Sorry, aber das sind zumindest meine Erfahrungen damit.lange-koeln hat geschrieben:"da zumindest der konische Benzinfilter wie auch der kleine blaue Rechteckfilter von Polo nicht benzinresistent sind"
Na prima, dann werd ich den gleich mal noch in der Verpackung wegwerfen...
... und die Dinger sind auch noch tückisch... zuerst sieht's alles gut aus, Durchflussmenge stimmt, alles dicht, aber nach einem halben bis einem Jahr waren 2 oder 3 von den kleinen blauen und dieser Pyramidenförmige (Metallfilter) an den Anschlüssen total verbogen und völlig undicht.
Auch wenn der Kram nur ein paar Euro kostet - dass die sowas überhaupt verkaufen dürfen, ist eine Frechheit.
Wobei der verlinkte Louis-Filter mir noch keine Scherereien gemacht hat.
So einen (Papierfilter?) hab' ich zum Basteln.
Der ist aber garantiert schon 10 Jahre alt... ja, ja das war halt damals noch Qualität - und auch nicht teurer als heute...
@wernerz
Die Dinger verbau ich genau aus dem von Mud Flap geschilderten Grund.
Leider rappeln sich die Filter auf dem Benzinhahn ab und zu mal los.
Meistens bekommt man's nicht mit und wenn Du dann im Urlaub in der Pampa auf Reserve umstellst - der Filter ist ab (was man ja so nicht mitbekommt) - ziehst Du dir den ganzen Dreck und darfst dann erst mal den Vergaser wieder säubern.
@lange-köln
Artikelnummer des Polo Benzinfilter blau war:
60470101131
Ich hab' auch noch welche
Gruß Chef