ganz vereinfacht beschrieben.
... wenn deine Batterie reichlich leer/defekt/sulfatiert ist deren "Leistungsaufnahme" die gemessenen Werte "verfälschen" kann. Dann hast du auch noch jede Menge Verbraucher eingeschaltet. Und jede Menge mehr oder weniger Widerstand produzierende korrodierte Steckverbindungen im B/W-Stromkreis des Reglers dazwischen.
Wenn du jetzt gleich an LiMa und Regler anfängst, misst du ganz fürchterlich viel in der Gegend herum und alles möglicherweise für den A....
Miss doch erstmal einfach den Ladestrom, der an der Batterie fließt, dann weißt du da schonmal mehr. DAnn miss mal die Spannungen ohne jeden Verbraucher (Licht aus, kein Blinker, keine Pussy-Griffe...)
Natürlich kannst du jetzt auch hingehen und den Spulenwiderstand der LiMa (soll 0 0,3-1,0 Ohm), die Erregerspannungen der drei Kreise, die Widerstände des Reglers gegen Schalter/Erde und weiß der Teufel was alles messen.
Zusätzlich sollten natürlich auch die Stecker, vor allem in den Regler-Stromkreisen, möglichst korrosionsfrei sein; so unkontrollierte Widerstände dort drin bringen so manchen Regler zum Spinnen.
Was funktioniert denn eigentlich nicht? Saugt die Karre während der Fahrt die Batterie leer?
Gruß Jo
Edith: jetz hab ich doch vergessen, was ich eigentlich sagen wollte: Spannungsabfall bei hoher Drehzahl: Die Zündung braucht, je öfter es funken soll, mehr Saft. Bei einer defekten / tiefentladenen Batterie führt das zu Spannungsabfall im System, weil ja auch die Batterie Leistung aufnehmen will.
Mal so ganz vereinfacht beschrieben.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!