Ich bin neu in dem Forum, aber versiert genung um die SuFu zu nutzen, die mich in dem Fall leider nicht weiter brachte.
Deswegen darf ich euch mein Anliegen wie folgt kurz darstellen:
Habe mir Anfang des Jahres eine 87er KLR 650A zugelegt. War ein "Scheunenfund". Dennoch hatte ich nach ein paar Handgriffen den TÜV (österr. Pickerl) erledigt und dann gleich ab auf die Straße.
Im Laufe der gefahrenen Kilometer habe ich so manche Macke noch behoben, jedoch konnte ich trotz vieler Bemühungen im Schubbetrieb (Gas weg und Motorbremse) ein starkes rattern nicht abstellen.
Nach mehreren Beobachtungen habe ich festgestellt, dass es vom Getriebe/ Antrieb kommen muss, da es beim Auskuppeln weg war und auch drehzahlunabhängig vernommen werden konnte. Bestätigt hat mir das, als ich die Ritzelabdeckung und das Ritzel demontiert habe und festellen musste, dass die Zähne auf dem das Ritzel steckt, schon zur Hälfte ausgeschlagen waren.
Dadurch hat das Ritzel ein Spiel in Längsrichtung.
Schon bei der nächsten Ausfahrt (von der Werkstatt heim) bestätigte sich mein Verdacht, da mir das Ritzel über die Welle gesprungen ist und die Verzanhnung nun endlich durchgerissen ist.

Jetzt möchte ich als Winterprojekt die Getriebeausgangswelle tauschen. Natürlich mache ich das Doo samt Upgrade gleich mit.
Meine Frage: Hat jemande Erfahrung mit dem Austausch der Welle?
Ich weiß dass ich von vorne weg (Motor samt Kurbelwelle) alles zerlegen muss, dass ich zum Getriebe komme. Werde mir auch einen neuen kompletten Dichtsatz für den Motor zulegen, da ich vermute, dass jede Dichtung nach dem Demontieren hinüber ist.
Gib es sonst noch was zu beachten?
Danke für Antworten!
Gruß
Dally