
Der offizielle Laber Thread
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Mach' das bloß' nicht!!!!! Sonst erwartet sie ja dementsprechend Schmuck von dir (und zwar zu jedem Weihnachstfest).
Das kann bei 20l Fassungsvermögen dann doch ins Geld gehen...
... nicht, dass am Ende noch ein paar KLRs verkauft werden müssen
Gruß Chef
Das kann bei 20l Fassungsvermögen dann doch ins Geld gehen...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hier wird über Frauen und Weihnachten geredet?
Hab ich auch was bei zu tragen.

Mein Beitrag zu Weihnachten. Wird derzeit Neu aufgebaut, damit sie auch nächste Saison mit uns fahren kann.
Spucky (SR 250) war doch ein wenig zu "Sparsam".
Hab ich auch was bei zu tragen.

Mein Beitrag zu Weihnachten. Wird derzeit Neu aufgebaut, damit sie auch nächste Saison mit uns fahren kann.
Spucky (SR 250) war doch ein wenig zu "Sparsam".
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas.
Nein, die KLR musste weichen, aber ich bin dran mir wieder eine zu zulegen.
Derzeit tummeln sich folgende Mopeds in der Garage:
Cagiva Elefant e750 AC
Cagiva Elefant Lucky Explorer 750
Triumph Tiger T400
Suzuki GS 75/850, eine 750er Baujahr 77 mit 850 ccm Topend.
Yamaha SR 250 SE
Yamaha VX750 Viagra. Oh, Sorry, Virago.
Eine KLR 600 ist in aussicht und irgendwie möchte ich gerne eine 650er auf 750 aufbohren und mit Wössner und Co bestücken. Nur find ich da keine ausreichend verständliche Hinweise, was die Laufbuchse hergibt.
Aber eh erst mal egal, Frauchen freut sich wie Bolle das die 750er Viagra nach dem Reparaturdesaster doch läuft wie Sahneschnitte.
Tourenlenker ist drauf, da der Originale eher einer Schubkarre gleicht.
Ob der allerdings fahrtauglich ist, kann sich erst im Frühjahr raustellen.
LG
Martin
Nein, die KLR musste weichen, aber ich bin dran mir wieder eine zu zulegen.
Derzeit tummeln sich folgende Mopeds in der Garage:
Cagiva Elefant e750 AC
Cagiva Elefant Lucky Explorer 750
Triumph Tiger T400
Suzuki GS 75/850, eine 750er Baujahr 77 mit 850 ccm Topend.
Yamaha SR 250 SE
Yamaha VX750 Viagra. Oh, Sorry, Virago.
Eine KLR 600 ist in aussicht und irgendwie möchte ich gerne eine 650er auf 750 aufbohren und mit Wössner und Co bestücken. Nur find ich da keine ausreichend verständliche Hinweise, was die Laufbuchse hergibt.
Aber eh erst mal egal, Frauchen freut sich wie Bolle das die 750er Viagra nach dem Reparaturdesaster doch läuft wie Sahneschnitte.
Tourenlenker ist drauf, da der Originale eher einer Schubkarre gleicht.
Ob der allerdings fahrtauglich ist, kann sich erst im Frühjahr raustellen.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Laufbuchse bis 1995 geht bis 658 Kubik, bis 692 braucht's eine >1996.
750 geht nicht, 719 ist das Größte, alles darüber hinaus braucht auch ein anderes Pleuel.
http://www.klr650.net/forums/showpost.p ... ostcount=3
http://www.eaglemike.com/719-forged-pis ... -719pk.htm
750 geht nicht, 719 ist das Größte, alles darüber hinaus braucht auch ein anderes Pleuel.
http://www.klr650.net/forums/showpost.p ... ostcount=3
http://www.eaglemike.com/719-forged-pis ... -719pk.htm
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Das gilt aber nur für die Amis.Nordlicht hat geschrieben:Laufbuchse bis 1995 geht bis 658 Kubik, bis 692 braucht's eine >1996....
Hier in D kann man auch einen '95er Zylinder für den Schnitz-Kit nehmen.
Da hat die Änderung schon ein Jahr früher stattgefunden

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Wir reden von Baujahr, sprich Erstzulassung, die Amis sprechen von Modelljahr.Chef hat geschrieben:Das gilt aber nur für die Amis.Nordlicht hat geschrieben:Laufbuchse bis 1995 geht bis 658 Kubik, bis 692 braucht's eine >1996....
Hier in D kann man auch einen '95er Zylinder für den Schnitz-Kit nehmen.
Da hat die Änderung schon ein Jahr früher stattgefunden![]()
Gruß Chef
Der Modell-Jahreswechsel findet um den Sommer des Vorjahres statt.
Ergo, unsere Sommer-95'er sind deren '96er.
Klugscheißer.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750