KXF Verkleidung auf KLR650c

alles was es sonst noch an der 650er gibt
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Über Geschmack kann man ja lange streiten, der Heckfender an sich mag gehen, wenn er passt. Aber das Nummernschild wirst Du in nem steileren Winkel anbringen müssen damit die Rennleitung mitspielt. Und obs dann noch gut aussieht?

Und ausserdem bin ich nicht sicher, ob alles was an die 250er passt, auch an die 650 passt.
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

Habe mehrere Foreneinträge gefunden, wo bestätigt wird das der Fender der KLX300R (die bei uns nie erhältlich war - daher hier auch keine Teile zu bekommen) perfekt passt.
Scheinbar den identischen Heckrahmen.
Bisschen anpassen ist ja auch kein Problem...

Geschmack?
Naja, ist n klassischer Enduro / MX-Heckfender.
SO sehen Enduros aus. Ohne diese Gepäckträger und Nummernschild-Schwänze bis zum Boden runter.
Zudem habe ich ja noch meinen gekürzten Originalfender und nochmal einen komplett originalen. Kann also alle 2 Tage wechseln :)

Da ich ja bereits nen gekürzten Fender habe, ohne original Rücklicht, habe ich bereits einen Acerbis-KZH samt LED angebaut und angepasst. Der Winkel ist fix und TÜV-fähig. Werde den nur nach hinten schieben müssen, damit er unter dem Fender noch rausschaut :)

Das war der Stand bis dato:
Bild
Bild

Kurz und knackig.

So, wie ich sie gekauft hatte:
Bild

Bin lediglich heimgefahren! Dann sofort abgschraubt den Schwabbelkram am Heck. :evil:
Bild
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Naja, wenn der von der KLX 300 passt, dürfte der von der alten KLX 250 auch passen. Da beschränken sich die Unterschiede soweit ich weiß tatsächlich weitgehend nur auf das Innenleben des Motors.
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

Laut Hersteller passend für

KLX250R 1994-1996
KLX300R 1997-2007

Von der KLX250R sind in DE aber auch keine Verkleidungsteile zu finden... Insofern hilft das nicht viel :roll:
Bild
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

Hier hat ihn nochmal jemand verbaut (also den KLX300R Fender auf der KLX650c):
Bild

Doch länger als ich dachte... aber sieht gut aus :)
Bild
KawaChris
Öfters da
Beiträge: 63
Registriert: 17.06.2015, 01:34
Wohnort: Hartberg/Österreich

Beitrag von KawaChris »

So, neue Teile sind auch gekommen. Neue Spiegel und Handschuhe. Alle Teile der Klr sind geschliffen und fertig fürn Lackierer.

https://picload.org/image/waplagp/9.jpg
https://picload.org/image/waplarg/10.jpg
https://picload.org/image/waplard/11.jpg
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

sehr geil !
sieht besser aus als alle anderen Heckumbauten die ich von der KLR bisher gesehen habe.
Bild
Benutzeravatar
KLR650Tengai
Foreninventar
Beiträge: 893
Registriert: 28.02.2010, 07:11
Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von KLR650Tengai »

dahle hat geschrieben:sehr geil !
sieht besser aus als alle anderen Heckumbauten die ich von der KLR bisher gesehen habe.
KLR oder KLX??


.
:hallo: www.klr650tengai.de.rs :hallo:
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

KLR.

KLX`en gibt es mehr als genug mit Endurofender.
Bild
dahle
Öfters da
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2014, 09:30
Wohnort: Weil am Rhein

Beitrag von dahle »

Der Fender ist schonmal in der Gegend. Ging alles schneller als gedacht... Bin mal gespannt wann ich zum Zoll kann ihn abholen. Montagetest folgt dann schnellstens :)
Bild
Antworten