Wössner Kolben
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1643
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Wössner Kolben
Hallo Zusammen!
Ich hoffe zwar nicht, dass ich akut einen brauche, halte jedoch stets die Augen nach einem Wössner Kolben auf.
Ich habe keinen Plan, was ein guter Preis wäre, bzw. ob es überhaupt sinnvoll wäre, sich vorab so ein Teil ins Regal zu legen - einen Zylinder hab ich jedenfalls schon liegen.
Derzeit gibt es einen gebrauchten:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 8-306-1132
und das ist das augenblicklich wohl günstigste Angebot für einen neuen:
http://www.ebay.de/itm/Wossner-piston-K ... SwstxU8cOs
Ich frage mich, bzw Euch: Wäre es eventuell schlauer, den Motorenmann, der ja meinen Zylinder bohren müsste, einen Kolben besorgen zu lassen und einen Komplettpreis zu vereinbaren? Gibt es noch alternativen zu Wössner?
Ich hoffe zwar nicht, dass ich akut einen brauche, halte jedoch stets die Augen nach einem Wössner Kolben auf.
Ich habe keinen Plan, was ein guter Preis wäre, bzw. ob es überhaupt sinnvoll wäre, sich vorab so ein Teil ins Regal zu legen - einen Zylinder hab ich jedenfalls schon liegen.
Derzeit gibt es einen gebrauchten:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 8-306-1132
und das ist das augenblicklich wohl günstigste Angebot für einen neuen:
http://www.ebay.de/itm/Wossner-piston-K ... SwstxU8cOs
Ich frage mich, bzw Euch: Wäre es eventuell schlauer, den Motorenmann, der ja meinen Zylinder bohren müsste, einen Kolben besorgen zu lassen und einen Komplettpreis zu vereinbaren? Gibt es noch alternativen zu Wössner?
Don't grow up, it's a trap!
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Weisst Du denn schon ob und wann der Zylinder gemacht werden soll und wie weit der aufgebohrt werden soll bzw. muß?
Ggfs. würde ich mal schätzen, dass diese OP minimum zwischen 300 und 400 € enden wird. Da würde ich eher nach Massgabe dessen, der es macht nen neuen Kolben passend anschaffen. Ich weiß nicht ob und wie genau man bei nem gebrauchten Kolben sehen kann, ob der wirklich ok ist oder nicht. Aber vermutlich bohrt man doch zuerst so weit, dass alles wieder den Anforderungen entspricht und alle Riefen und Ovalitäten raus sind. Ich würde mal vermuten, dass man danach erst definitiv sagen kann, was für einen Kolben man braucht?
Wenn Du dem Bohrer den gebrauchten Kolben dazu gibst, wird der das vermutlich so hinbekommen, dass es läuft. Wenn das Ding dann aber nach 500 Km hinüber ist, wird der Dir sagen "Hätten wir mal nen neuen Kolben genommen....".
Außerdem steh ich bei den alten Dingern auf dem Standpunkt, warum 1 mm aufbohren, wenn auch 2 mm möglich sind?
Gebrauchte Motoren und Zylinder findet man immer wieder. Große Einzylinder haben eh nicht das ewige Leben. Daher habe ich bei meiner ersten Motorrevision an der KLX gleich das volle Programm gebucht. Ausbohren bis der dickste "normale" Übermasskolben reinpasst
Danach gabs dann noch mal ne Überholung mit vor allem neuer Lagerung. Wenn das Paket jetzt wieder 40 tkm hält, hab ich dann über 80 tkm geschafft. Dann könnte ich auch prima damit leben, wenn entweder ein neuer Zylinder her muß oder mein auf Halde liegender Ersatzmotor zum Einsatz kommt.
Ggfs. würde ich mal schätzen, dass diese OP minimum zwischen 300 und 400 € enden wird. Da würde ich eher nach Massgabe dessen, der es macht nen neuen Kolben passend anschaffen. Ich weiß nicht ob und wie genau man bei nem gebrauchten Kolben sehen kann, ob der wirklich ok ist oder nicht. Aber vermutlich bohrt man doch zuerst so weit, dass alles wieder den Anforderungen entspricht und alle Riefen und Ovalitäten raus sind. Ich würde mal vermuten, dass man danach erst definitiv sagen kann, was für einen Kolben man braucht?
Wenn Du dem Bohrer den gebrauchten Kolben dazu gibst, wird der das vermutlich so hinbekommen, dass es läuft. Wenn das Ding dann aber nach 500 Km hinüber ist, wird der Dir sagen "Hätten wir mal nen neuen Kolben genommen....".
Außerdem steh ich bei den alten Dingern auf dem Standpunkt, warum 1 mm aufbohren, wenn auch 2 mm möglich sind?
Gebrauchte Motoren und Zylinder findet man immer wieder. Große Einzylinder haben eh nicht das ewige Leben. Daher habe ich bei meiner ersten Motorrevision an der KLX gleich das volle Programm gebucht. Ausbohren bis der dickste "normale" Übermasskolben reinpasst

-
- KLR süchtig
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2627
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Wössner Kolben
Und die 23,4% Zoll / Steuer ?haschek hat geschrieben:...und das ist das augenblicklich wohl günstigste Angebot für einen neuen:
http://www.ebay.de/itm/Wossner-piston-K ... SwstxU8cOs
Guckst du mal hier.

http://www.klr650.net/forums/showthread.php?t=111411
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2627
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Faux pas.
Anyway. Ich habe gerade 2 Kolben, 2 Zylinder und einen Kopf zum Otto geschickt.
Anyway. Ich habe gerade 2 Kolben, 2 Zylinder und einen Kopf zum Otto geschickt.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
kauf dir einen neuen kolben. gebraucht ist doch banane. der ist doch schon zusammen gefallen. wössner kolben bekommst du z.b. beim skybikershop für 170 euro oder auch bei vielen anderen motorradteilehändlern. dann bohren und hohnen lassen bei micke.de ca. 70 euro. der micke passt das richtige laufspiel schon an. ist halt ein profi.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
www.micke-technologie.de/
ich geh immer davon aus das alle im ruhrgebiet wohnen.
ich geh immer davon aus das alle im ruhrgebiet wohnen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!