KLR 600 - surrrrrrr und aus
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
KLR 600 - surrrrrrr und aus
Servus Gemeinde,
Im vergangen Jahr hatte ich einmal unterm fahrem das Phänomen das einfach was laut surrt und die Kiste sofort aus war.
Neustart und alles wieder i.O. - das war zu dem Zeitpunkt ne einmalige Aktion.
Am Samstag die Kiste aus dem Winterschlaf geholt und bissle tuckern lassen.
Wie Sie warm war, mehr Standgas gegeben und wieder ein SURRRRRRRRR aus der Anlasser / Polrad Richtung und aus die Kiste.
Neustart --> keine Probleme.
Das Ganze hatte ich noch ca 3x und dann nix mehr.
Meine KLR 600 ist eine mit E-Starter.
Dieses surrrren ist als würde irgndwas in durchrutschen.
Ich kann mir aber keine Steuerkette vorstellen sonst würde Sie danach entweder n Totalschaden erlitten haben oder sie verkeilt sich irgndwie.
Ein sporadisch mitlaufender Anlasser? Der verursacht aber kein aus der ganzen Kiste?
Im vergangen Jahr hatte ich einmal unterm fahrem das Phänomen das einfach was laut surrt und die Kiste sofort aus war.
Neustart und alles wieder i.O. - das war zu dem Zeitpunkt ne einmalige Aktion.
Am Samstag die Kiste aus dem Winterschlaf geholt und bissle tuckern lassen.
Wie Sie warm war, mehr Standgas gegeben und wieder ein SURRRRRRRRR aus der Anlasser / Polrad Richtung und aus die Kiste.
Neustart --> keine Probleme.
Das Ganze hatte ich noch ca 3x und dann nix mehr.
Meine KLR 600 ist eine mit E-Starter.
Dieses surrrren ist als würde irgndwas in durchrutschen.
Ich kann mir aber keine Steuerkette vorstellen sonst würde Sie danach entweder n Totalschaden erlitten haben oder sie verkeilt sich irgndwie.
Ein sporadisch mitlaufender Anlasser? Der verursacht aber kein aus der ganzen Kiste?
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Klingt jetzt für mich, als ob sie dann wegen Elektrik ausgeht, nix mechanisches. Die Verbindung zu dem Starterrelais ist ja nicht so dolle,
der Stecker klemmt bei meiner nicht so gut. Würde mal die Käbelchen ab da verfolgen. Und während der Motor läuft an den kabeln wackeln, vielleicht bekommst du den Fehler reproduziert.
der Stecker klemmt bei meiner nicht so gut. Würde mal die Käbelchen ab da verfolgen. Und während der Motor läuft an den kabeln wackeln, vielleicht bekommst du den Fehler reproduziert.
Fill fährt KLR600B™ 1989
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kenn mich zwar nicht aus, aber KÖNNTE die Lichtmaschinenmutter lose sein?
Und dann halt den Keil ab geschert und die kann sich ab und an drehen oder bleibt stehen?
Ich könnte mir vorstellen, das da so ein Geräusch herkommen könnte.
LG
Martin
Und dann halt den Keil ab geschert und die kann sich ab und an drehen oder bleibt stehen?
Ich könnte mir vorstellen, das da so ein Geräusch herkommen könnte.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- madmike
- Regelmäßig da
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.11.2016, 22:45
- Wohnort: Waldems Steinfischbach
- Kontaktdaten:
...uneingeschränkte Zustimmung!haschek hat geschrieben:Dann würde sich nämlich der Zündzeitpunkt dauernd lustig über die gesamten 360° verteilen und es ginge genau garnix mehr.

Anlasserfreilauf halt ich zwar für unwahrscheinlich, aber dennoch möglich
KACR ok? Das käm denk ich eher in Frage, auch wenn die Geräusche aus
´ner anderen Ecke kommen. Kann sich u.U.überlagern...
Wer Enduros putzt, verbrennt auch Bücher!
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93 ;-)
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93 ;-)