Hab es geschafft mit der Gemischschraube. Hab sie wie geraten 1 3/4 raus gedreht und bin 80 km gefahren.
In voller fahrt aus gemacht, abkühlen lassen, Kerze raus und das selbe Bild.
@Jo, ja wie beschrieben ist am Chokeeingang am Vergaser die Verschraubung abgebrochen. Schon vom Vorgänger.Werde mir Ersatzteile besorgen und das erstmal richten.
Zündkerzenbild
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
- jason
- Foreninventar
- Beiträge: 1361
- Registriert: 24.04.2016, 09:49
- Wohnort: Taunusstein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Hallo
Muss das nochmal auskramen......
So,ich habe jetzt den Chokenippel gewechselt und hatte die Gemischhraube auf Grundeinstellung. Ca 80 km gefahren und kerzenbild wie zuvor.
Danach Gemisch auf 2 1/2 Umdrehungen raus und wieder los. Kerzenbild das gleiche.
Dann hab ich mir gedacht mach mal die alte Kerze rein.Diese war ja vom Bild ok als ich sie rausnahm. Alte Kerze gereinigt,Abstand geprüft, Gemisch wieder auf 1 3/4 raus Grundeinstellung und gleiche Strecke gefahren.
Die alte ist nicht weiss sondern so wie sie sein soll. Kann es daran liegen das die neue eine Iridiumkerze ist?
Kann doch eigentlich nicht sein oder. Ist es ok wenn ich alles so lasse von den Einstellungen her?
Mein Verbrauch liegt bei ca 4,5 Liter.
Hier nochmal aktuelle Bilder.
Iridiumkerze:

Normale Kerze:

Grüsse und danke vorab für Eure Einschätzungen
Thomas
Muss das nochmal auskramen......
So,ich habe jetzt den Chokenippel gewechselt und hatte die Gemischhraube auf Grundeinstellung. Ca 80 km gefahren und kerzenbild wie zuvor.
Danach Gemisch auf 2 1/2 Umdrehungen raus und wieder los. Kerzenbild das gleiche.
Dann hab ich mir gedacht mach mal die alte Kerze rein.Diese war ja vom Bild ok als ich sie rausnahm. Alte Kerze gereinigt,Abstand geprüft, Gemisch wieder auf 1 3/4 raus Grundeinstellung und gleiche Strecke gefahren.
Die alte ist nicht weiss sondern so wie sie sein soll. Kann es daran liegen das die neue eine Iridiumkerze ist?
Kann doch eigentlich nicht sein oder. Ist es ok wenn ich alles so lasse von den Einstellungen her?
Mein Verbrauch liegt bei ca 4,5 Liter.
Hier nochmal aktuelle Bilder.
Iridiumkerze:

Normale Kerze:

Grüsse und danke vorab für Eure Einschätzungen
Thomas
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Bremsen macht die Felge dreggisch
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Da bekommt man zumindest des CO raus.
Ist aber auch relativ uninteressant; wenn das halt hoch ist kannst du die Gemischregulierschraube etwas reindrehen (magerer) oder/und ne kleinere HD reinpfriemeln.
Ob du das am Lauf wirklich MERKST... ???
Da der KLR Motor i.d.R. sowieso recht kalt läuft ist auch eine etwas magere Abstimmung nicht soo relevant wie bei anderen Moppeds.
Also: solange sie klappert, lebt sie. Solange nix tropft ist alles soweit dicht. Solange sie normal läuft und verbraucht ist alles gut. Sobald das Doo gemacht ist, macht der Motor keine Sorgen.
Ich persönlich mach mir da keinen Kopf und fahr meine Kiste einfach. >125000 km, erster Übermaßkolben nach 86000, Ölverbrauch 0,2l/1000 inkl. automatischer Kettenschmierung aus dem (seit 45000) undichten Simmerring und Topspeed Tacho 170 mit 14er Ritzel - alles OK für mich.
Gruß Jo
Ist aber auch relativ uninteressant; wenn das halt hoch ist kannst du die Gemischregulierschraube etwas reindrehen (magerer) oder/und ne kleinere HD reinpfriemeln.
Ob du das am Lauf wirklich MERKST... ???
Da der KLR Motor i.d.R. sowieso recht kalt läuft ist auch eine etwas magere Abstimmung nicht soo relevant wie bei anderen Moppeds.
Also: solange sie klappert, lebt sie. Solange nix tropft ist alles soweit dicht. Solange sie normal läuft und verbraucht ist alles gut. Sobald das Doo gemacht ist, macht der Motor keine Sorgen.
Ich persönlich mach mir da keinen Kopf und fahr meine Kiste einfach. >125000 km, erster Übermaßkolben nach 86000, Ölverbrauch 0,2l/1000 inkl. automatischer Kettenschmierung aus dem (seit 45000) undichten Simmerring und Topspeed Tacho 170 mit 14er Ritzel - alles OK für mich.
Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 171
- Registriert: 29.03.2013, 17:11
- Wohnort: Bochum
...bei Iridium Kerzen ist das in der Tat normal so wie deine aussieht, die verrußen auch nicht... Lohnt sich also nur für Kurzstreckenfahrer die Sonntags 10 Km zum Treff und wieder zurückfahren. Sprit spart sie auch, aber du musst 75000 Km fahren um den Mehrbetrag der Kerze wieder im Sack zu habenjason hat geschrieben:Hallo
Muss das nochmal auskramen......
So,ich habe jetzt den Chokenippel gewechselt und hatte die Gemischhraube auf Grundeinstellung. Ca 80 km gefahren und kerzenbild wie zuvor.
Danach Gemisch auf 2 1/2 Umdrehungen raus und wieder los. Kerzenbild das gleiche.
Dann hab ich mir gedacht mach mal die alte Kerze rein.Diese war ja vom Bild ok als ich sie rausnahm. Alte Kerze gereinigt,Abstand geprüft, Gemisch wieder auf 1 3/4 raus Grundeinstellung und gleiche Strecke gefahren.
Die alte ist nicht weiss sondern so wie sie sein soll. Kann es daran liegen das die neue eine Iridiumkerze ist?
Kann doch eigentlich nicht sein oder. Ist es ok wenn ich alles so lasse von den Einstellungen her?
Mein Verbrauch liegt bei ca 4,5 Liter.
Hier nochmal aktuelle Bilder.
Iridiumkerze:
Normale Kerze:
Grüsse und danke vorab für Eure Einschätzungen
Thomas

...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen