Vergaser - Schieber Tuning
Vergaser - Schieber Tuning
Hallo,
ich hab mal gelesen das manche die schräge Bohrung beim originalen Schieber auf ca. 3 mm aufgebohrt haben und die Feder um 2 - 3 Steigungen gekürzt haben um ein besseres Ansprechverhalten zu bekommen.
Nun hab ich ja die C Version bei der ja scheinbar auch der Schieber ein bisschen die Drossel ist. Jetzt hab ich bei einem älteren Threat gesehen das manche einfach den A Schieber verbauen. Es wurde auch mal folgender Schieber verlinkt:
http://www.taco-motos.eu/de/harley-davi ... nheit.html
kann jemand anhand der OEM Nr. erkennen ob es auch der Schieber der A Version ist?
ich hab mal gelesen das manche die schräge Bohrung beim originalen Schieber auf ca. 3 mm aufgebohrt haben und die Feder um 2 - 3 Steigungen gekürzt haben um ein besseres Ansprechverhalten zu bekommen.
Nun hab ich ja die C Version bei der ja scheinbar auch der Schieber ein bisschen die Drossel ist. Jetzt hab ich bei einem älteren Threat gesehen das manche einfach den A Schieber verbauen. Es wurde auch mal folgender Schieber verlinkt:
http://www.taco-motos.eu/de/harley-davi ... nheit.html
kann jemand anhand der OEM Nr. erkennen ob es auch der Schieber der A Version ist?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2629
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Der passt.Es wird nicht die seitliche Bohrung vergrößert, sondern die gleich Neben der Nadel.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1475
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Wie Nordlicht sagt: passt, aber mglw. zu teurer dort
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... 88&x=0&y=0#
Harley originalnummer: 27585-88 von Keihin CV 40 -Gaser
= A-Schieber
Gibt es "nur noch" als nachbau, ist aber Latte da funzt, da Kawa = 140,00€
Dazu noch´n KLX-Kit in den gaser und mit nem Leo fliege die Kuh.
(Zitat j.weber)
So noch eine Schwinge von der A/B vorbei schippert wird auch der Winterspeck besser. (C=Stahlschwinge, A= Alu-)
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... 88&x=0&y=0#
Harley originalnummer: 27585-88 von Keihin CV 40 -Gaser
= A-Schieber
Gibt es "nur noch" als nachbau, ist aber Latte da funzt, da Kawa = 140,00€
Dazu noch´n KLX-Kit in den gaser und mit nem Leo fliege die Kuh.
(Zitat j.weber)
So noch eine Schwinge von der A/B vorbei schippert wird auch der Winterspeck besser. (C=Stahlschwinge, A= Alu-)
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Wäre ja auch wenig intelligent von Kawa gewesen, die Effizienz des Vergaser zu reduzieren, wenn der Schieber nicht mehr komplett aufmacht...
Gibt es eigentlich sonst irgendwelche faktischen Unterschiede von der C zur früheren Variante oder sind die 6 PS Leistungsverlust nur auf dem Papier vorhanden?
Gibt es eigentlich sonst irgendwelche faktischen Unterschiede von der C zur früheren Variante oder sind die 6 PS Leistungsverlust nur auf dem Papier vorhanden?
Zuletzt geändert von Fritten am 05.07.2016, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.